Apple hat im Oktober 2023 neue MacBook Pro- Modelle mit M3 herausgebracht, aber das Unternehmen ist noch nicht bereit, langsamer zu machen. Gerüchten zufolge ist die M4 MacBook Pro-Reihe bereits in der Entwicklung.
Der Übergang von Intel zu Apple Silicon hinterließ viele Unbekannte, beispielsweise wie oft Apple Chipsätze iterieren und veröffentlichen würde. Die COVID-19-Pandemie warf einen Schlag ins Gesicht und machte jede Möglichkeit zunichte, den Zyklus frühzeitig vorherzusagen, aber Gerüchte, dass M4 in die Entwicklung geht, lassen darauf schließen, was in Zukunft zu erwarten ist.
Apple Silicon startete im Oktober 2023 mit der Ankündigung von drei Chipsätzen – M3, M3 Pro und M3 Max – in die dritte Generation . Es war das erste Mal, dass Apple drei Chips auf einmal ankündigte und nur den M3 Ultra für einen späteren Zeitpunkt übrig ließ.
Es gibt Gerüchte, dass ein M4 in der Entwicklung ist, obwohl das M3 MacBook Air erst Tage zuvor auf den Markt kam. Apple drängt intern immer auf das nächste Produkt, aber das wirft erneut die Frage nach der Frequenz auf.
Apples Silicon-Release-Zyklus
Der M1 -Releasezyklus wurde aus mehreren Gründen verlängert, vor allem wegen der Pandemie und ihrer Auswirkungen auf die Lieferkette. M1 wurde erstmals im November 2020 vorgestellt und der Releasezyklus wurde im März 2022 abgeschlossen.
Der M2 durchlief einen beschleunigten Veröffentlichungszyklus, der mit seiner Enthüllung im Juni 2022 begann und mit der M2 Ultra im Juni 2023 endete – nur ein Jahr später.
Nur wenige Monate vergehen und M3 wird im Oktober 2023 zusammen mit M3 Pro und M3 Max vorgestellt. Es sieht so aus, als könnte M3 Ultra irgendwann zwischen Juni und November 2024 vorgestellt werden.
Damit dürfte die Ankündigung des M4 frühestens Ende 2024 oder Anfang 2025 erfolgen. Es scheint unglaublich, dass Apple die Chipsätze und Produktlinien des Mac jedes Jahr erneuert, beim iPhone ist dies jedoch bereits der Fall .
Ein Gerücht, das andeutet, was als nächstes kommt
Man sollte bedenken, dass einer der Hauptgründe für Apples Umstellung auf Apple Silicon darin bestand, die Produktpipeline zu kontrollieren und zu wissen, wann neue Chips auf den Markt kommen. Intel gab dem Unternehmen diese Möglichkeit nicht, sodass einige Produktlinien aufgrund wiederholter Verzögerungen bei der Chip-Produktion auf der Strecke blieben.
Das M4-Gerücht stammt aus einem beiläufigen Kommentar am Ende einer Fragerunde zum Apple Car von Mark Gurman von Bloomberg . Dieser Leckerbissen wurde zuerst von MacRumors aufgegriffen .
Mehr lesen: Gerüchten zufolge sollen die neuen AirPods Max 2024 ohne große Funktionsänderungen auf den Markt kommen
Man muss keine fundierten Branchenquellen kennen, um zu wissen, dass Apple an M4 arbeitet, aber der Zeitpunkt war nicht immer vorhersehbar. Gurman erklärte, dass die formelle Entwicklung von M4 „gerade begonnen“ habe, was einen Einblick in den möglichen Veröffentlichungszeitplan für die nächste Generation von Apple Silicon bietet.