Barbora Krejcikova hatte eine durchwachsene Saison 2024 und gewann nur 56 % ihrer Spiele, obwohl sie ihren Lebenslauf um den Wimbledon-Einzeltitel ergänzen konnte.
Krejcikova war dank ihres Gewinns der French Open im Jahr 2021 bereits Grand-Slam-Einzelmeisterin und hat insgesamt 10 Doppel-Majors gewonnen.
Im letzten Jahr kämpfte die Tschechin jedoch mit ihrer Form und Fitness, bevor Krejcikova in Wimbledon die Welt überraschte und als 31. gesetzte Spielerin den Titel gewann.
Durch diesen Sieg qualifizierte sich die Weltranglistenzehnte zum zweiten Mal in ihrer Karriere für das Einzelturnier der WTA Finals, wobei Krejcikova sich in einem engen Kampf gegen Iga Swiatek durchsetzte, bevor sie ins Halbfinale einzog.
Beim Saisonabschlussturnier im November meinte Krejcikova, dass ihre vorherige Rückenverletzung besser geworden sei , doch nach der jüngsten Ankündigung scheint sie wieder aufgetreten zu sein.
Barbora Krejcikova zieht sich wegen Rückenverletzung von Australian Open zurück
Krejcikova hat in den sozialen Medien bestätigt, dass sie aufgrund einer wiederkehrenden Rückenverletzung nicht am ersten Major des Jahres 2025 teilnehmen kann.
„Hallo zusammen, ich möchte euch kurz über meinen Rückzug von den Australian Open informieren“, sagte Krejcikova. „Leider ist meine Rückenverletzung, die mir am Ende der letzten Saison zu schaffen machte, noch immer nicht vollständig verheilt.
„Es ist wirklich enttäuschend, denn ich liebe es, in Melbourne zu spielen und habe so tolle Erinnerungen an das Erreichen des Viertelfinals im letzten Jahr. Vielen Dank an euch alle für eure Unterstützung. Ich arbeite hart daran, wieder ganz gesund zu werden, und ich kann es kaum erwarten, euch bald auf dem Platz zu sehen!“
Krejcikova hatte bereits mit ihrer Absage von den bevorstehenden Adelaide International für Besorgnis gesorgt und bestätigte nun, dass sie die gesamte Australien-Tour verpassen wird.
Die zwölffache Major-Siegerin wiederholte mit dem Erreichen des Viertelfinales ihr bestes Ergebnis bei den Australian Open des letzten Jahres, wurde nun jedoch durch die Ersatzspielerin Rebecca Marino ersetzt.
Mehr lesen: Der schockierende Fall Rosemarie Fritzl: Österreichs berüchtigter Inzestprozess
Andere bemerkenswerte Absagen von den Australian Open
Krejcikova ist nicht der einzige große Name, der seine Teilnahme an den Australian Open zurückgezogen hat. Auch die frühere Meisterin Caroline Wozniacki sagte ihre Teilnahme an dem Turnier ab , das sie vor sieben Jahren gewann.
Die einzige andere Frau, die sich aus dem Hauptfeld der Einzel-Turniere der Australian Open zurückgezogen hat, ist die ehemalige Nummer 1 Karolina Pliskova, die sich weiterhin von einer Knöcheloperation erholt.
Im Herreneinzel wurden Sebastian Ofner und Emil Ruusuvuori durch Jacob Fearnley bzw. Federico Coria ersetzt.
Die Hauptauslosung der Australian Open beginnt am Sonntag, den 12. Januar, die Auslosungen der Qualifikationen starten am Montag, den 6. Januar.