Es besteht kein Zweifel, dass die Zahl der Online -Content-Ersteller stark zunimmt und für viele eine Möglichkeit wird, Geld zu verdienen. Wenn Sie einer von ihnen sind, haben Sie wahrscheinlich schon von Fanfix gehört.
Kurz gesagt: Es handelt sich um eine Website, die Kreativen durch exklusive Inhalte einen neuen Ansatz für die Interaktion mit ihrem Publikum bietet. Neben der Möglichkeit, für Ihren Feed Gebühren zu erheben, gibt es auch andere Möglichkeiten, online Geld zu verdienen .
Es gibt eine Vielzahl von Plattformen, auf denen Influencer ihre Gedanken, Inhalte, Markenrabatte und täglichen Blogs teilen können. Wir haben besprochen, was Fanfix ist, wodurch es sich auszeichnet und welche Alternativen es gibt.
Was ist Fanfix?
Fanfix gilt als relativ neuer Marktteilnehmer. Das Unternehmen wurde im Dezember 2020 in Los Angeles von Harry Gestetner, Simon Pompan und Cameron Dallas gegründet. 2022 wurde Fanfix jedoch von SuperOrdinary übernommen, Gestener und Pompan blieben jedoch Co-CEOs.
Im Gegensatz zu seinen Konkurrenten, die sich auf explizite Inhalte konzentrieren, hat Fanfix eine Community geschaffen, in der Influencer das Abonnementmodell für ihre Inhalte nutzen können, um ein jüngeres, aktiveres Publikum anzusprechen.
Wer kann Fanfix verwenden?
Jeder kann sich als Fan anmelden, aber als Ersteller bei Fanfix mitzumachen, ist etwas komplizierter.
Fanfix richtet sich an Content-Ersteller der Generation Z mit über 10.000 Followern in den sozialen Medien. Kleinere Ersteller sucht man dort vergebens. Um Fanfix als Ersteller beizutreten, benötigst du mindestens 10.000 Follower, musst dich bewerben und die Identitätsprüfung durchlaufen.
Das Unternehmen schätzt, dass rund 3.000 Influencer zahlende Follower haben und 500.000 Nutzer die Ersteller für ihre Inhalte auf der Website bezahlen. Laut TechCrunch hat Fanfix bereits über 11 Millionen US-Dollar an Ersteller ausgezahlt, wobei die durchschnittliche jährliche Auszahlung für aktive Ersteller beeindruckende 70.000 US-Dollar beträgt.
Wofür wird Fanfix verwendet?
Sie haben jetzt bereits eine Vorstellung davon, was Fanfix ist . Es ist also an der Zeit, herauszufinden, wofür es verwendet werden kann.
Mit Fanfix können Sie Ihren individuellen Inhalts-Feed entsprechend den für Ihre Follower interessanten und nützlichen Inhalten kuratieren. Sie können ihnen Updates bereitstellen, einzigartige Inhalte für die Site erstellen und sogar Einblicke hinter die Kulissen Ihrer bestehenden Projekte gewähren.
Mit Funktionen wie Live-Fragerunden, Umfragen und exklusiven Chats ermöglicht die Plattform die Echtzeitkommunikation zwischen YouTubern und Fans. Dies verbessert die Beziehung zwischen dir und deinem Publikum und stärkt das Gemeinschaftsgefühl.
Fanfix bietet außerdem eine Option für einmalige Käufe und eine Funktion zum Versenden von Nachrichten an alle Abonnenten . Darüber hinaus ist die Integration von Live-Streaming, maßgeschneiderten Videos und Einzelgesprächen auf der Plattform geplant (diese Funktionen sind allerdings noch nicht Teil der Plattform).
Schließlich können Sie über das Analyse-Dashboard auch Ihre Einnahmen, Mitgliederzahlen und andere Daten überwachen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Marken von Ihrer Autorität überzeugen möchten. Obwohl Marken auf der Plattform nicht zugelassen sind, können Sie sogar Markeninhalte veröffentlichen.
Wie funktioniert Fanfix?
Fanfix möchte es Kreativen ermöglichen, ihrer Leidenschaft nachzugehen und gleichzeitig ein stabiles Einkommen aufzubauen. Unten sehen Sie, wie es verschiedene Einnahmequellen bietet, die es Kreativen ermöglichen, ihre Leidenschaften finanziell zu unterstützen.
Paywall-Inhalte mit Fanfix
Als Ersteller können Sie eine Paywall einrichten , eine Mitgliedschaft erstellen und Inhalte hinter der Paywall veröffentlichen. Je nach gewünschtem Preis erhalten Sie für diese exklusiven Vorschauen eine einmalige Zahlung.
Mit Fanfix können Sie sich auf die Interaktion mit Ihren Fans konzentrieren und eine größere Vielfalt an Inhalten anbieten, während andere Plattformen Inhalte zulassen, die für manche ungeeignet sind. Es gibt außerdem Bemühungen, sowohl Urheber als auch Fans durch die menschliche Moderation der gesamten Plattform zu schützen. Deshalb ist die Provision etwas höher als üblich.
Mit Abonnenten Geld verdienen
Das Herzstück von FanFix bilden Abonnements, da es sich primär um eine abonnementbasierte Plattform handelt. Als Entwickler können Sie Ihre Gebühren individuell festlegen, müssen jedoch zwischen mindestens 5 $ und höchstens 50 $ pro Monat verlangen.
