YouTube ist die beliebteste Video-Sharing-Website der Welt. Mit über einer Milliarde Stunden täglich angesehener Inhalte bietet YouTube Content-Erstellern nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Ob Unternehmer, Vermarkter, Geschäftsinhaber oder Vlogger – Videos auf YouTube sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Planen Sie, einen eigenen YouTube-Kanal zu starten? Dann sollten Sie sich Gedanken über die Gestaltung Ihres Kanals machen. Das YouTube-Kanalbild, auch Banner genannt, ist eines der ersten Elemente, die Zuschauer beim Besuch Ihres Kanals sehen.
Dies macht es neben den hochgeladenen Videos zu einem der wichtigsten Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie ein überzeugendes YouTube Banner für Ihren Kanal erstellen und warum YouTube Teil Ihrer digitalen Marketingstrategie sein sollte.
Warum YouTube für digitales Marketing wählen?
Wenn Sie YouTube noch nicht als Ergänzung Ihrer digitalen Marketingstrategie in Betracht ziehen, sollten Sie das jetzt tun. YouTube ist die größte Video-Sharing-Plattform und gilt zudem als die zweitgrößte Suchmaschine im Internet.
Die größte Suchmaschine ist Google, dem auch YouTube gehört. Daher werden Ihre YouTube-Videos von Google indexiert. Das bedeutet, dass Ihre Videos nicht nur auf YouTube, sondern auch in den Suchergebnissen von Google zu finden sind!
Suchmaschinen wie Google legen zunehmend Wert auf hochwertige Inhalte wie Videos. Indem Sie Videos auf YouTube hochladen, können Sie sie entweder auf Ihren Social-Media-Konten teilen oder direkt in Ihre Website einbetten. Videos sind eine weitere Möglichkeit, die Performance Ihrer Website zu steigern und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Mit über 2 Milliarden eingeloggten Nutzern pro Monat verfügt YouTube über die größte Anzahl potenzieller Zuschauer. Noch wichtiger ist, dass die Nutzung kostenlos und die Einrichtung relativ einfach ist.
Wie erstelle ich ein YouTube Banner?
YouTube ist ein leistungsstarker Kanal für die Bereitstellung von Inhalten. Der Inhalt der Videos eines Kanals ist oft entscheidend für dessen Erfolg, aber auch die visuelle Präsentation des Kanals ist ein wichtiger Faktor.
Das Kanalprofilbild und die Kanalgrafik dienen der Markenbildung. Die regelmäßigen Zuschauer Ihres Kanals gewöhnen sich an Ihr Profilbild und Banner und werden zunehmend mit Ihrer Marke oder Ihrem Unternehmen assoziiert. Ihr Kanalprofilbild wird fast immer Ihr Firmen- oder Markenlogo sein. Lassen Sie uns daher bei der Einrichtung Ihres Kanals besprechen, wie Sie ein YouTube Banner erstellen.
Schritt 1: Kennen Sie Ihren Zweck und Ihre Ziele
Das Wichtigste, das Sie beim Erstellen jeglicher Art von Inhalten im Hinterkopf behalten sollten, ist der Zweck Ihres Kanals, Ihre Ziele und Ihr Publikum.
Egal, ob Sie mit Ihren Videos Ihre Produkte bewerben, Anleitungen erstellen oder Videoblogs erstellen – der Zweck Ihres Kanals bestimmt die Art und Weise, wie Sie mit Ihrem Publikum interagieren. Ihr Banner sollte den Zweck Ihres Kanals gut darstellen.
Schritt 2: Bestimmen Sie Ihre Bannergröße
Einer der wichtigsten Schritte bei der Erstellung Ihres YouTube Banners ist die Auswahl der richtigen Bildgröße. Auf YouTube gibt es nicht für alle Geräte die gleiche Bildgröße.
Der auf Ihrem Kanal angezeigte Teil Ihres Banners variiert je nach verwendetem Gerät. Das bedeutet, dass Ihr Banner auf Desktop-, Mobilgeräten, Tablets und Fernsehgeräten unterschiedlich aussieht. Google hat empfohlene Richtlinien bereitgestellt, um sicherzustellen, dass Ihr Banner auf allen Plattformen optimal aussieht.
- Die empfohlene Bildgröße beträgt 2560 x 1440 Pixel und die Dateigröße darf höchstens 6 MB betragen.
- Die Mindestmaße für den Banner-Upload betragen 2048 x 1152 Pixel.
- Der minimale „Sicherheitsbereich“ für Text und Logos liegt bei 1235 x 338 Pixeln. Das bedeutet, dass alle Texte und Logos, die auf allen Geräten sichtbar sein sollen, innerhalb dieses Pixelbereichs liegen müssen. Andernfalls besteht das Risiko, dass Ihre Zuschauer sie je nach verwendetem Gerätetyp nicht sehen können.
Vorlagen für Ihr Kanalbanner finden Sie mit Tools wie Canva oder Adobe Spark .
Schritt 3: Wählen Sie ein Design für Ihr Banner
Nachdem Sie nun die YouTube-Anforderungen an die Größe von Kanalbildern kennen, können Sie mit der Gestaltung beginnen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten.
- Verwende hochwertige Bilder. Das Banner selbst und jedes Bild, das du verwendest, sollten eine hohe Auflösung haben. Unscharfe und verpixelte Bilder lassen deinen Kanal unprofessionell wirken. Wenn du keine hochwertigen Bilder verwendest, vermuten Zuschauer, dass auch deine Videos nicht hochwertig sind, und könnten deinen Kanal verlassen, bevor sie sie überhaupt ansehen.
- Wählen Sie ein Design, das Ihr Unternehmen oder Ihre Marke gut repräsentiert. Achten Sie darauf, dass das Design zu Ihrem Unternehmen und den Inhalten Ihrer Videos passt. Ihr Banner sollte eine Vorschau auf die Inhalte geben, die auf Ihrem Kanal erwartet werden. Achten Sie außerdem darauf, dass das gewählte Design mit Ihrem bestehenden Branding und Ihren Werten übereinstimmt.
Dazu gehören Schriftarten, Farbschemata, Slogans und Logos.
Schritt 4: Laden Sie Ihr Banner auf YouTube hoch
Nachdem dein Kanalbild erstellt ist, kannst du es auf deinen Kanal hochladen. Melde dich dazu in deinem YouTube-Konto an und öffne in YouTube Studio den Tab „Anpassung“ . Klicke auf den Tab „Branding“, um zu deinen Kanaldesigns zu gelangen.
Sie sehen Optionen zum Aktualisieren Ihres Profilbilds, Banners und Wasserzeichens. Falls Sie noch kein Banner für Ihren Kanal haben, klicken Sie unter „Bannerbild“ auf „Hochladen“, um mit Ihrem neuen Design zu beginnen. Wenn Sie ein Banner haben, es aber ändern möchten, klicken Sie auf „Ändern“ und wählen Sie Ihr neues Design aus.
Nach dem Hochladen siehst du eine Vorschau, wie dein Kanalbild auf verschiedenen Geräten angezeigt wird.
Du kannst die Darstellung weiter optimieren, indem du den Zuschnitt anpasst. So kannst du auswählen, welcher Bildausschnitt geräteübergreifend verwendet werden soll. Klicke anschließend auf „Fertig“ und sehe dein neu hochgeladenes Banner auf deinem Kanal.
Sie sind nun der Erstellung Ihres YouTube-Kanals und dem Hochladen großartiger Inhalte für Ihre Zuschauer einen Schritt näher gekommen.