Superstar-Sängerin Adele reichte 2019 die Scheidung von Simon Konecki ein. Wie hoch ist das Vermögen des CEO von Drop4Drop?
Simon Konecki ist vielen als Ex-Mann der Musiklegende Adele bekannt. Die beiden trennten sich jedoch 2019 und sind seitdem nicht mehr liiert. Konecki ist ein erfolgreicher Geschäftsmann und CEO und leitet die gemeinnützige Organisation Drop4Drop. Wie hoch ist Koneckis Vermögen im Jahr 2021?
Simon Koneckis genaues Vermögen ist unbekannt, einige Quellen schätzen es jedoch auf etwa 2 Millionen Dollar. Konecki ist ein britischer Unternehmer, der sich für die Versorgung von Gemeinden in Ländern einsetzt, die es am dringendsten benötigen. Er ist Gründer und Geschäftsführer von Drop4Drop, einer Organisation, die nachhaltige Lösungen für sauberes Wasser in bedürftigen Gebieten finanziert. Er ist auch als Adeles Ex-Mann bekannt.
Geboren: 17. April 1974
Ehepartner: Adele (2018–2019); Clary Fisher (2004–2008)
Kinder: Angelo Adkins (gemeinsames Sorgerecht mit Adele)
Simon Koneckis Beziehung zu Adele
Konecki erlangte vor allem durch seine Beziehung zur britischen Sängerin Adele Bekanntheit. Obwohl viele Quellen zuvor davon ausgingen, dass das Paar 2016 geheiratet hatte, erzählte Adele der Vogue , dass die Hochzeit 2018 stattfand, als sie 30 Jahre alt war. Obwohl die Scheidungsvereinbarung erst 2021 abgeschlossen wurde, trennte sich das Paar bereits 2019 .
Die Neugier auf Konecki ist groß, da Adeles sehr persönliches Album bald erscheint, darunter die Single „Easy On Me“, die sie Ende Oktober veröffentlichte. Die Musikerin sagte, sie habe das Lied unter anderem geschrieben, um ihrem Sohn zu erklären, warum sie und sein Vater sich scheiden ließen.
Trotz des Scheiterns ihrer Ehe sprach Adele in ihrem CBS-Sonderinterview mit Oprah Winfrey voller Zuneigung und Wertschätzung für Konecki . Sie sprach über die Stabilität, die er ihr gegeben hatte, und sagte: „Ich glaube, Simon hat mir wahrscheinlich das Leben gerettet.“ Sie fragte sich, ob ihr rasanter Aufstieg ohne Konecki schwerer gefallen wäre.
Simon Koneckis Wohltätigkeitsorganisation Drop4Drop
Konecki leitet die gemeinnützige Organisation Drop4Drop , die sich für die Versorgung von Ländern mit sauberem Wasser einsetzt, in denen es an einer solchen Versorgung mangelt. Ihr wichtigster Hashtag lautet #cleanwaterforall. Auf der Website des Unternehmens heißt es, dass weltweit 663 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem und sicherem Wasser haben.
Drop4Drop weist außerdem darauf hin, dass weltweit etwa die Hälfte der Krankenhausbetten mit Menschen belegt ist, die an wasserbedingten Krankheiten leiden. Das Unternehmen erklärt, dass sauberes Wasser und die Möglichkeit zur Wasseraufbereitung Kindern helfen können, Zeit in der Schule zu gewinnen, Frauen Zeit sparen, die sie zuvor mit dem Wasserholen verbracht haben, und Krankheiten vorbeugen können.
Mehr lesen: Tobias Forge von Ghost enthüllt Missverständnisse zu Beginn seiner Karriere bei Metallica
Konecki gründete die Wassermarke Life Water, ein umweltfreundliches Flaschenwasser mit Sitz in Großbritannien. Durch den Kauf von Life Water werden durch die Partnerschaft mit Drop4Drop, ebenfalls von Konecki betrieben, Projekte für sauberes, nachhaltiges Wasser weltweit finanziert.
Life Water wurde 2019 bei den Best of Health Awards zur besten nachhaltigen Getränkemarke , zur besten CSR- und Nachhaltigkeitsinitiative sowie zum besten Wasser/Kaltgetränk gewählt. Statt in Plastik zu verpacken, wird das gesamte Wasser des Unternehmens in 100 % recycelbaren und BPA-freien Aluminiumdosen abgefüllt. Auf der Website des Unternehmens finden sich Fotos und Informationen zu Projekten für sauberes Wasser , die das Unternehmen in Malawi, Südsudan und Indien finanziert hat.