The Witcher 4 hat seinen Namen bereits in die Rekordbücher geschrieben, obwohl die Veröffentlichung des Spiels wahrscheinlich noch Jahre auf sich warten lässt.
CD Projekt Red hat mit dem offiziellen Titel The Witcher 4 bei der Game Awards-Zeremonie 2024 den Vorhang für seinen nächsten Haupteintrag in die beliebte Dark-Fantasy-Reihe gelüftet.
Dies geschah, nachdem The Witcher 3 für das polnische Studio neue Höhen erreicht hatte, einen Mainstream-Erfolg erreichte, den das Team bis dahin nicht erlebt hatte, und sich seinen Platz als eines der am meisten gefeierten Spiele aller Zeiten verdiente.
The Witcher 4 bricht den Veröffentlichungsrekord der Franchise
The Witcher 4 hat den Veröffentlichungsrekord der Witcher -Reihe für die längste Pause zwischen den einzelnen Veröffentlichungen gebrochen .
Das kommende Fantasy-Rollenspiel von CD Projekt Red hat bereits die längste Lücke zwischen neuen Spielen der Serie geschlossen (3522 Tage und es werden mehr).
Damit wird der bisherige Rekordhalter The Witcher 3 gebrochen , der 1464 Tage zwischen der Veröffentlichung und The Witcher 2 verstrichen war. Der Rekord für die längste Lücke zwischen CD Projekt-Veröffentlichungen insgesamt ist damit jedoch noch nicht aufgestellt worden.
Diese Krone gehört immer noch Cyberpunk 2077 , das am 10. Dezember 2020 (zum Zeitpunkt des Schreibens vor 1490 Tagen) veröffentlicht wurde. Dieses Spiel erschien 2033 Tage nach The Witcher 3 und stellte damit den internen Rekord für die längste Wartezeit zwischen den wichtigsten RPG-Titeln des Studios auf.
Da für The Witcher 4 noch kein Veröffentlichungstermin in Sicht ist , wird es höchstwahrscheinlich den von Cyberpunk gesetzten Rekord übertreffen und damit die längste Zeitspanne seit der Veröffentlichung eines vollwertigen Rollenspiels von CD Projekt Red darstellen.
Diese immer längeren Wartezeiten zwischen den Veröffentlichungen scheinen in der Branche bei großen Triple-A-Titeln die Norm zu sein. Ein Spiel wie GTA 6 wird einen Veröffentlichungsrekord für Rockstar aufstellen, wenn es schließlich das Licht der Welt erblickt und mehr als ein Jahrzehnt nach GTA 5 herauskommt .
Unten finden Sie zum Vergleich eine vollständige Liste der Haupttitel von The Witcher und ihre zeitlichen Abstände zwischen den Veröffentlichungen.
- The Witcher – The Witcher 2: Assassins of Kings (1296 Tage)
- The Witcher 2: Assassins of Kings – The Witcher 3: Wild Hunt (1464 Tage)
- The Witcher 3: Wild Hunt – The Witcher 4 (3522 Tage und es geht weiter)
Wann erscheint The Witcher 4?
Zwar erhielten die Fans einen kurzen Vorgeschmack darauf, dass The Witcher 4 Ende 2024 erscheinen wird, doch das bedeutet noch lange nicht, dass die Veröffentlichung des Spiels auch nur annähernd in Sicht ist.
In Ermangelung neuer Spiele floriert das „Witcher“ -Franchise mit Titeln wie der laufenden Live-Action-Netflix-Serie, die auf diesem Dark-Fantasy-Werk basiert ( eine Serie, die derzeit auf ihre vierte Staffel wartet ).
Aber die steigende Popularität außerhalb der Spiele hat dazu geführt, dass mehr Witcher- Fans denn je auf das nächste Rollenspiel von CD Projekt Red warten.
Mehr lesen: Fortnites neues Ranked Point system: So funktioniert es, erklärt
Nur wenige Tage bevor The Witcher 4 bei den Game Awards 2024 offiziell vorgestellt wurde, verriet Game Director Sebastian Kalemba, dass das Spiel gerade erst „in die vollwertige Produktionsphase“ der Entwicklung eingetreten sei:
„Ich freue mich sehr, ankündigen zu können, dass ‚Project Polaris‘ nun in die Vollproduktionsphase eingetreten ist! Neue Herausforderungen stehen vor der Tür, und es sind die talentierten und hart arbeitenden Leute, die mich glauben lassen, dass wir gemeinsam die kommende Witcher-Saga zu einem bemerkenswerten Erlebnis machen können. Jetzt gibt es kein Halten mehr! Bleiben Sie dran, um zu erfahren, was auf der anderen Seite der Medaille zu erwarten ist!“
Dies bedeutet wahrscheinlich, dass das Spiel noch mehrere Jahre auf sich warten lässt (die Veröffentlichung erfolgt wahrscheinlich irgendwann gegen Ende 2027 oder 2028).
Aber das ist nicht das einzige Witcher -Spiel in der Entwicklung. CD Projekt Red hat bereits angekündigt, dass sie in Partnerschaft mit dem polnischen Studio Fool’s Theory an einem umfassenden Remake von Witcher 1 arbeiten .
Obwohl es für dieses Spiel noch keinerlei Vorabmarketing gibt, wäre es keine Überraschung, wenn es irgendwann vor The Witcher 4 erscheinen würde , um die Fans bis zur nächsten Hauptveröffentlichung bei Laune zu halten.
The Witcher 4 wird voraussichtlich für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC erscheinen.