Cameron Norrie kämpfte in dieser Saison mit seiner Form und hoffte auf seinen ersten Sieg auf der ATP-Tour seit Juli.
Der Brite hat ein hartes Jahr hinter sich und fiel aus den Top 50 der Welt heraus, da Norrie das ganze Jahr 2024 mit Verletzungen zu kämpfen hatte .
Sein bestes Saisonergebnis erzielte der 29-Jährige in Wimbledon, wo er den britischen Tennisspieler Jack Draper in zwei Sätzen besiegte und in die dritte Runde einzog.
Seine schlimmste Verletzung der Saison erlitt er jedoch vor den Olympischen Spielen in Paris, als Norrie nur wenige Stunden vor seinem Eröffnungsspiel wegen einer Unterarmverletzung aufgeben musste, die ihn bis Oktober außer Gefecht setzte.
Norrie möchte wieder zu der Form zurückfinden, die die Fans von ihm erwarten, denn der Brite ist früher die Nummer acht der Welt und hat 2021 in Indian Wells gewonnen.
Seine Suche nach seinem ersten ATP- Sieg seit Juli setzte er in Metz fort, wo er in einem Match voller Kontroversen gegen den Spanier Roberto Carballes Baena antrat.
Roberto Carballes Baena unzufrieden mit Cameron Norrie nach Niederlage in Metz
Mit einem 3:6, 6:4, 6:3-Sieg über Carballes Baena in Metz kehrte Norrie endlich in die Erfolgsspur zurück.
Zwischen den beiden kam es jedoch zu einem hitzigen Schlagabtausch am Netz, da der Spanier mit Norries Verhalten während des Spiels unzufrieden war.
„Du sagst vamos und schaust mir dabei die ganze Zeit ins Gesicht“, sagte Carballes Baena.
„Was machst du? Komm schon.“
Der Brite verteidigte sich mit der Aussage, er habe lediglich versucht, in schwierigen Momenten motiviert zu bleiben.
„Ich spiele so schlecht, ich habe so schlecht gespielt, ich musste versuchen, mich selbst anzuspornen, komm schon“, sagte Norrie.
Carballes Baena war nach einer knappen Niederlage gegen Norrie, dem er in der ATP-Rangliste nur einen Platz voraus ist, wenig überraschend frustriert.
In seinem Interview nach dem Spiel erläuterte Norrie seine Aktionen ausführlicher.
„Ich wollte ihn aufmuntern und anscheinend war er nicht glücklich darüber, dass ich ein paar Mal ‚Vamos‘ gesagt habe. Aber ich habe damit aufgehört und angefangen, besser zu spielen“, sagte er.
„Er ist ein großartiger Wettkämpfer, Roberto [Carballes Baena], er hat heute wirklich hart gekämpft, und ja, ich hatte im dritten Satz auch ein bisschen Glück.“
Kann Cameron Norrie das Jahr 2024 mit einem Titel in Metz beenden?
Für den 29-Jährigen ist Norries erster Sieg seit Juli eine große Erleichterung, doch er hofft, mit einer starken Woche in Frankreich auf diesem Ergebnis aufbauen zu können.
Leider muss der Brite nun gegen einen der Turnierfavoriten antreten, Grigor Dimitrov, der bis vor kurzem noch im Rennen um die Qualifikation für die diesjährigen ATP Finals war.
Der Bulgare hat eine beeindruckende Toursaison hinter sich: Anfang des Jahres gewann Dimitrov die Brisbane Open , bevor er in Miami das Finale erreichte, das er gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner verlor.
Für Norrie dürfte es keine leichte Aufgabe werden, an Dimitrov vorbeizukommen, doch selbst wenn er es ins Viertelfinale schaffen sollte, würde es nicht viel einfacher werden.
- R16 – Grigor Dimitrov
- QF – Zizou Bergs
- SF – Andrey Rublev
- F – Casper Ruud
Für mögliche Duelle mit Andrey Rublev und Casper Ruud müsste Norrie auf dem Weg zu seinem ersten Titel der Saison drei Top-Ten-Siege erzielen.
Um die Schwierigkeit dieser Aufgabe in einen Kontext zu veranschaulichen: Norries letzter Top-Ten-Sieg erfolgte im März 2023.
Der Brite wird am Mittwoch auf das Spielfeld zurückkehren, um gegen Dimitrov anzutreten.