Zerschlagen und greifen
- Google hat als neues Easter Egg ein Spiel im Breakout-Stil hinzugefügt
- Das Spiel kann vollständig in Ihrem Webbrowser gespielt werden
- Es wird bei Retro-Spiele-Liebhabern sicher nostalgische Erinnerungen wecken
Ich war als Kind genauso ein begeisterter Gamer wie heute, aber damals habe ich mich eher mit Aladdin und Space Rocks 3D beschäftigt als mit Stardew Valley und Baldur’s Gate 3. Ich bin ein Nostalgiker, und jedes Mal, wenn ich einen dieser Klassiker sehe, werde ich in meine Kindheit zurückversetzt.
Und genau das passierte, als ich von Google auf ein neues Easter Egg aufmerksam gemacht wurde . Gib einfach „Block Breaker“ in die Suchmaschine ein, und du siehst eine große Kachel für ein spielbares Spiel im Breakout -Stil. Klick einfach auf „Spielen“, um loszulegen – es läuft in jedem gängigen Webbrowser .
Breakout ist ein klassisches Atari-Spiel aus dem Jahr 1976, bei dem Sie einen Schläger am unteren Bildschirmrand steuern. Sie müssen einen Ball nach oben in die Reihen farbiger Steine am oberen Bildschirmrand schleudern und diese so lange zerschlagen, bis keine Steine mehr übrig sind.
Ich habe das Original Breakout nie gespielt , aber wir hatten einen Klon auf dem PC meiner Familie. Der Name des Spiels fällt mir nicht ein, und eine kurze Recherche zeigt, dass es eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Breakout-Nachahmern gibt. Aber es hat so viel Spaß gemacht, dass sich die Bilder des Spiels noch immer in mein Gedächtnis eingebrannt haben.
Nutzen Sie die Power-Ups
Schon wenige Sekunden mit Googles Easter Egg genügen, um nostalgische Gefühle wieder aufkommen zu lassen. Googles Bemühungen sind komplett mit altmodischen Soundeffekten und blockartigen Grafiken, die jedem Retro-Game- Liebhaber gefallen werden. Was mich aber besonders beeindruckt, sind die Power-Ups, von denen, die das Paddel vergrößern, bis hin zu Lasern, die im Space-Invaders- Stil auf die Blöcke feuern.
Das beste Power-Up ist das, das zusätzliche Bälle ins Spiel bringt. Es verwandelt das Spiel von einem Spiel, in dem man den Ball gezielt auf bestimmte Steine zielt, in ein Spiel, in dem man verzweifelt mit dem Schläger über den Bildschirm jagt, um zu verhindern, dass die Bälle aus dem Spielfeld fliegen. Das Treffen von Steinen wird an dieser Stelle zweitrangig – und das Zielen ist völlig vergessen –, dennoch ist es ein unglaublich unterhaltsamer, wilder Spielmodus.
Mehr lesen: Akkoladen Tastatur: Eine Revolution im Alltag
Das Spiel von Google vereint viele der Funktionen, die diesen Spieltyp so großartig gemacht haben, darunter das unschlagbare Gefühl, das man bekommt, wenn der Ball zwischen der obersten Steinreihe und der oberen Bildschirmgrenze hin- und herspringt und als Belohnung für den perfekt platzierten Schuss einen Block nach dem anderen zertrümmert.
Probieren Sie es einfach aus und sehen Sie, welchen Highscore Sie erreichen können. Achten Sie dabei aber darauf, dass Sie die anderen Aufgaben des Tages nicht vergessen.