Hier ist ein weiterer Begriff, den Sie kennen müssen, direkt von der Generation Z.
Ganz im Stil der Generation Zoomer (ja, das ist der offizielle Name dieser Generation) haben wir einen weiteren Begriff, der schnell zu einer umgangssprachlichen Abkürzung geworden ist: „Nepo Baby“.
Der Hashtag #nepobaby hat auf den beliebtesten Social-Media-Sites Millionen von Aufrufen erzielt.
Aber was genau bedeutet „Nepo Baby“? Und warum ist es so vielen jüngeren Generationen wichtig?
Was bedeutet „Nepo Baby“?
Wenn Sie jemanden diesen Begriff verwenden hören, verkürzt er das Wort „Vetternwirtschaft“. Schließlich wurde „Vetternwirtschaftsbaby“ auch online verwendet, aber in letzter Zeit wurde es als „Nepo Baby“ geprägt.
Was bedeutet „Vetternwirtschaft“?
Laut Dictionary.com ist Vetternwirtschaft „eine auf familiären Beziehungen beruhende Bevorzugung oder Bevorzugung, wie sie in der Wirtschaft und Politik zum Ausdruck kommt“. Als Beispiel wird genannt: „Ihr wurde Vetternwirtschaft vorgeworfen, als sie ihren Neffen zu einem leitenden Angestellten der Firma machte.“
Was also ist Vetternwirtschaft? Das Grundkonzept der Vetternwirtschaft besteht darin, dass Privilegien durch Privilegien erlangt werden.
So wie es im Laufe der Geschichte reiche und mächtige Familien gab, die ihre Privilegien zum Vorteil ihrer Nachkommen ausgenutzt haben, ist es in der Hollywood-Szene nicht anders.
Viele Kinder von Prominenten machen sich in der Branche einen Namen und treten in die Fußstapfen ihrer Eltern, indem sie als Model, Sänger und/oder Schauspieler arbeiten. Die Chancen, die diesen Kindern aufgrund der Bevorzugung ihrer Eltern gewährt werden, sind Vetternwirtschaft.
Und die jüngere Generation Z, die sich grundsätzlich für Gleichberechtigung einsetzt, nimmt das zur Kenntnis und bezeichnet ihren scheinbar einfachen Aufstieg zum Erfolg als „Blödsinn“ .
Prominente Nepo Babys
Verkürzt man den Begriff „Vetternwirtschaftsbaby“ auf die Art der Generation Z, erhält man den eher feindseligen Kosenamen „Nepotismusbaby“.
Es ist keine Überraschung, dass die sozialen Medien den Begriff „Nepo Baby“ aufgegriffen haben und sowohl Besessenheit als auch Abscheu zum Ausdruck bringen, nachdem sie erfahren haben, dass ihre Lieblingsstars (jung und alt) die Kinder von Hollywood-Sternchen sind.
- Geschwister Jake Gyllenhaalund Maggie Gyllenhaal haben erfolgreiche Eltern, Stephen Gyllenhaal , einen Filmregisseur, und Naomi Foner Gyllenhaal , eine Drehbuchautorin.
- Der „Stranger Things“ -Star Maya Hawke ist die Tochter der Schauspieler Ethan Hawke und Uma Thurman .
- Kate Hudsonist die Tochter der Oscar-Preisträgerin Goldie Hawn und des bekannten Schauspielers und Musikers Bill Hudson . Als Bonus ist ihr Stiefvater kein anderer als Kurt Russell .
- Die Euphoria -Schauspielerin Maude Apatow ist die Tochter des Regisseurs Judd Apatow und der Schauspielerin Leslie Mann .
Allerdings sind nicht alle Nachwuchstalente bereit, als „Nepo Baby“ bezeichnet zu werden, wie es auf Social-Media-Plattformen immer beliebter wird.
Lily-Rose Depp, die Tochter von Johnny Depp und Vanessa Paradis , versucht, ihre Karriere nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Das 24-jährige Model äußerte sich kürzlich in einem ELLE- Artikel: „Ich höre es einfach viel häufiger über Frauen und ich glaube nicht, dass das ein Zufall ist.“
Mehr lesen: Damian Gabrielle (Olga Kurylenko Ehemann) Wiki, NetWorth
Sie sagt weiter: „Es ist seltsam für mich, jemanden auf die Idee zu reduzieren, dass er nur da ist, weil es eine Generationensache ist.“
In einem Interview mit Rolling Stone im Jahr 2022Auch Willow Smith äußerte ihre eigenen Gedanken zu diesem Begriff. „Mir ist es egal, was andere über mich denken“, antwortete sie. „Wenn du mich liebst, ist das großartig. Wenn du mich hasst, ist das fantastisch. Das geht mich nichts an … jeder kann fühlen, was er fühlt, und es stört mich nicht.“
Das sind sehr treffende Worte von so einem jungen Menschen. Es ist erfrischend zu hören, wie ein junger Mensch so selbstbewusst ist und die Negativität beiseite lässt. Denn diese Generation, die so sehr auf Gleichberechtigung setzt, legt auch großen Wert darauf, Menschen zu etikettieren.