Einer der größten Unterschiede zwischen Animal Crossing: New Horizons (und allen anderen Spielen der Serie) ist die Bedeutung der Kommunikation zwischen den Spielern in der Community. Spieler tauschen Designideen, Kleidungscodes und Rübenpreise aus, und jetzt kann jeder auf Nookazon.com praktisch alles kaufen, was er möchte – gegen Bezahlung.
Was ist Nookazon?
Obwohl das Wortspiel Spieler an Amazon denken lassen soll, ähnelt Nookazon eher einem riesigen Flohmarkt oder einer Tauschbörse. Die Website bietet alles, was im Spiel gehandelt werden kann, darunter Kleidung, DIY-Rezepte, Blumen, Fossilien, Früchte, Möbel, Materialien, Poster, Lieder, Werkzeuge und – für viele Spieler vielleicht am wichtigsten – Dorfbewohner.
Kaufen, Verkaufen oder Tauschen
Nach der Kontoeröffnung (nur wenige Klicks bei der Anmeldung über Discord) können Spieler eigene Artikel veröffentlichen und andere Nutzer kontaktieren. Ein Artikel wird mit seinem Veröffentlichungsdatum, dem Benutzernamen des Verkäufers, seiner Verkäuferbewertung basierend auf früheren Transaktionen und den Discord-Kontaktinformationen (sofern angegeben) aufgelistet.
Der Preis kann als eine bestimmte Anzahl von Sternis, „Machen Sie mir ein Angebot“ oder als Artikel angegeben werden, die sie im Austausch nehmen würden.
Das Interessanteste an der Seite ist, dass es – ähnlich wie bei denjenigen, die Inselcodes teilen, um einen hohen Rübenverkaufspreis zu erzielen – eine Mischung aus Spielern gibt, die Profit machen wollen, und solchen, die gerne kostenlos helfen. Dies lässt sich in den Beiträgen zu den meisten Artikeln beobachten, die nicht extrem selten sind. Nehmen wir zum Beispiel das Abenteuerkleid. Manche bieten ihre Artikel mit einem soliden Preis an, etwa 2.000 Sternis, andere sagen: „Machen Sie ein Angebot!“, und manche sagen 1 Sternis, was in der Regel bedeutet, dass der Artikel kostenlos ist oder symbolisch für praktisch nichts verkauft wird.
So funktioniert der Handel mit Dorfbewohnern
Für manche Spieler ist es ein wichtiges Ziel, ihre Lieblingsdorfbewohner zu bekommen, doch im normalen Spieltempo kann dies viel Zeit in Anspruch nehmen. Wer nicht warten möchte, kann mit dem Tausch von Dorfbewohnern vorspulen. Der Tausch von Dorfbewohnern unterscheidet sich jedoch von den meisten anderen Gegenständen.
Sobald ein Tauschgeschäft vereinbart wurde, muss der Spieler, der den Dorfbewohner auf seiner Insel hat, ihn zum normalen Auszug zwingen. Eine Möglichkeit hierfür besteht darin, den Dorfbewohner völlig zu ignorieren: Man spricht nicht mit ihm, liest seine Post nicht und tut so, als ob er nicht existiert. Irgendwann wird eine Gedankenblase über seinem Kopf erscheinen.
An diesem Punkt kann der Spieler mit dem Dorfbewohner sprechen und herausfinden, ob dieser über einen Umzug nachdenkt. Dies ist der entscheidende Zeitpunkt, an dem der interessierte Käufer die Insel des Verkäufers besuchen und mit dem Dorfbewohner sprechen sollte. Das Gespräch führt dazu, dass der Dorfbewohner auf die neue Insel kommt, und das war’s – der Handel ist abgeschlossen!
Ist die Verwendung von Nookazon Betrug?
Manche mögen Nookazon betrachten und denken, dass seine Kernfunktion das Gameplay von Animal Crossing auf die gleiche Weise beeinträchtigt wie Time Travel. Das ist alles Ansichtssache, aber es spricht einiges dafür, alles sofort zu bekommen. Letztendlich kommt es auf den Spielstil an.
Manche Spieler spielen das Spiel lieber wie vorgesehen, indem sie ihre eigenen Gegenstände erhalten und sich mit Dorfbewohnern anfreunden, sobald diese eintreffen, während andere bestimmte Gegenstände in möglichst kurzer Zeit erwerben möchten. Letztendlich gibt es keine falsche Spielweise, und jeder kann sein eigenes Tempo wählen.
Mehr lesen: Was ist Ko-Fi? Ultimativer Test der „Publikumsunterstützungsplattform“
Eine großartige Idee, aber Tom Nook ist nicht Jeff Bezos
Das ist nur ein kleiner Kritikpunkt am Website-Namen, da Nookazon eindeutig eine Anspielung auf Amazon sein soll. Um es klar zu sagen: Tom Nook ist nicht Jeff Bezos. Der eine ist der reichste Mann der Welt, der seine Mitarbeiter in Lagerhallen unterbezahlt, wo keine Zeit für Toilettengänge bleibt, kaum Steuern zahlt und jeden Arbeiter feuert, der auch nur daran denkt, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Der andere ist ein hilfsbereiter Tanuki, der Spielern beliebig viele zinslose Kredite gewährt, damit sie ihr eigenes Inselparadies erschaffen können.
Wenn Sie glauben, Nook und Bezos seien gleich, irren Sie sich. Das ist eine klare Grenze, die wir ziehen.