Der Barbie- Film – wahrscheinlich der am meisten erwartete und aufregendste Film des Jahres – steht buchstäblich vor der Tür. Konkret kommt er am 21. Juli 2023 in die Kinos, also in knapp einer Woche. Eek!
Mit Margot Robbie als der ikonischen Modepuppe, Ryan Gosling als Ken und einem mit Stars besetzten Soundtrack von Künstlern wie Dua Lipa , Billie Eilish, Lizzo, Nicki Minaj und Charlie XCX wurde das Ganze unter der meisterlichen Leitung von erstellt unglaubliche Greta Gerwig.
Aber während wir alle in den voll ausgestatteten Barbiecore-Modus übergehen, von unserer komplett rosa Garderobe bis hin zu unserer übertriebenen Lebenslust, wem schulden wir überhaupt unsere aufrichtigste Dankbarkeit für die Erschaffung von Barbie?
Alles Gute für Ruth Handler, die amerikanische Geschäftsfrau und Erfinderin, die vor allem für die Erfindung der beliebtesten Puppe der Welt bekannt ist. Aber abgesehen vom SeinWas wissen wir sonst noch über die Frau hinter Barbie und wird ihr Name im kommenden Film vorkommen?
Wer war Ruth Handler?
Ruth Handler (1916-2002), allgemein als „Barbies Mutter“ bekannt, war eine Geschäftsfrau und Erfinderin, die als Mitbegründerin des großen Spielzeugunternehmens Mattel, Inc. und natürlich als Kopf hinter der Barbie-Puppe bekannt war.
Ruth gründete das Unternehmen zusammen mit ihrem Ehemann Elliot Handler und ihrem Designer- und Ingenieurkollegen Harold „Matt“ Matson. Während das Unternehmen ursprünglich Möbel herstellte, schlug Ruth vor, dass man nach dem Umsatzrückgang während des Zweiten Weltkriegs ausschließlich mit der Herstellung von Spielzeug beginnen sollte. Und der Rest ist Geschichte…
Leider verstarb sie im April 2002 im Alter von 85 Jahren.
Wann hat Ruth Handler die Barbie-Puppe erfunden?
Die Barbie- Puppe wurde erstmals am 9. März 1959 auf den Markt gebracht – doch hinsichtlich der Geschichte hinter der Kreation gibt es zwei widersprüchliche Inspirationen.
Nummer eins lautet wie folgt: Ruth besuchte Europa mit ihrem Mann und ihren Kindern Barbara und Kenneth (sehen Sie, wohin das führt?) und stieß auf eine deutsche Puppe namens Bild Lilli, die eher wie eine echte Frau als wie eine Babypuppe aussah die damals beliebt waren. So entstand eine Idee…
Was Nummer zwei betrifft: Die Geschichte besagt, dass Ruth ihre Tochter bei sich zu Hause beim Spielen mit Papierpuppen fand, was sie dazu inspirierte, eine „realistischere“ 3D-Puppe in Form einer Frau zu erfinden. Obwohl keiner dieser Vorschläge abgelehnt oder bestätigt wurde, geht man davon aus, dass einer von ihnen zur Entstehung der Barbie-Puppe führte, die wir heute kennen und lieben. Und hey, wer weiß, vielleicht war es eine Kombination aus beidem?!
Was die erste echte Puppe betrifft, so hatte sie ihre eigene persönliche Geschichte und wurde für nur 3 Dollar gekauft. Die nach der Tochter von Ruth und Elliot benannte Puppe Barbie Millicent Roberts stammte aus Willows, Wisconsin und war ein jugendliches Model.
Kurz nach der Einführung von Barbie schuf Mattel, Inc. einen Freund für die Puppe, Ken – benannt nach ihrem Sohn. Anschließend entwickelten sie auch unzählige andere Charaktere, die im Barbie-Land leben würden , und produzierten verschiedene Rollen für Barbie. Von der Modedesignerin bis zur Astronautin hat sie im Laufe der Jahre viele verschiedene Rollen ausprobiert, zuletzt als Spieleentwicklerin, Präsidentin und Vizepräsidentin sowie Paläontologin.
Bisher hat Mattel, Inc. über eine Milliarde Barbie-Puppen verkauft und ist damit das profitabelste Spielzeug des Unternehmens.
Erscheint Ruth Handler im Barbie-Film?
Es gab Gerüchte, dass Ruth Handler als Figur im Barbie- Film auftreten wird . Laut Margot Robbies aktuellem TIME- Interview klingt es so, als würde sie in irgendeiner Form als Schöpferin der „perfekten Frau“ auftreten.
Greta Gerwig enthüllte, dass eine der Szenen eine „verblüffende“ Ähnlichkeit mit Michelangelos Gemälde „Die Erschaffung Adams“ aufweist, in dem Gott Adam, dem ersten Menschen, Leben schenkt. Aber anstatt dass Gott Adams Hand berührt, ist es Ruth, die Barbies Hand berührt, um ihr das Leben zu geben.
„Es hat die gleiche Flugbahn und den gleichen Winkel wie die Sixtinische Kapelle. Niemand wird das bemerken, also muss ich es sagen“, sagt sie al fayed.
Ruth Handler entwarf auch Brustprothesen
1970 wurde bei Ruth Brustkrebs diagnostiziert und sie unterzog sich einer modifizierten radikalen Mastektomie (bei der die gesamte Brust entfernt wurde). Da sie Schwierigkeiten hatte, eine gute Brustprothese zu finden, nahm sie die Sache selbst in die Hand und entwickelte ihre eigene, realistischere Version. Ruth nannte die Prothese „Fast ich“ und sie erfreute sich so großer Beliebtheit, dass sie sogar von der damaligen First Lady Betty Ford verwendet wurde. Sie war eindeutig eine Frau mit vielen Talenten.
Also, lasst uns die Füße hochlegen, während wir auf der großen Leinwand in die Welt von Barbie eintauchen …