Intent ist Oticons neuestes Vorzeige-Hörgerät. Intent wurde im Februar 2024 auf den Markt gebracht und verfügt über ein komplett neu gestaltetes Äußeres und einen neuen Chip, der laut Oticon durch eine verbesserte Deep Neural Network-Technologie („DNN 2.0“) die Sprachverständlichkeit bei Hintergrundgeräuschen verbessert. Es enthält außerdem More Sound Intelligence 3.0 für eine bessere Geräuschunterdrückung und führt 4D-Sensortechnologie für adaptive Klangeinstellungen basierend auf den Bewegungen und der Umgebung des Trägers ein, um ein verbessertes Sprachverständnis zu erreichen.
Pro
Fortschrittliche KI-Technologie : Nutzt DNN 2.0 für eine verbesserte Umgebungserkennung und Sprachverständlichkeit bei Lärm.
4D-Sensortechnologie : Führt Bewegungssensoren für adaptive Klangeinstellungen ein und verbessert so das Sprachverständnis.
Verbesserte Konnektivität : Behebt frühere Probleme mit einer vollständigen Überarbeitung, einschließlich der Einführung von Bluetooth LE und Auracast-fähiger Technologie für zukunftssichere Konnektivität.
Schnelleres Aufladen : Reduzierte Ladezeit dank Schnellladefunktion für mehr Komfort.
Vielseitigkeit : Geeignet für eine Vielzahl von Hörverlustgraden, mit austauschbaren Empfängern zur individuellen Anpassung.
Nachteile
Sperrigeres Design : Zwar ist es kompakter, die größere Sperrigkeit kann jedoch für manche Benutzer, insbesondere Brillenträger, unangenehm sein.
Entfernung des Wippschalters : Das neue Eintastendesign kann für manche Benutzer die Flexibilität im Vergleich zum Wippschalter des Vorgängermodells einschränken.
Eingeschränkter unmittelbarer Nutzen von LE Audio : Die erweiterte LE Audio-Funktion hängt davon ab, ob an externen Veranstaltungsorten kompatible Sender installiert werden, was einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
Batteriewechsel : Die Tatsache, dass die Batterien nicht vor Ort ausgetauscht werden können, kann für Benutzer mit Batterieproblemen unpraktisch sein, da sie das Gerät zur Reparatur an Oticon einschicken müssen.
Kosten und Zugänglichkeit : Auch wenn dies nicht ausdrücklich erwähnt wird, sind derart fortschrittliche Technologien und Funktionen wahrscheinlich mit höheren Kosten verbunden, was die Zugänglichkeit für manche Personen potenziell einschränken kann.
Neues Design und Komfort
Das Oticon Intent präsentiert ein neues Design und stellt damit die erste umfassende Neugestaltung des Oticon-Empfängers in Gehörganghörgeräten seit drei Generationen dar. Dieses Modell zeichnet sich durch eine kompakte Form aus und ist damit der bislang kleinste Bluetooth-Empfänger von Oticon in einem Gehörganghörgerät. Trotz seines etwas klobigeren Profils im Vergleich zu den Vorgängermodellen zielt das Design auf Diskretion und Komfort ab, auch für Brillenträger. Der Wegfall des Wippschalters zugunsten einer einzigen Taste ist eine bemerkenswerte Änderung, die Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellt. Die Verfügbarkeit von neun matten Farben, darunter ein neues Himmelblau, ermöglicht eine Personalisierung bei gleichzeitiger Beibehaltung eines unauffälligen Profils.
Fortschrittliche interne Technologie
Oticons Engagement für Innovation zeigt sich in den internen Funktionen des Intent, die auf dem neuen Sirius-Chip basieren. Dieses Upgrade verbessert die Fähigkeit des Hörgeräts, durch Fortschritte in der Deep Neural Network-Technologie (DNN 2.0) und Oticons MoreSound Intelligence 3.0 eine klarere Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen zu bieten.
Oticons ursprüngliche DNN-Technologie, eine Form des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz (KI), wurde während der Trainingsphase mithilfe von angereichertem Lernen aus über 12 Millionen Toneingaben entwickelt. Das neue DNN 2.0 erweitert diese Zahl und berücksichtigt noch vielfältigere Hörsituationen. Das Gesamtziel besteht darin, das Hörgerät ähnlich wie das Gehirn arbeiten zu lassen, um eine genauere Darstellung von Ton und einen besseren Zugang zu Sprache in lauten Situationen zu ermöglichen.
MoreSound Intelligence 3.0 bietet eine Geräuschunterdrückung von bis zu 12 Dezibel und verbessert so Ihre Fähigkeit, sich in schwierigen Situationen an Gesprächen zu beteiligen. Oticon behauptet, dass diese Funktionen dazu führen können, dass 35 % mehr Sprachsignale abgerufen werden können, was zu einer deutlichen Verbesserung der Klarheit und Gesprächsqualität führt.
