Im neuen Netflix-Anime Yasuke tritt einer der interessantesten Samurai der Geschichte gegen Zauberer, Dämonen und Roboter an. Hier erfahren Sie mehr über die wahre Geschichte des Kriegers.
Yasuke ist ein bahnbrechender neuer Anime, der Fakten und Fiktion vermischt. Die Originalserie mit sechs Folgen, die jetzt aufNetflix, ist die Idee des Comiczeichners und Animationsregisseurs LeSean Thomas ( Cannon Busters , The Boondocks ). Die Titelrolle in Yasuke wird vom Oscar-nominierten LaKeith Stanfield ( Sorry To Bother You , Knives Out ) gesprochen, der auch einer der Produzenten ist. Yasuke stammt vom japanischen Animationshaus MAPPA (Maruyama Animation Produce Project Association), das auch namhafte Animes wie Attack on Titan , Rage of Baphomet und Punch Line produziert hat . Der Grammy-nominierte Künstler Flying Lotus (alias FlyLo) liefert den Soundtrack und ist auch ein weiterer Produzent.
Yasuke ist in gewisser Weise ähnlich aufgebaut wie Afro Samurai oder Samurai Jack und versetzt eine kultige Samurai-Figur in eine üppige Fantasiewelt.
„Es passt einfach gut zu Afro Samurai und Samurai Jack “, räumt Thomas ein. „Sie werden auf jeden Fall verglichen, denn das sind die einzigen drei, die im westlichen Unterhaltungsbereich auf den Markt kommen. Es ist also unvermeidlich.“
Während die beiden anderen in einer alternativen Zukunft angesiedelt sind, spielt Yasuke in einer alternativen Vergangenheit.
Yasuke verbindet Bots, Mechs, Werbären und Zauberei mit echter japanischer Geschichte. Es gab eine echte historische Figur namens Yasuke. Er war ein schwarzer Samurai, der Ende des 16. Jahrhunderts lebte. Seine Geschichte ist etwas düster, aber es gibt dennoch einige wichtige Dinge, die wir über den legendären Krieger wissen.
Der echte schwarze Samurai
Der echte Yasuke lebte während der Sengoku-Zeit (1467-1615), als das Land von Feudalkriegen zerrissen wurde. Dies war die glorreiche Ära der Samurai, Japans legendärem Militäradel.
Viele der genauen Details von Yasukes Lebensgeschichte sind unklar. Yasuke wird in einigen verschiedenen Berichten über seine Zeit in Japan beiläufig erwähnt , und es gibt einige Bilder eines dunkelhäutigen Kriegers auf Gemälden aus dieser Zeit, von denen angenommen wird, dass er es ist. Der wichtigste Hinweis ist ein erhaltenes Tagebuch, das von einem Samurai-Zeitgenossen von Yasuke namens Matsudaira Ietada (1555-1600) geführt wurde. Das Tagebuch, bekannt als Ietada Nikki ( Nikki bedeutet „Tagebuch“), dokumentierte Ietadas Erlebnisse von 1575 bis 1594. Ietada beschreibt Yasuke als „6 Shaku und 2 Sun (ungefähr 1,88 m) groß“ und dass seine „Haut schwarz wie Kohle“ war. Thomas verwendete das Ietada Nikki als Ausgangspunkt für den Anime.
„Es werden nur die Tagebücher erwähnt und selbst diese werden interpretiert“, sagt Thomas.
Die Daten von Yasukes Geburt und Tod sowie sein Herkunftsland sind unbekannt. Es gibt viele Theorien über seine Nationalität. Einige vermuten, dass er aus Äthiopien, Mosambik oder dem Sudan stammte. Yasuke wählt das Volk der Yao aus Südostafrika, was eine gültige Theorie ist. Das „ Ya “ in Yasuke könnte eine japanische phonetische Übersetzung von Yao gewesen sein und „ suke “ kann „Assistent“ bedeuten.
Yasuke landete 1579 in Japan, ein Ereignis, das in Yasuke dramatisiert wird . Er kam im Dienste von Alessandro Valignano (1539-1606) nach Japan, einem italienischen Jesuitenmissionar, der zu den ersten gehörte, die den Katholizismus in China, Indien und Japan verbreiteten. Nach ihrer Ankunft reisten Valignano und Yasuke nach Kyoto, um Oda Nobunaga (1534-1582) ihre Aufwartung zu machen.
