Quentin Tarantino wollte mit „Kill Bill“ einen gigantischen Film drehen, inspiriert von seiner Liebe zu klassischen Kung-Fu-Filmen. Doch aufgrund eines Zwischenfalls bei der Leseprobe besetzte er schließlich eine Schauspielerin für zwei verschiedene Rollen. In „Kill Bill“ spielt Uma Thurman die Braut , eine Frau, die von ihrem ehemaligen Arbeitgeber verraten wurde. Dieser ließ ihre gesamte Hochzeitsgesellschaft ermorden und schoss ihr anschließend in den Kopf. Die Braut überlebt, fällt aber für vier Jahre ins Koma. Als sie erwacht, sinnt sie auf Rache .
Einer der Schauspieler, die Quentin Tarantino für den Film besetzte, war Michael Parks, eine Schauspiellegende der 1960er und 1970er Jahre, den Tarantino zu neuem Ruhm verhalf. Parks spielte Ranger Earl McGraw und verkörperte damit erneut die Rolle, die er bereits in der Zusammenarbeit von Robert Rodriguez und Quentin Tarantino, „ From Dusk Till Dawn“, gespielt hatte. Tarantino hatte jedoch ursprünglich einen anderen Schauspieler für eine andere Rolle im Sinn. Nach einem Missgeschick bei einer Leseprobe entschied der Regisseur, dass Parks die beste Besetzung für eine zweite Rolle in der zweiteiligen Filmreihe sei .
Michael Parks ersetzte Ricardo Montalbán in Kill Bill (obwohl er bereits eine Rolle hatte).
Ricardo Montalbán konnte The Table Read nicht schreiben
Als Quentin Tarantino Michael Parks für die Rolle des Texas Rangers Earl McGraw in Kill Bill besetzte, fiel ihm die Entscheidung leicht. Er war von Parks’ Schauspielkunst begeistert, und dieser hatte dieselbe Figur bereits in From Dusk Till Dawn gespielt , einem Film von Robert Rodriguez, der auf einem Drehbuch Tarantinos basierte . Wer die Kill-Bill -Filme gesehen hat, dürfte jedoch bemerkt haben, dass Parks zwei verschiedene Rollen verkörperte, darunter die eines Mexikaners namens Esteban Vihaio in Volume 2. Diese Rolle war ursprünglich für Ricardo Montalbán vorgesehen.
In einem Gespräch mit Tom Segura im Podcast „2 Bears, 1 Cave“ erklärt Tarantino, was mit Montalbán geschah und wie er die Rolle stattdessen an Parks vergab. Tarantino bezeichnet Michael Parks als einen seiner Lieblingsschauspieler und merkt an, dass er ihn bereits für die Rolle des Earl McGraw besetzt hatte. Er erklärt weiter, dass er die gemeinsame Leseprobe mit dem gesamten Ensemble als einen der wichtigsten Tage der Filmproduktion betrachtet. Als es jedoch zu dieser Leseprobe kam, konnte Ricardo Montalbán, der für die Rolle des Esteban Vihaio vorgesehen war, nicht teilnehmen.
Dies veranlasste Tarantino, Montalbán aus dem Film zu entlassen und ihn durch Parks zu ersetzen. Tarantino sagte, Parks’ Darstellung des Esteban habe „alle anderen in den Schatten gestellt “, was ihn zu dieser schwierigen Entscheidung bewogen habe. Er verschwieg jedoch auch nicht, warum ihm die Trennung von dem erfahrenen Schauspieler leichter fiel, als man vielleicht denken würde:
Michael Parks hatte bereits mehrere Gastauftritte in anderen Tarantino-Filmen.
Er wirkte in fünf Quentin-Tarantino-Projekten mit.
Michael Parks wurde zu einem Stammgast in Quentin Tarantinos Filmen. Er spielte den Texas Ranger Earl McGraw in From Dusk Till Dawn , wo Richie Gecko ihn in der ersten Szene tötet . Er verkörperte die Rolle erneut in Kill Bill und später in beiden Teilen von Grindhouse ( Planet Terror und Death Proof ). Außerdem spielte er in Kill Bill Volume 2 den 80-jährigen mexikanischen Zuhälter Esteban Vihaio.
Mehr lesen: Was ist ein Villain – Definition, Typen und Eigenschaften erklärt
Schließlich hatte er 2012 einen Auftritt in Quentin Tarantinos Western „Django Unchained“ als Angestellter der LeQuint Dickey Mining Company – eine kleinere, aber bemerkenswerte Rolle, da Django ihn tötete. Danach wirkte er nur noch in fünf weiteren Filmen mit, bevor er 2017 im Alter von 77 Jahren verstarb.