Bahnbrechende 4D-Sensortechnologie
Ein herausragendes Merkmal des Oticon Intent ist seine 4D-Sensortechnologie. Oticon behauptet, dass diese Innovation Intent zum weltweit ersten Hörgerät macht, das seine Einstellungen an Gesprächsaktivität, Kopf- und Körperbewegungen sowie Umgebungsgeräusche anpasst. Diese Technologie verspricht, das Sprachverständnis in dynamischen Umgebungen wie Restaurants um 15 % zu verbessern, indem die Reaktion des Hörgeräts in verschiedenen Szenarien auf die spezifischen Bedürfnisse des Trägers zugeschnitten wird.
Die Hörbedürfnisse der Menschen sind nicht immer gleich, selbst wenn sie sich im selben Raum befinden. Intent wurde entwickelt, um die einzigartigen und unterschiedlichen Hörbedürfnisse einzelner Benutzer von Moment zu Moment zu erkennen. Oticon sagt, dass die 4D-Sensortechnologie es Oticon Intent ermöglicht, zu erkennen, wenn sich die Hörbedürfnisse eines Benutzers ändern, und sich entsprechend anzupassen, wodurch ein besserer Zugang zu Geräuschen und Sprache in einer vollständigen 360º-Klangumgebung ermöglicht wird.
Verbesserte Konnektivität
Oticon hat sich mit Intent den Herausforderungen der Vergangenheit im Bereich der drahtlosen Konnektivität gestellt und diesen Aspekt seiner Hörgeräte überarbeitet. Intent-Benutzer können direktes Bluetooth-Streaming und Freisprechkommunikation über iOS-Geräte (iPhone 11 oder höher) und kompatible Android™-Telefone und -Tablets (Android 10 oder höher) sowie Windows-PCs genießen .
Die Einführung von Bluetooth LE-Audio und Auracast-fähiger Technologie ist ein bahnbrechender Fortschritt und verspricht eine Zukunft, in der der Ton von öffentlichen Ankündigungen oder Aufführungen direkt auf Ihre Hörgeräte gestreamt werden kann. Es kann zwar einige Zeit dauern, bis diese Technologie in öffentlichen Einrichtungen zum Einsatz kommt, aber Oticon Intent verfügt auch über eine integrierte Telefonspule , sodass Sie schon heute von einer verbesserten Klangqualität in entsprechend ausgestatteten Räumen profitieren können.
Verbesserungen bei der Wiederaufladbarkeit
Oticon Intent bringt auch Verbesserungen bei der Wiederaufladbarkeit. Eine vollständige Aufladung von nur 2 Stunden ermöglicht Ihnen jetzt eine Hörgerätenutzung von 20 Stunden, während eine Aufladung von 1 Stunde Ihnen 16 Stunden ermöglicht. Wenn Sie in Not sind oder vergessen haben, Ihre Hörgeräte aufzuladen, können Sie mit einer schnellen Aufladung von nur 15 oder 30 Minuten 4 bzw. 8 Stunden verwenden.
Eine bemerkenswerte Änderung ist jedoch, dass es nicht mehr möglich ist, wiederaufladbare Batterien vor Ort in einer Hörklinik auszutauschen – ein einzigartiger Komfort, den frühere Oticon-Modelle boten und der von Hörgeräten und Verbrauchern gleichermaßen geschätzt wurde. Dies kann bedeuten, dass Sie ohne Ihre Hörgeräte auskommen oder ein Leihgerät verwenden müssen, während Ihre Hörgeräte zum Batteriewechsel an Oticon geschickt werden. Oticon behauptet, dass die neue Batterietechnologie 4 bis 5 Jahre halten sollte, um Bedenken hinsichtlich der Langlebigkeit und Aufarbeitung auszuräumen.
Eignung und Technologieniveau
Oticon Intent ist für eine Vielzahl von Hörverlusten konzipiert und bietet austauschbare Empfänger für verschiedene Schwerhörigkeitsgrade. Mit vier verfügbaren Technologiestufen, von Intent 1 bis Intent 4, können Benutzer die Option auswählen, die ihren Bedürfnissen und Vorlieben am besten entspricht loop earplugs.
Abschließende Gedanken
Während wir auf die Gelegenheit warten, Oticon Intent ausführlich zu testen und Feedback aus der Praxis zu sammeln, stellen diese ersten Funktionen und Behauptungen von Oticon einen vielversprechenden Fortschritt in der Hörgerätetechnologie dar. Die Kombination aus innovativem Design, verbesserter Sprachverständlichkeit, bahnbrechender Sensortechnologie, verbesserter Konnektivität und Wiederaufladbarkeit macht Oticon Intent zu einem bemerkenswerten Anwärter für alle, die nach der neuesten Hörunterstützung suchen.