Pamela Anderson ist seit Jahrzehnten eine Ikone der Popkultur und wurde als Baywatch- Star und Playboy-Model berühmt . Mit ihren 57 Jahren hat Anderson bewiesen, dass sie viel mehr als nur eine Sexbombe ist – sie ist Schauspielerin, Autorin, Aktivistin und eine Frau, die sich mit der Zeit weiterentwickelt. Mit ihrer jüngsten, von Kritikern gefeierten Leistung in The Last Showgirl hat sie alle wieder einmal daran erinnert, warum sie in Hollywood immer noch eine Macht ist.
Eine zufällige Entdeckung, die zum Ruhm führte
Andersons Aufstieg zum Ruhm war alles andere als konventionell. Als sie 1989 ein Spiel der BC Lions in der Canadian Football League in Vancouver besuchte, war sie auf der Großbildleinwand zu sehen, in der sie ein eng anliegendes Labatt’s-Bier-T-Shirt trug. Die Menge tobte und kurz darauf wurde sie von Labatt’s als Werbemodel engagiert. Dieser unerwartete Moment katapultierte sie in die Modelwelt und brachte ihr im Oktober 1989 ihr erstes Playboy-Cover ein.
Von da an ging ihre Karriere steil bergauf. Sie zog nach Los Angeles, wurde im Februar 1990 Playboys Playmate des Monats und ergatterte Rollen in Hollywood. Einer ihrer ersten Auftritte als Schauspielerin war die Rolle der Lisa, der Tool Girl, in „ Hör mal, wer da hämmert“ (1991-1993). Doch erst 1992 sicherte sie sich die Rolle, die ihre Karriere prägen sollte – CJ Parker in „ Baywatch“ .
Der Baywatch-Boom und Pamelas Höchsteinnahmen
Als Baywatch zu einem globalen Phänomen wurde, erreichte Andersons Karriere neue Höhen. Als sie in Staffel 3 dazukam, verdiente sie anfangs 1.500 Dollar pro Folge, doch auf dem Höhepunkt ihres Ruhms stieg ihr Gehalt schließlich auf 300.000 Dollar pro Folge. In fünf Staffeln verdiente sie mit der Serie angeblich über 10 Millionen Dollar.
Obwohl sie beim Baywatch- Reboot 2017 einen kostenlosen Auftritt haben sollte, lehnte sie ab und bewies damit, dass sie ihren Wert kennt. Anderson pflegt weiterhin ihr Vermächtnis, allerdings zu ihren eigenen Bedingungen.
Nettovermögen im Jahr 2025 – Wie viel ist Pamela Anderson wert?
Pamela Andersons Nettovermögen wird laut Celebrity Net Worth im Jahr 2025 auf 20 Millionen Dollar geschätzt. Dieser Reichtum stammt aus ihrer umfangreichen Karriere als Schauspielerin, Model, Fernsehproduzentin, Regisseurin, Autorin und Aktivistin. Obwohl sie nicht mehr so viel verdient wie mit Baywatch , haben ihre Memoiren Love, Pamela , ihre Netflix-Dokumentation Pamela, a Love Story und ihre Rückkehr zur Schauspielerei zu ihrem anhaltenden finanziellen Erfolg beigetragen.
Familie und Privatleben – eine Achterbahnfahrt
Andersons Privatleben war ebenso ereignisreich wie ihre Karriere. Sie heiratete 1995 den Mötley Crüe-Schlagzeuger Tommy Lee, nachdem sie ihn erst vier Tage kannte. Die Beziehung war turbulent und nach zahlreichen Höhen und Tiefen – darunter ein viel beachteter Fall häuslicher Gewalt – ließ sich das Paar 1998 scheiden.
Der berüchtigtste Aspekt ihrer Ehe war das gestohlene Sexvideo, das zu einem der ersten großen Promi-Skandale dieser Art wurde. Obwohl das Video Millionen einbrachte, profitierte Anderson nie davon und entschied sich stattdessen dafür, ihre Familie zu schützen. Ihr Sohn Brandon Thomas Lee enthüllte in Pamela, a Love Story , dass seine Mutter trotz ihres Ruhms oft Schulden hatte.
Anderson hat seitdem vier weitere Male geheiratet und sich scheiden lassen, zuletzt mit dem ehemaligen Leibwächter Dan Hayhurst, den sie 2020 heiratete und sich 2022 von ihm scheiden ließ. Jetzt ist sie nach Vancouver Island, Kanada, zurückgekehrt, wo sie ein ruhigeres Leben führt, das sich auf Aktivismus und persönliches Wachstum konzentriert.
Aktuelle Highlights – Ein Comeback in Hollywood
Nachdem sie sich eine Zeit lang von Hollywood zurückgezogen hatte, feierte Anderson in den letzten Jahren ein beeindruckendes Comeback. 2022 gab sie ihr Broadway-Debüt als Roxie Hart in Chicago und stellte damit ihre Vielseitigkeit als Darstellerin unter Beweis. 2024 spielte sie dann die Hauptrolle in The Last Showgirl , einem von Kritikern gefeierten Indie-Drama unter der Regie von Gia Coppola. Der Film, der in nur 18 Tagen gedreht wurde, markierte einen Wendepunkt in Andersons Karriere und zeigte eine Tiefe und Rohheit, die Kritiker und Publikum gleichermaßen lobten.
Sie nannte es die beste Rolle ihrer Karriere und sagte: „Ich glaube, ich habe mich mein ganzes Leben auf diese Rolle vorbereitet.“
Mehr lesen: Livia Giuggioli Wiki: Hatte Colin Firths Frau wirklich eine Affäre mit ihrem Stalker?
Aktivismus und ein Erbe jenseits von Hollywood
Pamela Anderson ist seit langem für ihr Engagement bekannt. Mit der Pamela Anderson Foundation setzt sie sich für Menschen-, Tier- und Umweltrechte ein. Sie ist eine engagierte Verfechterin des Tierschutzes, arbeitet eng mit PETA zusammen und nutzt ihre Plattform konsequent, um sich zu Themen zu äußern, die ihr wichtig sind.
Trotz der Höhen und Tiefen bleibt Anderson eine einflussreiche Figur in der Unterhaltungsbranche und im Aktivismus. Ob durch ihre Schauspielerei, ihr Schreiben oder ihre Philanthropie, sie hinterlässt weiterhin Eindruck und beweist, dass sie mehr als nur ein Sexsymbol der 90er ist – sie ist eine Überlebenskünstlerin, eine Wegbereiterin und eine Ikone.
Ob auf der großen Leinwand, beim Schreiben ihrer Memoiren oder im Kampf für Tierrechte: Pamela Anderson ist weiterhin ein Name, über den die Leute reden – und das aus den richtigen Gründen.