Nobunaga ist einer der schillerndsten Feudalherren Japans. Die Geschichte zeichnet ihn als Vorkämpfer und Bösewicht zugleich – Vorkämpfer, weil er der „große Einiger“ Japans war, und Bösewicht, weil er einen brutalen, blutigen Weg quer durch das Land bahnte, um es zu vereinen. Nobunaga war offen für den freien Handel in einer Zeit, in der Japan traditionell Fremden gegenüber abweisend war. Er war fasziniert von der Außenwelt und trug bekanntermaßen ausländische Kleidung und bevorzugte europäischen Rotwein gegenüber Reiswein. Als Nobunaga Yasuke traf, war er davon überzeugt, dass seine Haut mit Tinte gefärbt worden war, und befahl, ihn auszuziehen und zu waschen. Als er herausfand, dass Yasuke tatsächlich schwarz war, interessierte er sich sehr für ihn und gab ihm einigen Berichten zufolge etwas Geld.
Yasuke nimmt sich mit dieser Geschichte einige Freiheiten heraus. Schließlich gab es im 16. Jahrhundert keine Bots oder Mechs .
„Da Yasuke kein Eigentum besitzt, besitzt auch niemand seine Figur – seine Geschichte war frei interpretierbar“, sagt Thomas. „Und als Flying Lotus an Bord kam, wusste ich, dass ich eine Geschichte erzählen wollte, die von der Geschichte abweicht, damit wir einen neuen Actionhelden erschaffen und ihn durch diese Abenteuergeschichte feiern können.“
Anstatt mit einem Missionar zu reisen, kommt Yasuke im Dienste eines europäischen Händlers nach Japan. Er trifft zufällig Nobunaga, als der Kriegsherr die Waren des Händlers an den Docks eines Nanban-Handelshafens untersucht. Der Nanban-Handel bezieht sich auf eine Zeit, in der portugiesische Kaufleute und Missionare Mitte des 16. Jahrhunderts in Japan landeten . Der portugiesische Seehandel war zu dieser Zeit weit verbreitet.
Im Anime ist Nobunaga von Yasuke beeindruckt, nachdem er ihn in einem Straßenkampf gesehen hat, in dem er große Ehre zeigt. Der Vorfall, in dem Nobunaga Yasuke waschen lässt, wird nachgestellt, und dann nimmt Nobunaga ihn als Gefolgsmann auf. Es ist nicht klar, wann genau der echte Yasuke in Nobunagas Dienste trat. Allerdings könnte Yasuke Nobunagas einziger nicht-japanischer Gefolgsmann gewesen sein und vielleicht aus diesem Grund einer von Nobunagas Favoriten.
Ninjas mögen Snake Eyes
Die Handlung von Yasuke springt in der Zeit vor und zurück, während sie die Hintergrundgeschichte des Titelhelden unter Nobunaga neu erzählt. Yasuke wird eine Schlüsselrolle im Tensho-Iga-Krieg von 1581 zugeschrieben. Mit ihren ungewöhnlichen Gesichtsmasken ähneln die Verteidiger von Iga Snake Eyes aus G.I. Joe , eine Anspielung auf animierte Ninjas. In der Vergangenheit haben etwa 10.000 Verteidiger von Iga 42.000 von Nobunagas Truppen mit erbitterten Guerilla- und Stealth-Taktiken abgewehrt. Diese Krieger wurden zum Grundstein der Ninja-Legenden dieser Region. Ein berühmter unter ihnen war der Iga-Ninja-Anführer Hattori Hanzo, der auch in Yasuke erwähnt wird . Wenn Ihnen der Name Hanzo bekannt vorkommt (und Sie sich mit der Geschichte der Ninjas nicht auskennen), dann liegt das daran, dass Tarantino ihn für Kill Bill abgeworben hat . In diesem Film war Hanzo der Schwertschmied, der vom erfahrenen japanischen Actionstar Sonny Chiba gespielt wurde.
Es ist nicht klar, ob der echte Yasuke am Tensho-Iga-Krieg teilnahm, aber angesichts seines Zeitablaufs ist dies durchaus plausibel. Es ist dokumentiert, dass er im folgenden Jahr in der Schlacht von Tenmokuzan für Nobunaga kämpfte. Nach dieser Schlacht traf Yasuke Ietada, der sie in seinem Tagebuch dokumentierte. Yasuke war im Honno-Ji anwesend, dem Tempel, in dem Nobunaga Seppuku beging . Im Anime fungiert Yasuke als Nobunagas Kaishakunin – die Person, die jeden enthaupten soll, der Seppuku begeht . Niemand weiß, wer Nobunagas Kaishakunin wirklich war, aber einigen Berichten zufolge wurde Yasuke damit beauftragt, Nobunagas Kopf und Schwert an seinen Sohn Nobutada zu übergeben.
