Es gibt eine unbestreitbare Tatsache über das künstlerische Streben der Menschheit: Große Kunst inspiriert immer wieder große Kunst. Natürlich inspiriert sie auch eine Menge Schund, aber die einflussreichsten Werke haben immer Nachahmer, die ihrem Niveau ebenbürtig oder sogar noch überlegen sind. Jedes Kunstwerk, das Sie jemals geliebt haben, wurde von einem Künstler geschaffen, der von etwas inspiriert wurde. Mozart wird nicht zu dem Meister, der er ist, ohne den Einfluss von Bach. Tolkien erfindet das Fantasy-Genre nicht neu ohne Beowulf . Andy Warhol wird nicht zu einem bekannten Namen ohne Marcel Duchamp.
Als produktiver Autor wie Stephen King muss man seine Inspiration überall finden, und für den sogenannten Meister des Horrors waren Film und Fernsehen schon immer ein großer Einflussfaktor. Dass so viele seiner Geschichten für Film und Fernsehen adaptiert wurden, ist das Tüpfelchen auf dem i. Ende der 2000er-Jahre schrieb King zusammen mit seinem Sohn Joe Hill eine Novelle nach Steven Spielberg erstem Film Duell , der wiederum auf einer Kurzgeschichte des Science-Fiction-/Horror-Größen Richard Matheson basiert. Aber was macht Duell und damit auch Throttle so besonders?
Bevor er berühmt wurde, führte Steven Spielberg 1971 bei „Duell“ Regie.
Können Sie glauben, dass es ein Fernsehfilm war?
Jeder muss irgendwo anfangen. Jahre bevor „Der Sugarland Express“ ihn bekannt machte und „ Der weiße Hai“ die gesamte Filmbranche aufrüttelte, wurde der junge Steven Spielberg von Universal Television als Regisseur für einen Fernsehfilm der ABC- Reihe „Film der Woche“ engagiert . Der Film trug den Titel „Duell“ , die scheinbar einfache Geschichte eines Handelsreisenden, der im ländlichen Kalifornien ständig von einem Sattelschlepperfahrer belästigt wird. Mit einem Budget von unter einer halben Million Dollar und einer spärlichen Besetzung – darunter Dennis Weaver aus „Rauchende Colts“ und „McCloud“ in der Hauptrolle – entfaltete Spielberg seine ganze Magie.
Statt bloß ein weiterer vergessener, wöchentlicher Fernsehfilm der Ära zu sein, war „Duell“ ein Hit, der Universals kühnste Erwartungen übertraf . Der Film wurde in den USA so gut aufgenommen, dass Universal eine erweiterte Schnittfassung zusammenstellte, die in die Kinos rund um den Globus gebracht werden sollte. Das Unternehmen war von Spielbergs Arbeit an dem Fernsehfilm so beeindruckt, dass sie ihm grünes Licht für „Sugarland Express“ gaben. Spielbergs meisterhafte Beherrschung von Action und Spannung ist für jeden erkennbar, obwohl die Zuschauer nie den Antagonisten des Films zu Gesicht bekommen oder herausfinden, warum er tat, was er tat. Alles an „Duell“ funktioniert, weil die beiden Vehikel die Stars der Show sind. Manchmal braucht man einfach eine simple Gut-gegen-Böse-Geschichte, und „Duell“ bringt dies perfekt rüber.
Stephen King schrieb 2009 gemeinsam mit seinem Sohn Joe Hill „ Throttle“
Wie der Vater, so der Sohn
Seit der Veröffentlichung von „Carrie“ im Jahr 1974 hat sich Stephen King zu einem der produktivsten Schriftsteller der letzten fünfzig Jahre entwickelt und in diesem Zeitraum Hunderte Millionen Exemplare verkauft. Sein Name ist ein Synonym für Horror, und er ist zweifellos einer der berühmtesten Schriftsteller der Welt. Auch sein Sohn Joe Hill ist kein schlechter Autor. Hill, der 2007 mit „ Heart-Shaped Box“ bekannt wurde , hat Romane, Kurzgeschichten, Comics, Gedichte und Drehbücher geschrieben. Sagen wir es so: Zählt man das Arbeitspensum dieses Vater-Sohn-Duos zusammen, hat man genug Arbeit für eine ganze Familie.
2009 arbeiteten King und Hill gemeinsam an einer Novelle mit dem Titel „Throttle“ für eine Anthologie zu Ehren von Richard Matheson. King war sowohl von der Kurzgeschichte „ Duell“ als auch vom Film begeistert, wie er 1981 in seinem Sachbuch „Danse Macabre“ über Spielbergs Adaption schrieb . Darin bezeichnete King den Fernsehfilm als „packenden, fast schmerzhaft spannenden Film im Stil einer Raketenfahrt“. In „ Throttle “ geht es um einen Trucker, der eine Biker-Gang belästigt, nachdem er sie in einem abgelegenen Diner entdeckt hat. Anders als in „Duell“ werden die Motive des Truckers in „ Throttle “ erst am Ende enthüllt, aber das können Sie am besten selbst herausfinden, wenn Sie Lust dazu haben.
Mehr lesen: Wie alt ist IShowSpeed? (Aktualisiert August 2023)
Eine Verfilmung ist seit Jahren in Arbeit, mit David S. Goyer als Partner
Wird es jemals der Produktionshölle entkommen?
Throttle wurde 2012 als Comic adaptiert, eine Verfilmung wurde erstmals 2017 angekündigt. 2020 wurde bekannt, dass HBO Max als Verleiher mit an Bord ist und David S. Goyer als Produzent einsteigt. Goyer ist ein wichtiger Akteur in Hollywood und hat an der ursprünglichen Blade- Trilogie, der Dark-Knight -Trilogie, Man of Steel und Batman v. Superman: Dawn of Justice mitgewirkt . Goyer ist außerdem der Gründer von Apple TV+s Foundation und hat an zahlreichen Teilen der Videospielreihe Call of Duty: Black Ops mitgewirkt.
Seit dem Update zu Throttle sind mehr als fünf Jahre vergangen . So lange, dass HBO Max Zeit hatte, seinen Namen in Max und anschließend wieder in HBO Max zu ändern. Zahlreiche Stephen-King-Verfilmungen steckten über die Jahre in der Entwicklungshölle fest. So ist beispielsweise ein Film, der auf „ Der lange Weg“ basiert , seit 1988 in verschiedenen Versionen in Arbeit und wird im September dieses Jahres endlich verwirklicht. Wird Throttle jemals die Adaption bekommen, die sich Spielberg- und King-Fans wünschen? Wer weiß?