Diese App zum Sprachenlernen braucht Geschwindigkeit
Lingvist verspricht, dass Sie „eine Sprache mit Lichtgeschwindigkeit lernen“ können. Enttäuschenderweise handelt es sich dabei eher um eine App als um ein Lehrmittel, das an ein Raumschiff geschnallt ist, aber man kann nicht alles haben.
Auch wenn die Aussage zur Lichtgeschwindigkeit übertrieben ist, macht Lingvist glücklicherweise sofort klar, dass es nicht lange auf sich warten lässt.
Nachdem Sie die gewünschte Sprache ausgewählt haben (Französisch, Russisch, Spanisch und Deutsch stehen zur Verfügung), präsentiert Ihnen die App eine Karteikarte mit einem kurzen Satz und einem fehlenden Wort. Ihr Ziel ist es, das fehlende Wort einzutippen.
Zungenreden
Wenn Sie neu in all dem sind, finden Sie es vielleicht ein bisschen unfair, dass Sie das Wort nicht zuerst lernen. Aber Sie können ja immer raten. Wenn Sie dazu keine Lust haben, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche „Anzeigen“. Lingvist stört das nicht – es gibt keine Strafen.
Wenn Sie das Wort richtig eingeben, gelangen Sie zur nächsten Karte – und anfangs gibt es viel Wiederholung. Lingvist legt Ihnen so lange Wörter vor, bis es sicher ist, dass Sie sie verstanden haben. Erst dann schleichen sich neue Wörter in die Mischung ein – von denen einige etwas seltsam sind.
Frühe spanische Karten scheinen von „Regierung“ besessen zu sein, aber alles basiert anscheinend auf realen Konversationsgebrauch. Unabhängig davon lernt man immer neue Dinge oder bekommt einen weiteren Versuch bei Dingen, die man schwierig findet.
Kurz gesagt: Die Methode von Lingvist scheint darin zu bestehen, Ihnen in kürzester Zeit viele Wörter in den Kopf zu prügeln, aber – fast paradoxerweise – auf eine Weise, die überhaupt nicht stressig ist.
Verloren in der Übersetzung
Trotzdem könnte man sich manchmal ein wenig verloren fühlen, und die Methode ist nicht für jeden geeignet. Es fehlt eindeutig die traditionelle Struktur des Sprachenlernens. Man sehnt sich fast nach einer freundlichen ausländischen Stimme, die einen ständig fragt, wo der Bahnhof ist, wie damals in der Schule.
Aber dann wird Ihnen klar, dass Sie sich tatsächlich an Dinge erinnern. Sie bemerken die cleveren kontextbezogenen Popup-Karten, die erscheinen, wenn neue Konzepte auftauchen, wie etwa unregelmäßige Verben. Und Sie entdecken weitere nette Details, wie etwa die Vokabelseite, die nach und nach Wörter fett markiert, von denen sie denkt, dass Sie sie inzwischen verstehen sollten.
Mehr lesen: Die besten macOS 14 Sonoma-Funktionen jetzt für Ihren Apple Mac verfügbar
Wird Lingvist Sie in wenigen Stunden fließend sprechen lassen? Wahrscheinlich nicht. Aber als erster Schritt zum Erlernen einer neuen Sprache ist es ein ausgezeichneter kostenloser Download – und umso wichtiger, da der bisherige Favorit Duolingo in der Freemium-Hölle versunken ist – insbesondere mit einem schlecht durchdachten, konsumierbaren „Leben“-System auf iOS. Lingvist scheint die intelligentere Wahl zu sein.
Lingvist ist für Android , iOS und Browser verfügbar . Der Fortschritt kann plattformübergreifend synchronisiert werden.