Rituell Selbstmord und heilige Enthauptung
Im Kino, wie auch in diesem Anime, werden Seppuku -Enthauptungen drastisch dargestellt. Es handelte sich jedoch um ein heiliges Ritual, das einen äußerst schwierigen Schnitt erforderte. Dieser Schnitt wird von zeitgenössischen Iaido-Praktizierenden, der Kunst des Schwertziehens und -schneidens, für alle Fälle noch immer durchgeführt. Angesichts der heiligen Natur von Seppuku ist ein über den Boden schlitternder Kopf geschmacklos. Der Schnitt des Kaishakunin muss präzise sein. Er muss die Wirbelsäule durchtrennen, aber nicht die Luftröhre, damit der Kopf sanft in den Schoß fällt. Einer der letzten dokumentierten Fälle von Seppuku stammt vom gefeierten Schriftsteller Yukio Mishima (1925-1970). Sein Kaishakunin scheiterte dreimal beim Versuch, den letzten Schnitt auszuführen, und ein anderer musste übernehmen.
Nach dem Vorfall bei Honno-Ji ist das wahre Schicksal von Yasuke unklar. Yasuke schloss sich Nobunagas Sohn Nobutada an, aber das hielt nicht lange an. Nobutada wurde im selben Jahr zum Seppuku gezwungen . Einige Berichte behaupten, Yasuke sei gefangen genommen und in eine Jesuitenmission in Kyoto verbannt worden. Es gibt eine Geschichte über seinen Kampf für die Jesuiten in der Schlacht von Okitanawate im Jahr 1582, aber das ist sein letztes Kapitel in den Geschichtsbüchern. Yasuke spielt zwanzig Jahre nach dem Honno-Ji, aber da er im Anime gegen riesige Roboter kämpft, sind solche Freiheiten erlaubt.
Ein Samurai zu sein bedeutet zu dienen
Obwohl es sich um ein Fantasy-Roman handelt, fängt Yasuke das Wesen der Samurai-Kultur gut ein. Der bemerkenswerteste Exkurs ist, wie Yasuke ständig von anderen Samurai wegen seiner Unterwürfigkeit beschimpft wird. Das Wort „Samurai“ leitet sich von saburau ab , was „aufwarten“ oder „begleiten“ bedeutet, also im Wesentlichen „dienen“. Die Legenden, dass Samurai große Krieger waren, überschatten ihre grundlegende Rolle als Diener ihres Herrn. Samurai dienten nicht nur als Schwertkämpfer, sondern erledigten auch profanere Aufgaben für ihre Herren, wie das Eintreiben von Steuern.
Yasuke wurde bereits in Filmen, Büchern und Animes dargestellt. Das letztjährige Buch „ African Samurai: The True Story of Yasukes, a Legendary Black Warrior in Feudal Japan“ von Geoffrey Girard und Thomas Lockley war eine wissenschaftliche Dokumentation seines Lebens. Und es gibt einige Kinderbücher, darunter „ Kuro-suke“ von Kurusu Yoshio und „Yasuke: The Legend of the African Samurai“ von Jamal Turner.
2017 begann Lionsgate mit der Entwicklung von Black Samurai , dessen Drehbuch ursprünglich von Gregory Widen ( Highlander ) geschrieben werden sollte . Das Projekt wurde fortgesetzt, wobei Doug Miro ( Narcos ) Widen im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen Erik Feigs Picturestart, Mike De Lucas De Luca Productions und Stephen L’Heureuxs Solipsist ersetzte. Chadwick Boseman (Black Panther) wurde für die Rolle des Yasuke gecastet, doch die Produktion wurde nach seinem vorzeitigen Tod eingestellt.
Obwohl es sich um Fantasy handelt, zollt Yasuke einem der bemerkenswertesten Krieger der Geschichte Tribut. Dies verstärkt die Tiefe dieses Animes. Es ist nicht nur eine unterhaltsame Einführung in ein glorreiches Stück Geschichte, Yasuke hat auch Herz. Es fängt den Geist eines herausragenden Helden aus dem wirklichen Leben ein, der oft übersehen wird, und bringt ihn mit Würde und Ehre einem völlig neuen Publikum näher american horror story.
Thomas’ Yasuke ist eindeutig Unterhaltung und keine Geschichtsstunde. Er wird sich jedoch freuen, wenn dadurch einer der faszinierendsten Samurai-Krieger überhaupt noch mehr ins Rampenlicht gerückt wird.
„Auch während Covid haben wir trotz aller Einschränkungen und Beschränkungen und der Synchronisation wirklich sehr, sehr hart gearbeitet. Ich bin einfach sehr froh, dass wir es geschafft haben“, sagt er.
„Yasuke“ kann jetzt auf Netflix gestreamt werden.