„Love and Monsters 2“ muss noch bestätigt werden und wir verlieren langsam die Hoffnung, dass es tatsächlich dazu kommt (tut mir leid).
Der erste Film war im April 2021 ein Überraschungshit, als er auf Netflix landete, nachdem er im Oktober 2020 in den USA als VOD veröffentlicht worden war. Damals sagte Regisseur Michael Matthews, es habe daraufhin „einige Diskussionen“ über eine Fortsetzung gegeben.
„Ich habe ein paar interessante Ideen. Aber wir haben uns darauf konzentriert, dass es ein eigenständiger Film wird. Es geht nicht darum, wie man ein Franchise gründet. Es ging eher darum, einen coolen Film zu machen! Und dann schauen wir mal, wie die Reaktionen ausfallen“, sagte er gegenüber Decider .
Was Sie als Nächstes lesen sollten
Die Resonanz auf den Monsterapokalypse-Film mit Dylan O’Brien und Jessica Henwick war großartig, doch von einer Fortsetzung haben wir so gut wie nichts gehört, obwohl der erste Film noch Raum für zukünftige Abenteuer lässt.
Obwohl es noch nicht bestätigt wurde, wurde es auch nicht offiziell ausgeschlossen. Während wir also auf Neuigkeiten warten, finden Sie hier alles, was Sie über ein mögliches „Love and Monsters 2“ wissen müssen .
Möglicher Erscheinungstermin von Love and Monsters 2: Wann erscheint Love and Monsters 2?
Wie oben erwähnt, muss Love and Monsters 2 noch bestätigt werden, daher haben wir noch kein offizielles Veröffentlichungsdatum.
Der erste Film wurde von März bis Mai 2019 gedreht und sollte ursprünglich im März 2020 in die Kinos kommen. Das war, bevor *alles* passierte und der Film schließlich im Oktober 2020 sein VOD-Debüt gab.
Sollte die Fortsetzung dieses Jahr bestätigt werden, könnten die Dreharbeiten Ende 2023 oder Anfang 2024 stattfinden, und bei einem ähnlichen Produktionszeitraum könnte die Fortsetzung Anfang 2025 erscheinen. Allerdings müsste dies erst bestätigt werden, daher handelt es sich vorerst nur um (hoffnungsvolle) Spekulationen.
Erklärung des Endes von Love and Monsters: Wie wird Love and Monsters 2 vorbereitet?
Die Monsterapokalypse ereignete sich sieben Jahre vor den Ereignissen des Films, als ein Meteorit auf dem Weg zur Erde von den Nationen gestoppt wurde, indem sie Raketen in die Luft schickten und ihn explodieren ließen. Unglücklicherweise regneten die Chemikalien der Raketen auf den Planeten und ließen alle kaltblütigen Tiere zu riesigen und bösartigen Monstern mutieren.
Heute leben die Menschen in versteckten, isolierten, oft unterirdischen Kolonien. Der Großteil des Films spielt in der Gegenwart und folgt Joel (O’Brien) auf seinem Weg zur Küste, um Aimee (Henwick) zu finden.
Zu Beginn seiner Reise trifft er einen Hund namens Boy, dessen ursprünglicher Besitzer vermutlich gestorben ist – Boy trägt ihr rotes Kleid jedoch überall mit sich. Boy schließt sich Joel an, und die beiden treffen auf ein weiteres Duo: Clyde (Michael Rooker, Guardians of the Galaxy ) und Minnow ( Ariana Greenblatt ), die in den Bergen Schutz suchen, wo sie aufgrund der Kälte und Höhe vor den meisten Monstern sicher sind.
Clyde und Minnow, die ihren Sohn bzw. ihren Vater verloren haben, lehren Joel wichtige Lektionen zum Überleben. Schließlich trennen sich ihre Wege, und Joel zieht mit Boy weiter Richtung Westen – doch eine tödliche Begegnung, bei der Boy sie beinahe umbringt, bringt Joel dazu, den Hund anzuschreien, woraufhin Boy davonläuft. Joel, dem Tode nahe, wird von niemand Geringerem als Aimee gerettet.
Obwohl sie sich freut, ihn zu sehen, gesteht sie, dass sie nicht wirklich mit seinem Kommen gerechnet hat und sich in den vergangenen Jahren viel verändert hat, darunter auch der Tod einer ihr sehr nahestehenden Person. Überraschenderweise akzeptiert Joel dies und räumt sogar ein, wie lächerlich es von ihm war, den weiten Weg auf sich zu nehmen, ohne ihr vorher Bescheid zu sagen.
Aimee stellt ihn ihrer Kolonie vor, doch Joel hegt einen Verdacht, der sich bestätigt, als ein neu angekommener Überlebender namens Cap (nein, nicht der ) enthüllt, er sei gekommen, um ihre Vorräte zu stehlen und auf einer Yacht zu fliehen, die von einem riesigen Krabbenmonster gezogen wird, das über eine elektrische Leine gesteuert wird. Es kommt zu einem Kampf, und Boy kehrt heldenhaft zurück, um zu helfen.
Joel und Aimee gewinnen, als Joel dem Monster in die Augen blickt, es für freundlich hält und ihn gehen lässt. Daraufhin verfolgt die Krabbe Cap und seine Schergen und verschwindet im Wasser. Joel kehrt zu seiner Kolonie zurück und hilft ihnen, in die Berge zu gelangen, während Aimee ihre Kolonie älterer Überlebender ebenfalls dorthin führt.
Der Film endet – Überraschung! – mit Clyde und Minnow in den schneebedeckten Bergen, wo sie Joels Schlachtruf im Radio hören, der die verschiedenen Kolonien ermutigt, sich über die Erde zu wagen und in die Berge zu ziehen, wo sie alle gemeinsam überleben können. Clyde und Minnow spekulieren darüber, ob Joel die Wanderung überleben wird, und der Film endet.
Es gibt also eindeutig viel Raum für eine Fortsetzung. Joel und seine Kolonie haben noch einen langen Weg vor sich, ebenso wie Aimee und ihre. Inzwischen gibt es in den USA und vermutlich auch in anderen Ländern zahlreiche Kolonien, die Schutz benötigen, da die Monster über das Meer reisen können.
Mehr lesen: Jennifer Pans Vater Huei Hann Pan zieht jetzt ein ruhiges Leben abseits der Medien vor
Besetzung von Love and Monsters 2: Wer kommt für Love and Monsters 2 zurück?
Die großen Rückkehrer wären Dylan O’Brien als Joel und Jessica Henwick als Aimee, aber das wirklich Wichtigste wäre die Rückkehr von Boy, dem Hund.
Ehrlich gesagt, ohne Boy haben wir kein Interesse an einer Fortsetzung.
Vorausgesetzt, der Film schließt direkt an den ersten Film an, sollten wir auch Michael Rooker als Clyde und Ariana Greenblatt als Minnow wiedersehen, sowie Leute aus Joels Kolonie wie Senie Pritis Karen.
Trailer zu „Love and Monsters 2“: Gibt es schon Filmmaterial zu „Love and Monsters 2“?
Da die Dreharbeiten noch nicht begonnen haben, ist es keine Überraschung, dass noch keine Bestätigung vorliegt. Neues Filmmaterial wird also noch auf sich warten lassen. Tut mir leid.