Wenn ein Monster im Yu-Gi-Oh! TCG das Spielfeld verlässt , landet es auf dem Friedhof oder wird in manchen Fällen sogar aus dem Spiel verbannt. Aber diese Monster sind nicht immer weg. Tatsächlich gibt es viele Karten, die deine Monster zurückbringen können, egal wie weit sie verschwunden sind.
Jede Wiederbelebungskarte kann Monster auf unterschiedliche Weise zurückbringen. Manche erfordern die Zahlung von Lebenspunkten, andere haften als Ausrüstungszauber an und halten sie am Leben. Manche Karten können sogar Monster aus anderen Friedhöfen stehlen. Welche Karten hatten also die nützlichsten Effekte?
10 Monster Reborn
Eine klassische Revival-Karte
Man kann Yu-Gi-Oh!-Wiederbelebungskarten nicht erwähnen, ohne Monster Reborn zu erwähnen. Anfangs wurden viele Karten mit wenig bis gar keinen Einschränkungen im Text veröffentlicht. Monster Reborn hat keine Kosten, außer der Möglichkeit, ein Monster in einem der Gräber zurückzuholen.
Das Beste an diesem Effekt ist, dass die Wiederbelebung die Effekte des Monsters nicht negiert oder es in eine bestimmte Position zwingt. Dadurch kann er optimal genutzt werden. Monster Reborn war auch im Anime „Duel Monsters“ als großartige Comeback-Karte stark vertreten.
9 Seelenladung
Schwärmen Sie über das Feld, um Lebenspunkte zu sammeln
Soul Charge ist das beste Beispiel dafür, warum Lebenspunkte keine Rolle spielen. Für den kleinen Preis von 1000 kannst du beliebig viele Monster aus dem Friedhof als Spezialbeschwörung beschwören. Mit fünf Hauptmonsterzonen kannst du diese füllen, ohne auf null Lebenspunkte zu kommen.
Als Gegenleistung für diesen Wiederbelebungseffekt opferst du deine Kampfphase für den Zug. Das ist kein so hoher Preis, wie es scheint. Mit fünf Monstern auf dem Brett kannst du sie als Material verwenden oder ihre Effekte nutzen, um deinen Gegner in Schach zu halten.
8 Vorzeitige Beerdigung
Eine ausnutzbare Wiederbelebungskarte
Entscheidungen können im Yu-Gi-Oh! TCG eine heikle Angelegenheit sein . Ein fehlendes Wort und eine Karte ist plötzlich kaputt. „Vorzeitige Beerdigung“ ist ein Ausrüstungszauber, der genau diese Beschreibung erfüllt. Die Idee dahinter ist, dass man 800 Lebenspunkte bezahlen kann, um ein Monster zurückzubringen.
Wird die Karte „Vorzeitige Beerdigung“ zerstört, stirbt auch das Monster. Wird die Karte jedoch nicht zerstört, sondern auf die Hand zurückgeworfen, gibt es keine Regel, die das Monster zum Verlassen der Hand zwingt. Dadurch lässt sich die Karte „Vorzeitige Beerdigung“ leicht zurückwerfen und wiederholt verwenden.
7 Wiederbelebung
Die Flammen des Lebens entfachen
Soul Charge hatte einen so großen Einfluss auf das Yu-Gi-Oh!-Meta, dass Spieler versuchten, Rekindling zu implementieren. Diese Zauberkarte hat einen ähnlichen Effekt wie Soul Charge, kann aber anstelle von Lebenspunkten nur Monster beschwören, die bestimmte Kriterien erfüllen.
Diese Karte bringt so viele Feuermonster wie möglich mit genau 200 Verteidigung zurück aufs Spielfeld. Im richtigen Deck hat sie das Potenzial, mächtig zu sein. Einige Karten bleiben jedoch als Schläfer, bis ein Archetyp auftaucht und so den Metastatus erreicht.
6 Punktgenauer Schutz
Etwas zusätzlicher Schutz für Ihre Lebenspunkte
Pinpoint Guard ist eine Fallenkarte, die ähnlich wie Call of the Haunted funktioniert. Bei Aktivierung kannst du ein Monster vom Friedhof zurückholen. Da es sich um eine normale Falle handelt, bleibt sie nach der Wiederbelebung nicht als verwundbares Ziel auf dem Spielfeld.
