Wer spielt Lord Danbury in „Queen Charlotte“? Lord Danbury wurde als neuer Charakter in „Queen Charlotte: A Bridgerton Story“ eingeführt und ist für die Fans zu einem interessanten Thema geworden.
Königin Charlotte
„Queen Charlotte: A Bridgerton Story“ ist eine von Shonda Rhimes exklusiv für Netflix entwickelte Miniserie. Dieses Prequel-Spin-off basiert auf der beliebten Netflix-Serie „Bridgerton“ und befasst sich mit dem frühen Leben und Aufstieg der jungen Königin Charlotte zur Macht. Die Serie feierte am 4. Mai 2024 ihr Debüt und umfasst insgesamt sechs Episoden.
Die Spin-off-Miniserie verknüpft zwei Haupthandlungsstränge. Der erste Handlungsstrang spielt in der Gegenwart von „Bridgerton“ und beginnt 1817 nach dem tragischen Tod von Prinzessin Charlotte, der königlichen Erbin. Dieses Ereignis veranlasst Königin Charlotte dazu, Druck auf ihre Kinder auszuüben, Ehen einzugehen und den Fortbestand der königlichen Linie sicherzustellen.
Der zweite Handlungsstrang spielt im Jahr 1761 und zeigt Königin Charlottes Bekanntschaft mit König George und ihre anschließende Heirat mit ihm. Er erforscht die Dynamik ihrer Beziehung und befasst sich mit der Geisteskrankheit des Königs. „Queen Charlotte: A Bridgerton Story“ bietet dem Publikum eine umfassende Reise in das faszinierende Leben und die Herrschaft der jungen Königin Charlotte und gewährt Einblicke in ihre persönlichen und politischen Erfahrungen.
Wer spielt Lord Danbury in „Queen Charlotte“?
Fans der fesselnden Netflix-Serie „Queen Charlotte: A Bridgerton Story“ sind neugierig und möchten wissen, wer die Figur des Lord Danbury zum Leben erweckt. Cyril Nri, ein in Nigeria geborener britischer Schauspieler, spielt Lord Danbury in „Queen Charlotte: A Bridgerton Story“. Er verkörpert den betagten Ehemann von Agatha Danbury, gespielt von Arsena Thomas.
Der 62-jährige Nri blickt seit Ende der 1980er Jahre auf eine lange Karriere in der Unterhaltungsbranche zurück. Bekannt ist er für seine Rolle als Superintendent Adam Okaro in „The Bill“ und als Graham im Kultklassiker „The Life“ aus den 1990er Jahren. Nri erhielt seine Ausbildung an der Bristol Old Vic Theatre School und trat später der Royal Shakespeare Company bei.
Er trat in verschiedenen Produktionen auf, darunter „The Observer“ am Royal National Theatre, „Julius Caesar“ in Stratford-upon-Avon, London und New York und „Trouble in Mind“ am Royal National Theatre. Neben „Queen Charlotte: A Bridgerton Story“ hatte Nri bemerkenswerte Fernsehrollen in „The Cipher“, „Devils“ auf Sky und „Law & Order: UK“.
Er trat auch in Shows wie „The ABC Murders“, „Doctors“, „Class“, „Critical“, „Death in Paradise“ und „Midsomer Murders“ auf. 2015 wurde Nri für seine Leistung in Russell T. Davies‘ bahnbrechender LGBTQ+ Channel 4-Serie „Cucumber“ für einen BAFTA Award nominiert. Zu seinen Filmen zählen „Hexen hexen“, „Julius Caesar“, „The Act“ und „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“. Neben „Queen Charlotte“ trat Nri in einer Folge des spekulativen Dramas „The Power“ von Amazon Prime Video auf.
Wer ist Lord Danbury?
Lord Herman Danbury war mit Lady Danbury verheiratet. Er erhielt zusammen mit seiner Frau eine überraschende Einladung zur Hochzeit des Königs. Zu seinem Erstaunen verlieh ihm Prinzessin Augusta während der Hochzeit den Titel Lord Danbury. Sie glaubte, es sei an der Zeit, dass sich ihre Gesellschaft vereinen sollte, und eine offizielle Proklamation des Königs würde folgen.
Lord Danbury und Agatha hatten vier Kinder, und ihr ältester Sohn erbte den Titel, womit die Familie Danbury die erste unter den neu verliehenen Familien war, die den Titel weitergab. Lord Danburys Vater war eng mit König Georg II. befreundet.
Lord Danbury in Königin Charlotte
Lord Danbury, dargestellt von Cyril Nri, ist der Ehemann von Agatha Danbury in der Serie „Queen Charlotte“. Er ist einer der ersten Adligen, die im Rahmen des großen Experiments den Titel eines Lords erhalten. Ihre Ehe ist jedoch eher eine Vernunftehe als eine Liebesheirat, da zwischen ihnen ein erheblicher Altersunterschied besteht. Lord Herman Danbury behandelt Agatha nicht mit Respekt und spricht von oben herab mit ihr.
Ihre Beziehung ist rein körperlich, er besucht sie nur, wenn er Intimität wünscht. Agatha bleibt desinteressiert und nimmt widerwillig an diesen Begegnungen teil. Lord Danbury vernachlässigt auch seine Beziehung zu ihren Kindern. Anfangs ist Lord Danbury auch nach der Verleihung des Lordtitels mit Einschränkungen konfrontiert, da er den Whites Club nicht wie andere Adlige betreten darf.
Agatha verhandelt mit Prinzessin Augusta, um ihm die Behandlung zu sichern, die ihm aufgrund seines Titels zusteht. Tragischerweise stirbt Lord Danbury während eines intimen Augenblicks mit Agatha an Herzversagen. Agatha vertraut sich Coral an und sie feiern zunächst, bevor sie ihre Trauer für die übrigen Dienerschaft zum Vorschein bringen. Mit dem Tod ihres Mannes findet Agatha endlich die Freiheit, ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben christina aistrup hansen.
Trotz Diskussionen unter anderen Lords über die Titelnachfolge sichert Agatha die Nachfolge durch ihre Freundschaft mit Königin Charlotte. Sie beschließt, nicht wieder zu heiraten und stattdessen ein unabhängiges Leben zu führen. Agatha widmet ihre neu gewonnene Freiheit der Ehrung von Lord Danburys Andenken, indem sie in seinem Namen Schulen für junge Mädchen eröffnet.
Dies ist auf seine Verachtung für Frauen zu Lebzeiten zurückzuführen. Agatha erzählt Violet, dass sie erst nach Lord Danburys Tod Liebe erfahren hat. Als die junge Charlotte nach dem Vollzug einer Ehe fragt, offenbart Agatha offen, dass es für sie aufgrund des Mangels an Liebe keine aufregende Erfahrung war. Erst als sie mit Lord Ledger intim wird, genießt sie die Erfahrung wirklich.