Die neue, umstrittene Zollpolitik der USA richtet bereits jetzt verheerende Schäden in der Spielebranche an. Die Aktienkurse einiger der größten Unternehmen sind stark eingebrochen , Nintendo hat die Vorbestellungen für die Switch 2 in Nordamerika verschoben , da man befürchtet, der Preis könnte vor der Markteinführung steigen, und die Kosten für Brettspielhersteller sind durch die Einfuhrzölle in die Höhe geschossen.
Die Probleme der Tabletop-Hersteller sind, obwohl die Zölle gerade erst eingeführt wurden, so groß geworden, dass die Macher eines der besten Spiele aller Zeiten, Gloomhaven, um ihre Zukunft fürchten.
CEO von Gloomhaven-Erfinder Cephalofair spricht Zölle angesichts der um 104 Prozent gestiegenen Herstellungskosten an
Gloomhaven gilt weithin als eines der besten Tabletop Games aller Zeiten. Es belegt Platz vier der besten Spiele aller Zeiten von Board Game Geek und wurde von Kritikern und Spielern weltweit gelobt. Doch wie sich herausstellt, ist niemand vor Trumps Zöllen sicher, egal wie gut das Produkt ist, das man entwickelt.
In einem neuen Beitrag für Unterstützer von Cephalofairs neuestem Projekt, Gloomhaven: Grand Festival, sprach Firmenchef Price Jordan über die neuen Zölle und ihre zukünftigen Auswirkungen. „Um es ganz offen zu sagen: Unsere Branche, unsere Arbeitsplätze und unsere Projekte werden durch die volatile und selbstverschuldete US-Handelspolitik angegriffen. Unsere Produktionskosten sind in den letzten zwei Monaten aufgrund der US-Zölle um 104 % gestiegen“, beginnt er.
„Die Auswirkungen der 104-prozentigen Zölle auf unsere Branche und unser Unternehmen sind geradezu verheerend und haben bereits unmittelbare Konsequenzen, die jeder, der sich in dieser Branche engagiert, bewusst oder unbewusst spüren wird – vom Hobbyisten über den Ladenbesitzer und den Verleger bis hin zu unseren Gemeinden.“
Jordan geht anschließend näher auf die Funktionsweise der Tarife ein, insbesondere im Zusammenhang mit Tabletop Games, bevor er einen Blick auf die Zukunft von Gloomhaven: Grand Festival und seinem Unternehmen wirft. „Wir analysieren das noch und werden noch einige Zeit brauchen, um es vollständig zu lösen“, sagt er. „Wir wissen, dass dies für Cephalofair bereits einige wirklich schwierige Entscheidungen in Bezug auf Veröffentlichungspläne, Erfüllungszeiträume, Projektkosten, Personalfragen, Konventionen, Verträge, Budgets und mehr bedeutet.“
Das Jahr 2025 bietet uns noch keine sicheren Rahmenbedingungen für die Zukunft. Es ist schwer, eine Reise zu planen, wenn die Reisekosten monatlich, wöchentlich, täglich, ohne Vorwarnung und ohne erkennbare Gründe steigen. Wir nehmen unsere Verpflichtung, Crowdfunding-Projekte erfolgreich umzusetzen, sehr ernst und haben bisher (Entwicklungsverzögerungen ausgenommen) 100 % unserer Projekte erfolgreich umgesetzt. Unsere oberste Priorität ist es, dieses Versprechen und unsere Erfolgsbilanz einzuhalten, indem wir Ihre Unterstützerinvestitionen bestmöglich schützen und uns mit aller Kraft gegen Hindernisse, Störungen und manchmal auch eine globale Pandemie oder einen Handelskrieg wehren.
Mehr lesen: Die besten Cyberpunk 2077 2.1-Builds zum Spielen
Es sind offensichtlich beängstigende Zeiten für das Unternehmen, dessen Produkte größtenteils in China hergestellt werden, und es ist kaum ein einfacher Ausweg erkennbar, abgesehen von der Aufhebung der Zölle.
