Obwohl ich Laptops liebe, die mir eine solide Leistung bieten, ohne dass die Akkulaufzeit zu sehr darunter leidet, war das IdeaPad Pro 5i 16, das ich kürzlich getestet habe, in jeder anderen Hinsicht mehr als nur enttäuschend.
Sicher, Sie brauchen eine solide Leistung und eine gute Akkulaufzeit, damit sich der Kauf eines Laptops lohnt, aber wenn der Rest des Laptops enttäuscht, werden Sie keine gute Zeit haben. Leider müssen Sie sich beim IdeaPad Pro mit einer weichen, matschigen Tastatur, einer körnigen Webcam, blechernem, kraftlosem Ton und einem einfallslosen Design herumschlagen, das Lust auf mehr macht.
Während das IdeaPad Pro bei nur 1.172 US-Dollar startet, bekommt man dafür nur einen Intel Core Ultra 5 125H-Prozessor, Nvidia RTX 3050, 16 GB Arbeitsspeicher, 512 GB Speicher und ein 16-Zoll-WQXGA-IPS-Display. Wenn Sie jedoch mehr Leistung wünschen, müssen Sie sich entweder das 1.499 US-Dollar teure Modell Intel Core Ultra 7 155H oder das 1.699 US-Dollar teure Modell Intel Core Ultra 9 185H ansehen. Und wenn Sie eine modernere Nvidia-GPU wünschen, ist das 1.699 US-Dollar teure Modell das einzige, das mit einer RTX 4050 erhältlich ist.
Bei diesem Preis können Sie sich auch für ein etwas teureres, aber letztlich zufriedenstellenderes Notebook entscheiden. Sie müssen nicht einmal lange suchen, denn wir würden Ihnen stattdessen ein anderes Lenovo- Notebook empfehlen.
Kaufen Sie stattdessen das Lenovo Yoga Pro 9i 16
Wir haben das Lenovo Yoga Pro 9i 16 Gen 9 Anfang des Sommers getestet. Es kostet zwar etwas mehr (Listenpreis 1.784 US-Dollar), aber Sie erhalten denselben Intel Core Ultra 9 185H-Prozessor, dieselbe Nvidia RTX 4050 GPU, 32 GB RAM, 1 TB Speicher und ein 16-Zoll-Display. Zugegeben, das IdeaPad Pro hat ein OLED-Display, aber das glänzende 165-Hz-IPS-Display des Yoga Pro 9i deckt über 105 Prozent des DCI-P3-Farbraums ab und bietet Ihnen ähnlich beeindruckende Bilder.
Gegen Aufpreis können Sie sich beim Yoga Pro 9i auch für ein Mini-LED-Panel entscheiden, das eine noch hellere und präzisere Anzeige als das OLED-Panel des IdeaPad bietet.
Darüber hinaus verfügt das Yoga über eine federnde Tastatur, eine ebenso gute Akkulaufzeit und ein minimalistisches Design, das dank des glänzenden Yoga-Logos und der ovalen Lippenverzierung schick statt langweilig wirkt. Das Yoga Pro 9i verfügt außerdem über einen zusätzlichen Thunderbolt 4-Anschluss sowie denselben HDMI 2.1-Anschluss, SD-Kartenleser, 3,5-mm-Audiobuchse und zwei USB-Typ-A-Anschlüsse wie das IdeaPad Pro.
Die 1400p-Webcam des Yoga Pro 9i hat zwar etwas weniger Kontrast, stellt aber gegenüber der körnigen FHD-Option des IdeaPad eine Verbesserung dar. Leider ist der Ton der nach unten gerichteten Lautsprecher des Yoga Pro 9i im Vergleich zum IdeaPad ebenfalls verzerrt, aber sie sind vielleicht lauter.
Mehr lesen: Dell Latitude 7320 Detachable im Test: Deklassiert das Surface Pro
Insgesamt erhalten Sie also eine ähnliche Qualität in Bezug auf Leistung und Akkulaufzeit sowie insgesamt bessere Funktionen bei den Anschlüssen, der Tastatur und der Webcam sowie ein Design, das „so hochwertig ist, wie ein grauer Laptop nur aussehen kann“.
Und derzeit ist das Lenovo Yoga Pro 9i 16 Gen 9 bei Best Buy für nur 1.699 US-Dollar erhältlich , Sie müssen also nicht einmal mehr bezahlen.