Diese Karte verleiht dem speziell beschworenen Monster zusätzlichen Schutz. Sie macht es für den Zug unzerstörbar durch Kampf oder Karteneffekte. Du darfst das Monster auch nach dem Ende des Zuges behalten.
5 Zombie-Meister
Wenn die Toten auferstehen
Wenn Sie ein Fan von Zombies im Edison-Format sind , kennen Sie wahrscheinlich schon den Namen Zombie Master. Zombie Master blieb dank seiner Fähigkeit, andere Zombies aus dem Friedhof zurückzubringen, viele Jahre lang eine dominierende Kraft im Yu-Gi-Oh!-Sammelkartenspiel.
Diese Fähigkeit schließt auch andere Kopien von sich selbst ein. So kann ein Zombiemeister einen anderen aus dem Friedhof zurückbringen. Da der Wiederbelebungseffekt nicht einmal pro Runde auftritt, könnte die frisch wiederbelebte Leiche den Zug fortsetzen, indem sie auch etwas anderes wiederbelebt.
4 Sky Striker Mecha – Haikanone
Wiederbelebung aus dem Friedhof des Gegners
Monster Reborn ist großartig, kann aber manchmal etwas langsam sein. Sky Striker Mecha – Shark Cannon ist eine großartige Ergänzung zum Sky Striker-Archetyp, da es den Spielern die Chance gibt, etwas aus dem Friedhof ihres Gegners zu stehlen .
Du kannst das Monster verbannen oder auf deiner Spielfeldseite wiederbeleben, sofern du genügend Zauber auf deinem Friedhof hast. Zusätzlich zu diesen Wiederbelebungseffekten ist es auch ein Schnellzauber, den du im Zug deines Gegners als Störung einsetzen kannst.
3 Kurikara Divincarnate
Monster als Tribut darbringen und sie auch wiederbeleben
Blockiert dein Gegner weiterhin alle deine Versuche, mit seinen Monstereffekten auf dem Spielfeld etwas zu bewirken, kannst du ihn mit Kurikara Divincarnate dafür bezahlen lassen. Diese Karte gibt jedes Monster als Tribut, das seine Effekte während des Spielzugs aktiviert hat. Anschließend kann sie in der Endphase ein Monster aus seinem Friedhof auf deine Spielfeldseite zurückholen.
Dies ist eine großartige Möglichkeit, deinen Gegner daran zu hindern, die Effekte dieses Monsters zu nutzen, wenn er an der Reihe ist. Es negiert auch nicht die Effekte dieses Monsters, sodass du es bei Bedarf selbst nutzen kannst.
2 Ruf der Geister
Die Gräber bewegen sich
Der Ruf der Verfluchten hat seine eigene Regel, die ihm eine geheime Verwendung ermöglicht. Verlässt der Ruf der Verfluchten das Spielfeld, verschwindet das wiederbelebte Monster mit ihm. Wird das Monster zerstört, verschwindet auch der Ruf der Verfluchten. Auf den ersten Blick scheint es ein wasserdichter Effekt zu sein. Zerstörung ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, ein Monster loszuwerden.
Dadurch bleibt die Karte auf dem Spielfeld, wenn das Monster nicht zerstört wird. Spieler haben so die Möglichkeit, die Karte zurück auf die Hand zu nehmen und sie erneut zu verwenden, um mehr Material auf das Spielfeld zu bringen.
Mehr lesen: Cities: Skylines 2: Erscheinungsdatum, Trailer, Gameplay und mehr
1 Rückkehr aus der anderen Dimension
Verbannte Karten wiederbeleben
Manchmal sterben deine Monster nicht einfach und landen auf dem Friedhof. Sie werden verbannt und scheinen für immer verschwunden zu sein. Mit „Rückkehr aus der anderen Dimension“ kannst du beliebig viele dieser verbannten Monster für eine Runde beschwören – im Austausch für die Hälfte deiner Lebenspunkte.
Dieser Effekt ist so gut, dass die Karte verboten wurde. Er ermöglichte zu vielen Monstern die Rückkehr, sodass man seinen Gegner mit einem Schwarm Schaden treffen konnte. Dies könnte das Spiel beenden, wenn man es in seinem Zug einsetzt.