Auf Micro-SD-Karten werden große Mengen an unbezahlbaren und wichtigen Informationen wie Fotos, Videos und Dokumente auf elektronischen Geräten wie Digitalkameras, Laptops, Computern und Smartphones gespeichert. Eine geknackte Micro-SD-Karte und die daraus resultierenden Datenverluste können jedoch extrem frustrierend sein.
Wie jedes andere Speichermedium können jedoch auch SD-Karten physische Schäden erleiden, wie z. B. gerissene oder gebrochene Karten. Es gibt eine Vielzahl von Ursachen, die zu einer geknackten Micro-SD-Karte führen können. Wenn Sie zum Beispiel Ihre SD-Karte fallen lassen, kann dies natürlich einen Riss in der Karte verursachen. Es gibt jedoch auch andere Ursachen, die zu einer geknackten SD-Karte führen können. Im Folgenden erklären wir die Ursachen für eine geknackte SD-Karte und wie man Daten von ihr wiederherstellen kann.
Warum hat die SD-Karte einen Riss?
Schauen wir uns die häufigsten Ursachen für geknackte Micro-SD-Karten genauer an:
- Versehentliches Fallenlassen der SD-Karte oder des darin eingelegten Geräts.
- Versehentliches Verbiegen der Speicherkarte.
- Gewaltsames Einsetzen oder Auswerfen der Karte.
So bedauerlich es auch ist, die oben beschriebenen Ursachen für geknackte Micro-SD-Karten können dazu führen, dass Ihre Daten verloren gehen oder nicht mehr zugänglich sind. Folgen Sie der detaillierten Anleitung, um Daten von einer geknackten SD-Karte wiederherzustellen.
Können Fotos von einer geknackten SD-Karte wiederhergestellt werden?
Eine SD-Karte besteht aus einer kleinen Speicherzelle innerhalb der Kartenhülle. Wenn die äußere Hülle der SD-Karte geknackt wird, können die auf ihr gespeicherten Fotos und Videos leicht wiederhergestellt werden. Der Erfolg der SD-Kartenwiederherstellung hängt jedoch davon ab, ob die Karte überschrieben wurde.
Wenn die Micro-SD-Karte stark beschädigt oder geknackt ist, müssen Sie sich auf den Sicherungsordner oder den Datenwiederherstellungsdienst verlassen, um verlorene Dateien von der Karte wiederherzustellen.
Wie kann man Fotos von einer geknackten Micro SD-Karte wiederherstellen?
Gerissene SD-Karten sind schwer zu reparieren. Wenn Ihre SD-Karte geknackt ist, versuchen Sie nicht, sie allein zu reparieren, da dies Ihre Daten gefährden kann. Sie können Daten von einer geknackten Micro-SD-Karte mit Hilfe eines Backups, einer Datenrettungssoftware oder eines professionellen Datenrettungsdienstleisters wiederherstellen. Werfen wir einen Blick auf jede dieser Möglichkeiten:
- Backups sind die Rettung!
Haben Sie eine Datensicherung durchgeführt? Wenn ja, haben Sie Glück, denn Sie haben vielleicht ein Backup Ihrer Micro-SD-Karte.
Wenn nicht, sollten Sie den aktuellen Datenverlust als wertvolle Lektion betrachten und mit der Sicherung Ihrer Daten beginnen
Denken Sie jedoch daran, dass Backups Ihre aktuellen Daten nicht wiederherstellen können, wenn diese nicht auf Ihrem Backup-Medium gespeichert sind, sei es lokal oder online in der Cloud, aber es lohnt sich, Ihre Daten zu schützen.
- Fotowiederherstellungssoftware verwenden
Wenn der Riss auf der SD-Karte nur geringfügig ist, befolgen Sie die folgenden Schritte, um Fotos von der Karte wiederherzustellen:
- Stecken Sie die geknackte SD-Karte in ein Kartenlesegerät und schließen Sie es an Ihren Computer an.
- Wenn Ihr Computer die Karte erkennt, können Sie die Bilder einfach von der SD-Karte auf Ihren Computer kopieren.
Wenn der Computer jedoch eine geknackte SD-Karte erkennt, Sie aber Ihre Fotos darauf nicht finden können, müssen Sie die Karte zuerst formatieren und dann eine professionelle Fotowiederherstellungssoftware wie Stellar Photo Recovery verwenden. Dieses Tool scannt Ihre SD-Karte effizient, um gelöschte Fotos mit ihrem ursprünglichen Namen, ate und Zeitstempel wiederherzustellen.
Die Stellar Photo Recovery Software stellt gelöschte Fotos, Videos und Audiodateien in jedem Dateiformat von SD-Karten von Android-Handys, Digitalkameras, Camcordern usw. wieder her.
Wie kann man Fotos von einer geknackten Micro SD-Karte wiederherstellen?
- Schließen Sie Ihre geknackte SD-Karte mit einem SD-Kartenleser oder einem USB-Adapter an das Mac- oder Windows-System an.
- Laden Sie die Stellar Photo Recovery Software herunter, installieren und starten Sie sie auf Ihrem System.
- Wählen Sie die SD-Karte aus, von der Sie Daten wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf Scannen.
- Sobald der Scanvorgang abgeschlossen ist, sehen Sie eine Liste der wiederherstellbaren Fotos und können eine Vorschau anzeigen.
- Wählen Sie nun die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie auf Wiederherstellen. Klicken Sie anschließend auf Durchsuchen, um einen geeigneten Speicherort für die wiederhergestellten Fotodateien auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern beginnen, um den Speichervorgang zu starten.
- Datenrettungsdienst
Wenn Ihre SD-Karte stark beschädigt oder kaputt ist, versuchen Sie nicht, sie zu Hause zu reparieren. Suchen Sie stattdessen die Hilfe eines professionellen Datenwiederherstellungsdienstleisters wie Stellar, um Daten von einer defekten SD-Karte wiederherzustellen.
Stellar verfügt über eines der besten Datenwiederherstellungszentren mit einem Reinraumlabor der Klasse 100, das Daten von einer stark beschädigten oder gebrochenen Micro-SD-Karte wiederherstellen kann.
Einpacken
Der Umgang mit einer geknackten SD-Karte ist ein Ärgernis und schlimmstenfalls ein Albtraum. Selbst wenn Sie darauf achten, Ihre SD-Karte nicht fallen zu lassen, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie sie gewaltsam auswerfen oder einlegen oder sie versehentlich verbiegen. Leider gibt es keine Garantie dafür, dass Ihre Micro-SD-Karte nicht geknackt wird, aber Sie können sich dennoch vor Datenverlusten schützen.
Regelmäßige Datensicherung ist eine gute Angewohnheit, sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause. Sie können Ihre Daten physisch auf einer externen Festplatte oder digital in der Cloud sichern. Wenn jedoch keine Sicherung vorhanden ist, sollten Sie nicht warten, bis es zu spät ist. Verwenden Sie bei einem kleinen Riss in der SD-Karte eine Fotowiederherstellungssoftware oder nehmen Sie einen professionellen Datenwiederherstellungsdienst in Anspruch, um Daten von stark beschädigten oder defekten SD-Karten wiederherzustellen.