Ryomen Sukunas Charakter, die zentrale Figur von Jujutsu Kaisen , ist mit allerlei Nuancen und verborgenen Bedeutungen durchsetzt. Ob seine Herkunft oder sein Status als König der Flüche – vieles über Sukuna bleibt im Dunkeln, einschließlich der Markierungen auf seinem Körper. Sukunas Tätowierungen sind ein wesentlicher Teil seines Charakters, da sie das Hauptelement sind, das Itadori Yuji von Sukuna unterscheidet.
Diese Tätowierungen sind jedoch weit mehr als bloße Unterscheidungsmerkmale zwischen Yuji und Sukuna. Sie symbolisieren einen weiteren Aspekt seines Charakters, der ebenfalls mit der Geschichte Japans verbunden ist. Gege Akutami hat geschickt alle möglichen versteckten Nuancen in seine Charaktere integriert, und Sukunas Tätowierungen sind ein weiterer Aspekt, der die Tiefe von Jujutsu Kaisen verdeutlicht .
Was ist der Zweck von Sukuna’s Tattoos?
Sukunas Zeichen unterscheiden ihn von Yuji
In Anime-Serien kommt es häufig vor, dass zwei verschiedene Charaktere einen Körper teilen . Diese Charaktere verfügen in der Regel über eine Reihe von Unterscheidungsmerkmalen, die es dem Zuschauer ermöglichen, sofort zu erkennen, welcher Charakter den Körper kontrolliert. Sukuna’s Tattoos erfüllen einen ähnlichen Zweck, da diese Markierungen erscheinen, wenn Sukuna Yuji Itadoris Körper übernimmt.
Während Sukunas Verhalten und Handlungen ein weiteres offensichtliches Erkennungszeichen sind, dienen seine Tattoos als klares Indiz dafür, dass er die Kontrolle über seinen Körper hat. Darüber hinaus erfordern einige Szenen einen visuellen Hinweis, damit die Zuschauer zwischen Sukuna und Yuji unterscheiden können . Daher sind diese Tattoos die perfekte Methode, die beiden Charaktere auseinanderzuhalten.
Sukunas Tätowierungen sind innerhalb der Jujutsu Kaisen- Fangemeinde ein Streitpunkt . Viele glauben, dass seine Tätowierungen ein fester Bestandteil seines Aussehens sind. Andere spekulieren, dass Sukunas Tätowierungen nur für das Publikum sichtbar sind und im Universum keine Bedeutung haben. Einige Momente in Jujutsu Kaisen deuten jedoch deutlich darauf hin, dass Sukunas Tätowierungen ein konkretes Konzept sind, und die Bedeutung dieser Tätowierungen untermauert die Annahme, dass seine Tätowierungen ein legitimer Aspekt seines Charakters sind.
Die Kennzeichen eines Verbrechers
In Japan wurden Tätowierungen verwendet, um Kriminelle zu kennzeichnen
Ryomen Sukuna, der König der Flüche, wird in der Welt von Jujutsu Kaisen als gottähnliches Wesen gefürchtet . Dieser Dämon war jedoch einst ein Mensch, wenn auch mit außergewöhnlichen Jujutsu-Zaubereien. Während seiner Zeit als Mensch beging Sukuna alle möglichen unsäglichen Verbrechen, und seine Schreckensherrschaft machte ihn zu einem extrem mächtigen Fluchnutzer . Seine bedrohliche Präsenz brachte ihm sogar den berüchtigten Titel „König der Flüche“ ein.
Ryomen Sukuna lebte während der Heian-Zeit in Japan, einer Zeit in der Geschichte des Archipels, in der Kriminelle mit Tätowierungen auf dem Körper bestraft wurden. Diese dauerhaften Markierungen dienten dazu, eine Person für immer als Kriminellen zu kennzeichnen. Diese Strafe sollte den Verbrechern nicht nur Schmerzen zufügen, sondern auch andere Zivilisten warnen, sich von solchen Personen fernzuhalten.
Sukuna’s Tattoos spiegeln seine Verbrechen wider
Da Sukuna zu dieser Zeit lebte, ist es wahrscheinlich, dass sein Körper für seine zahlreichen Verbrechen mit diesen Tätowierungen gebrandmarkt wurde. Obwohl es seltsam ist, dass der mächtigste Zauberer von Jujutsu Kaisen mit den für Kriminelle vorgesehenen Zeichen befleckt wurde, ist es wahrscheinlich, dass er diese Tätowierungen trug, um seine eigene bedrohliche Präsenz zu unterstreichen.
Je mehr Tätowierungen jemand trägt, desto schwerwiegender sind seine Verbrechen. Sukuna schmückte seinen Körper mit diesen Zeichen als Ehrenzeichen. Während die Tätowierungen auf seinem restlichen Körper eine andere Bedeutung haben könnten, spiegeln die Zeichen auf seinen Armen eindeutig die Tätowierungen wider, die Dieben in der Heian-Zeit Japans aufgedrückt wurden. Gesichtstattoos hingegen wurden Kriminellen für schwerere Verbrechen wie Mord zugefügt. Jujutsu Kaisen ist von der japanischen Geschichte und Mythologie inspiriert, und Sukunas Tätowierungen sind ein weiteres Beispiel für diese Symbolik.
Die Tattoos spiegeln Sukunas Stärke wider
Sukunas Zeichen könnten möglicherweise seine verfluchte Energie darstellen
Während die meisten von Sukunas Tätowierungen seine abscheulichen Verbrechen während seiner Zeit als Mensch symbolisieren, haben andere möglicherweise eine andere Bedeutung. Die Male auf seinem Rumpf und Oberkörper ähneln den Markierungen vieler Jujutsu-Zauberer. Diese Markierungen dienen dazu, die eigene verfluchte Energie zu verstärken. Beispiele hierfür finden sich in JJK , etwa Inumakis Mundtattoos für seine Technik der verfluchten Sprache .
Mehr lesen: Hier ist, was Brandi Glanville über Adrienne Maloof in der dritten Staffel von RHOBH gesagt hat
Sukunas Tätowierungen könnten seine verfluchten Techniken darstellen oder einfach eine Art Verstärker seiner verfluchten Energie sein. Es gibt mehrere Theorien über den Ursprung seiner Zeichen, beispielsweise, dass diese Tätowierungen eine Erweiterung seines Körpers darstellen und sich einige Zeichen je nach seiner aktuellen Verwandlung verändern. Gege hat die genaue Symbolik hinter Sukunas Tätowierungen nie bestätigt. Das Aussehen dieser Tätowierungen weist jedoch eine unheimliche Ähnlichkeit mit den Straftattoos aus der Heian-Ära auf, was diese Theorie zu einem der faszinierendsten Mysterien von Jujutsu Kaisen am plausibelsten macht .
