Der JBL Pulse 5 hat helle, anpassbare Lichter, die zur Musik tanzen
Wenn Sie auf der Suche nach einem unterhaltsamen, tragbaren Party-Lautsprecher sind, könnte dieser Testbericht des JBL Pulse 5 etwas für Sie sein – es handelt sich definitiv um den besten Bluetooth-Lautsprecher mit 360-Grad-Lichtshow.
Die Palette der Audiogeräte von JBL ist breit gefächert: Ganz gleich, ob Sie einen Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung wie den JBL Tune 660NC , einen wirklich leistungsstarken und robusten Lautsprecher für den Einsatz im Freien wie den JBL Xtreme 3 oder etwas Kleines wie das JBL Go 3 für den Urlaub benötigen .
Was JBL auszeichnet, ist, dass alle Geräte einen super energiegeladenen, unterhaltsamen Sound haben und wirklich cool aussehen, da es jede Menge Farbkombinationen und Designs zur Auswahl gibt. Wenn Sie einen klareren, präziseren Klang mit einer erwachseneren Ästhetik suchen, sollten Sie sich stattdessen die besten Angebote von Bose ansehen .
In diesem Testbericht zum JBL Pulse 5 erkläre ich Ihnen alles, was Sie über diesen tragbaren Lautsprecher wissen müssen, bevor Sie sich für oder gegen einen Kauf entscheiden.
JBL Pulse 5 Testbericht: Preis und Neuheiten
Sie können den JBL Pulse 5 derzeit in Großbritannien ab 230 £ kaufen. In den USA und Australien ist er noch nicht erhältlich, wir gehen jedoch davon aus, dass er bald in diese Regionen kommen wird. Sehen Sie sich die Widgets auf dieser Seite an, um die aktuellsten Informationen darüber zu erhalten, wo Sie ihn kaufen können.
Als Nachfolger des JBL Pulse 4 bringt die 5. Generation hier und da ein paar Verbesserungen mit sich, allerdings hat sich nichts Großes geändert, sodass sich das Upgrade möglicherweise nicht lohnt, wenn Sie bereits das letzte Modell besitzen.
Die Wattleistung wurde von 20 W auf 30 W erhöht und um dies zu ermöglichen, wurde sie etwas größer ausgelegt. Sie erhalten jetzt das neueste Bluetooth 5.3, gegenüber Bluetooth 4.2 beim letzten Mal. Und Sie können es jetzt an mehr Orten verwenden, da es wasser- und staubdicht nach IP67 ist, während es zuvor nur gegen Flüssigkeiten geschützt war.
JBL Pulse 5 Testbericht: Design und Akku
Eines lässt sich absolut nicht leugnen: Der JBL Pulse 5 sieht wirklich cool aus. Jeder, der ihn sieht, wird ihn mit Sicherheit kommentieren. Ein Partylautsprecher, der fast wie eine Lavalampe mit 360-Grad-Lichtshow aussieht. Er synchronisiert sich mit dem Beat Ihrer Songs und tanzt mit vielen lebendigen Farben und Mustern.
Die Lichtröhre ist von einem schwarz getönten transparenten Außenkörper umgeben. Es gibt drei Füße zum Aufstellen, ein großes JBL-Logo auf der Vorderseite und einen kleinen Haken auf der Rückseite zum Herumtragen oder Aufhängen mit gummierten Streifen, damit es nicht verrutscht. Auf der Rückseite finden Sie außerdem ein Bedienfeld mit dem Einschaltknopf, der Bluetooth-Taste, einer Lichtshow-Taste zum Umschalten zwischen Lichteffekten und einer PartyBoost-Taste sowie einer kleinen LED-Leiste zum Anzeigen des Akkustands und dem USB-C-Anschluss zum Aufladen.
Die Tasten lassen sich schwer drücken, funktionieren aber insgesamt gut. Schade ist allerdings, dass man damit keine Kontrolle über die Musik hat.
Mit den Maßen 10,7 x 21,6 x 13,2 cm und einem Gewicht von 1,5 kg ist dies ein ziemlich großer tragbarer Lautsprecher. Sie werden ihn sicherlich nicht ständig in Ihrer Tasche haben wollen, aber er passt in einen Rucksack, wenn Sie ihn mitnehmen möchten. Sie können den Pulse 5 eigentlich fast überall verwenden, da er nach IP67 wasser- und staubdicht ist und somit plötzlichen starken Regenschauern und Sandstränden an einem windigen Tag standhält.
Der Akku hält beachtliche 12 Stunden Musik, bevor er wieder aufgeladen werden muss, was insgesamt etwa 4 Stunden dauert. Das bedeutet, dass er lange genug hält, um eine Party zu veranstalten und sogar einen ganzen Tag auszugehen, aber ein ganzes Wochenende übersteht er möglicherweise nicht.
JBL Pulse 5 Testbericht: Leistung und Funktionen
Wie man es von JBL erwartet, ist der Pulse 5 voller Energie und hat viel Bass. Damit er den Raum ausfüllt, muss er etwa 50 % der Lautstärke haben, was viel Spielraum lässt, um ihn aufzudrehen.
