Aktuelle Entwicklungen deuten darauf hin, dass Samsung mit dem kommenden Galaxy Book 4 Edge in den Markt für Windows 11-basierte ARM-Laptops einsteigt. Diese Spekulation entstand durch eine Markenanmeldung für den Namen „Book 4 Edge“, gefolgt von einer Benchmark-Auflistung auf Geekbench, die diese Annahme untermauert.
Die Geekbench- Liste zeigt, dass das Galaxy Book 4 Edge Windows 11 Home in einer 64-Bit-Konfiguration ausführen wird. Das faszinierendste Detail ist die Qualcomm Snapdragon X Elite-CPU, die das Gerät antreibt, gepaart mit 16 GB RAM. Dies steht im Einklang mit den Bemühungen von Qualcomm, Partner für seinen neuen Flaggschiff-Prozessor zu gewinnen. Und Samsungs Aufnahme in diese Liste scheint wahrscheinlich.
Samsung Galaxy Book 4 Edge: Ein Windows 11-on-ARM-Laptop mit Snapdragon X Elite
Der Benchmark deutet auch darauf hin, dass Samsung seine eigenen Exynos ARM-Prozessoren möglicherweise noch nicht in Laptops einsetzen wird. Dies könnte eine strategische Entscheidung sein, wenn man bedenkt, dass Samsung derzeit an der Verbesserung der Exynos-Reihe für Smartphones arbeitet.
Gizchina-Nachrichten der Woche
In puncto Leistung zeigt der Snapdragon X Elite im Galaxy Book 4 Edge vielversprechendes Potenzial. Die Ergebnisse von Geekbench 6.2.2 zeigen 2.706 Punkte im Single-Core- und 12.646 Punkte im Multi-Core-Test. Diese Zahlen deuten zwar darauf hin, dass der Snapdragon X Elite Apples M1- und M2-Chips übertrifft, aber er bleibt hinter dem M3 zurück (ausgenommen M Pro-Modelle).
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Benchmark-Ergebnisse nicht immer direkt auf die tatsächliche Leistung übertragen werden können. Die Chips der M-Serie sind für die macOS-Umgebung von Apple konzipiert. Während der Snapdragon X Elite auf Windows 11 auf ARM ausgerichtet ist. Optimierung spielt eine wichtige Rolle, und es bleibt abzuwarten, wie gut Windows 11 auf ARM die Leistung des Snapdragon X Elite nutzt.
Interessanterweise deuten Gerüchte darauf hin, dass der Snapdragon X Elite auch in Microsofts kommenden Surface Laptop 6 und Surface Pro 10 verfügbar sein wird. Dies positioniert das Galaxy Book 4 Edge als potenziellen Konkurrenten im Bereich der Premium-Laptops mit Windows on ARM. Details zum Formfaktor (herkömmliches Notebook, 2-in-1 oder abnehmbares Tablet) müssen jedoch noch bestätigt werden google photos.
Die Einführung des Samsung Galaxy Book 4 Edge markiert einen möglichen Wendepunkt für Windows 11 auf ARM-Laptops. Mit einem leistungsstarken Prozessor wie dem Snapdragon X Elite und der Konkurrenz etablierter Player wie Microsoft könnte dieses Marktsegment einen Innovationsschub und ein steigendes Verbraucherinteresse erleben.
Haftungsausschluss : Wir erhalten möglicherweise eine Vergütung von einigen der Unternehmen, über deren Produkte wir sprechen, aber unsere Artikel und Rezensionen spiegeln immer unsere ehrliche Meinung wider. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien und erfahren, wie wir Affiliate-Links verwenden .