Viele Fans haben den ehemaligen UFC-Halbschwergewichtschampion Jiri Prochazka als modernen Samurai ins Herz geschlossen. Sein Charakter spiegelt Eigenschaften wie Disziplin, Ehre und Loyalität wider, die an die Werte erinnern, die Samurai in der Vergangenheit prägten. Berichten zufolge hält er sich an den „Bushido-Kodex“, eine Reihe von Prinzipien, die als Leitfaden für das Leben der Samurai dienten.
Auch sein Kampfstil ist außergewöhnlich und hat bereits zahlreiche UFC-Fans in Erstaunen versetzt. Er besteht aus einer brutalen Mischung aus Kickboxen und Karate, die ihm die Fähigkeit verleiht, aus unglaublichen Positionen und unmöglichen Winkeln zuzuschlagen. Prochazkas beeindruckende Erfolgsbilanz und seine faszinierenden Trainingsmethoden haben Fans oft dazu veranlasst, mehr über seine Herkunft zu erfahren. Da sein Rückkampf gegen Jamahal Hill bei UFC 311 immer näher rückt , werfen wir einen genaueren Blick auf die verfügbaren Fakten, um mehr über Prochazkas frühes Leben und seine Wurzeln zu erfahren.
Ist Jiri Prochazka Tscheche?
Ein Blick auf jede seriöse MMA-Statistik-Website verrät, dass Prochazka die Tschechische Republik in der UFC vertritt. Sein Geburtsort verleiht seiner Nationalität jedoch eine interessante historische Dimension. Das Land, in dem Prochazka geboren wurde, existiert heute nicht mehr. Der ehemalige UFC-König im Halbschwergewicht wurde am 14. Oktober 1992 in Znojmo geboren, das damals zur Tschechoslowakei gehörte. Und sein Geburtsort sicherte Prochazka die tschechische Staatsbürgerschaft.
1992 löste sich die Tschechoslowakei in zwei separate Staaten auf: die Tschechische Republik und die Slowakei. Sein Geburtsort kam zu Tschechien und verlieh ihm damit die tschechische Staatsbürgerschaft. Berichten zufolge ist er ethnisch gemischt. In Prochazkas Geburtsort Znojmo leben überwiegend Tschechen, aber in der Region gibt es auch Völker wie Mähren, Slowaken und Ukrainer. Seine ethnische Zugehörigkeit könnte neben seinen tschechischen Wurzeln Spuren dieser Gemeinschaften aufweisen. Werfen wir nun einen Blick auf die Herkunft seiner Eltern.
Jiri Prochazkas Eltern
Jiri Prochazka erlebte im zarten Alter von sechs Jahren den schweren Verlust seines Vaters, der ihm eine große Stütze war. Sein Vater war gebürtiger Tscheche, seine noch lebende Mutter vietnamesischer Abstammung. Doch solche frühen Härten prägen oft die stärksten Menschen, und Prochazka bildet da keine Ausnahme.
Der Schmerz, den dieser Verlust ihm als Kind bereitete, gab ihm die Fähigkeit, Schmerzen zu ertragen und damit umzugehen. MMA veränderte Prochazkas Leben, denn er fand seinen Platz im Sport und kann mit 32 Jahren bereits eine hervorragende professionelle MMA-Bilanz von 30 Siegen, 5 Niederlagen und 1 Unentschieden in 36 Profikämpfen vorweisen.
Mehr lesen: Belle Delphine Vermögen 2024: Aktualisiertes Vermögen des Cosplayers und Streamers
Ist Jiri Prochazka religiös?
Jiri Prochazka ist kein großer Anhänger religiöser Überzeugungen. In einem Interview mit ESPN behauptete er, dass man in einer modernen Gesellschaft nicht unbedingt religiös sein müsse. „Ich glaube nicht an Religion, denn der moderne Mensch muss wissen, dass es keine Religion gibt. Es gibt nur Energie – die Energie des Glaubens“, sagte Jiri Prochazka. Stattdessen orientierte sich der ehemalige Champion an den Lehren des „Buchs der Fünf Ringe“ von Miyamoto Musashi .
Obwohl Musashi in seinem Buch von Kampfkunst und Strategie spricht, können die Lehren auf alle Aspekte des täglichen Lebens angewendet werden. Der Kern dieser Lehren ist die Fähigkeit, Dinge durch die Brille anderer zu verstehen und die Fähigkeit zu entwickeln, Situationen intuitiv zu verstehen und angemessene Urteile zu fällen.
Nun möchte er all seine Erkenntnisse aus dem Buch umsetzen und bei UFC 311 mit einem Sieg gegen Jamahal Hill ein großes Comeback feiern. Wird er nach seiner Niederlage beim letzten Mal einen Sieg einfahren können? Teilen Sie uns Ihre Tipps für dieses Hauptmatch bei UFC 311 in den Kommentaren unten mit.