PartyBoost ist eine Funktion, mit der Sie den Pulse 5 mit anderen kompatiblen Lautsprechern koppeln können, um den Klang zu verbessern. Sie funktioniert jedoch nur mit den Geräten in ihrer tragbaren Reichweite. Um sie zu aktivieren, können Sie die JBL Portable-Smartphone-App verwenden oder alternativ einfach die entsprechende Taste auf der Rückseite drücken.
Obwohl er sehr leistungsstark ist, ist er bei weitem nicht so klar oder präzise wie ein Lautsprecher, der nur Ton wiedergibt. Manchmal ging der Gesang etwas verloren und konnte etwas leer rüberkommen, daher ist dies definitiv eher ein Partylautsprecher für dynamische elektronische Musik als ein Solo-Hörgerät für Power-Balladen.
Aufgrund des nach oben gerichteten Designs erzeugt er einen 360-Grad-Klang, wenn Sie darüber stehen. Das bedeutet, dass das Erlebnis überall im Raum ähnlich ist. Wenn der Lautsprecher jedoch über Ihnen platziert wird, leidet er etwas und kann ein wenig gedämpfter klingen.
Über die App können Sie den Sound über einen Dreiband-Equalizer an Ihre Bedürfnisse anpassen. Anders als anderswo gibt es derzeit keine voreingestellten Soundmodi, um es denjenigen, die sich mit einem EQ nicht auskennen, etwas einfacher zu machen.
Reden wir über die Beleuchtung. Anders als viele andere tragbare Geräte mit Partybeleuchtung ist dieses hier tatsächlich ziemlich hell, sodass es nicht dunkel sein muss, um das Beste daraus zu machen. Abends wird es zwar nicht den ganzen Raum erhellen, aber es wird auf jeden Fall eine ordentliche Wirkung auf den Raum haben.
Sie können über die JBL Portable-App auswählen, wie der Lautsprecher leuchtet. Es gibt eine Reihe von Optionen mit verschiedenen Mustern und Farben wie Natural, Spiritual, Cocktail und Canvas, aber meine beiden Favoriten waren Party, wo alle farbigen Lichter energetisch herumtanzen und dabei ihre Routinen ändern, und mir gefiel auch die Wetteroption sehr gut, die wie weiße Wolken aussieht, die über einen blauen Himmel ziehen.
Sie können tatsächlich jeden einzelnen Modus und seine Funktion bearbeiten. Wenn Sie das bevorzugen, kann der Wettermodus beispielsweise eher wie ein Sturm als wie ein Sommertag aussehen.
Wenn Sie keine mehrfarbigen Lichter möchten, können Sie über das Farbrad die Anzeige nur einer Farbe auswählen. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Helligkeit der Lichter anzupassen.
Ein weiteres cooles Feature, das mir sehr gut gefallen hat, war die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Lichter zu ändern und sogar auszuwählen, welche Teile des Lautsprechers beleuchtet werden sollen. Wenn Sie also einige Lichter, aber nicht die volle Show möchten, können Sie die Basis eingeschaltet lassen und die Hauptbeleuchtung ausschalten oder umgekehrt. Das heißt, Sie können bei Bedarf auch alle Lichter ausschalten.
Eine weitere interessante Funktion dieses Lautsprechers ist die Wiedergabe von Umgebungsgeräuschen wie Wellenrauschen, fließendem Wasser, Wald- oder Feuergeräuschen. Sie können ein Geräusch nach dem anderen oder mehrere gleichzeitig abspielen und die Wiedergabedauer bestimmen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie einschlafen, da die Geräusche dann nicht die ganze Nacht anbleiben und den Akku leersaugen.
Nach dem Upgrade auf Bluetooth 5.3 blieb die Verbindung zwischen JBL Pulse 5 und meinem Telefon auch dann bestehen, wenn ich damit in den nächsten Raum ging. Wenn ich mich jedoch weiter entfernte, wurde die Verbindung getrennt.
JBL Pulse 5 Testbericht: Fazit
Der JBL Pulse 5 bietet die beste Lichtshow, die ein tragbarer Lautsprecher bieten kann. Er kann mit seinen anpassbaren tanzenden Lichtern tatsächlich Teile des Raums beleuchten. Das ist garantiert ein toller Party-Starter.
Der Nachteil dabei ist, dass Sie hier und da Abstriche machen müssen, beispielsweise bei der tatsächlichen Qualität und Klarheit des Klangs, die etwas darunter leidet. Trotzdem ist es immer noch kraftvoll und mit einer ordentlichen Portion Punch ausgestattet, was es gut für Dance-Tracks oder sogar ein bisschen Rock’n’Roll geeignet macht.
Mehr lesen: Dell Latitude 7320 Detachable im Test: Deklassiert das Surface Pro
JBL Pulse 5 Testbericht: auch beachten
Ein Lautsprecher mit dezenteren tanzenden Lichtern ist der Huawei Sound Joy . Er ist kleiner und viel günstiger als dieser. Zugegeben, die Lichter werden Sie nicht umhauen, aber Sie erhalten einen ordentlichen Klang und eine enorme Akkulaufzeit von 26 Stunden.
Du machst dir keine allzu großen Sorgen um die Beleuchtung? Dann ist der JBL Charge 5 eine weitere Option, die du in Betracht ziehen solltest. Er ist für seine Größe mit einer Akkulaufzeit von 20 Stunden richtig leistungsstark und du kannst damit sogar dein Telefon aufladen.