So können Sie Ihre voraussichtlichen Einnahmen steigern, wenn der Preis der Abonnementstufe steigt. Unabhängig von Ihren Einnahmen behält die Plattform 20 % Ihrer Einnahmen ein, während Sie 80 % Ihres Gewinns behalten. In Anbetracht Ihres Verdienstes ist das möglicherweise viel, denn selbst wenn Sie den Höchstpreis für Ihre Abonnenten festlegen, behalten Sie nur 40 $ von diesen 50 $.
Tipps von Fans erhalten
Wenn Zuschauer etwas finden, das ihnen gefällt, können sie dem Ersteller zusätzlich einen beliebigen Betrag als Trinkgeld geben. Mit der Option „Trinkgeld per DM“ können Sie direkt zusätzliches Geld verdienen. Dabei handelt es sich um eine Bezahloption pro Nachricht, mit der Sie private Gespräche mit Ihren Lieblings-Erstellern führen können. Auch hier kontrolliert Fanfix den Preis und ermöglicht Ihnen, ihn auf 5, 10, 15 oder 20 US-Dollar festzulegen.
Das Fanfix-Abonnementmodell
Da die Generation Z in einer Zeit aufgewachsen ist, in der sie jede gewünschte Sendung mit nur einem Klick abrufen können, legen sie mehr Wert auf exklusive Inhalte als auf Zugänglichkeit. Studien zeigen, dass 45 % der Generation Z nach individuellen, einzigartigen Erlebnissen von Marken suchen und ein Erlebnis nur dann attraktiv finden, wenn es nur wenigen Auserwählten zur Verfügung steht.
Auf Fanfix kannst du Bilder, Videos und Blogs veröffentlichen und sogar kostenlose Inhalte und frühen Zugriff auf kommende Projekte verschenken. Fans können dir also helfen, zu wachsen, indem sie deinen Feed abonnieren und verfolgen. Natürlich müssen sie der von dir festgelegten Abonnementgebühr zustimmen, und abhängig von der Anzahl deiner Follower kannst du abschätzen, wie viel du verdienen kannst.
Üblicherweise werden monatliche Abonnements für Fans angeboten. Sie können jedoch auch ein anderes wiederkehrendes Modell anbieten . Es gibt keine Möglichkeit, Abonnementstufen zu erstellen, sodass alle Ihre Fans Zugriff auf dieselben Inhalte haben müssen, unabhängig davon, wie exklusiv Ihre Inhalte sind.
Bedenken Sie, dass die Zielgruppe von Fanfix zwischen 13 und 24 Jahren liegt. Um die Inhalte „sauber“ zu halten, hat die Plattform strenge Gemeinschaftsrichtlinien eingeführt, um Nacktheit und andere unangemessene Inhalte zu bekämpfen.
Lohnt sich Fanfix?
Bei genauerer Betrachtung von Fanfix werden Sie feststellen, dass die Plattform einige solide Funktionen bietet. Dennoch gibt es einige Dinge zu beachten, bevor Sie sich für Fanfix als Monetarisierungsoption entscheiden. Werfen wir einen Blick auf die Vor- und Nachteile von Fanfix.
Vorteile von Fanfix | Nachteile von Fanfix |
Sie können Inhalte über mehrere Einnahmequellen monetarisieren, seien es Abonnements, Paywalls oder sogar Trinkgelder. | Leider können Sie nur 80 % Ihrer Einnahmen behalten. Daher erhebt Fanfix eine Provision von 20 %, die deutlich höher ist als bei anderen ähnlichen Plattformen. |
Fanfix unterstützt eine Vielzahl von Inhaltsformaten und -typen wie Texte, Fotos, Videos, Giveaways und mehr. So können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wenn Sie mit Fans interagieren und spezielle Vorschauen teilen. | Die Plattform hat strenge Richtlinien, die keine expliziten Inhalte zulassen, und wird streng moderiert. |
Unabhängig vom Inhalt können Sie Ihre Abonnementgebühren beliebig gestalten. | Es gibt ein Mindestlimit von 5 $/Monat bis zu einem Höchstlimit von 50 $/Monat, Sie sind also innerhalb dieses Bereichs eingeschränkt. |
Mithilfe von FanFix können Content-Ersteller intensiver und interaktiver mit ihrer Fangemeinde interagieren. Die Plattform konzentriert sich auf den Aufbau einer Nischen-Community rund um bestimmte Ersteller und deren Inhalte. | Da es derzeit keine spezielle App für Fanfix gibt, können Inhalte nicht so einfach angezeigt oder veröffentlicht werden. Wenn Sie die Website wie eine mobile Anwendung nutzen und sie nicht ständig auf Ihrem Smartphone öffnen möchten, können Sie eine Verknüpfung einrichten. Dies kann jedoch für manche Benutzer schwierig sein. |
Die Plattform ermöglicht einen stabilen Einnahmestrom und dieser kann sich je nach Anzahl der Follower, die Sie gewinnen, verbessern. | Du kannst Fanfix erst beitreten, wenn du mindestens 10.000 Follower hast. Außerdem musst du dich an das Markenimage anpassen und verändern. |
Auf den ersten Blick scheint Fanfix eine einfache und unkomplizierte Möglichkeit für Kreative zu sein, mit ihren Fans in Kontakt zu treten. Bei genauerem Hinsehen offenbart sich jedoch die Nutzung der Plattform mit einigen Einschränkungen. Mit einer hohen Provision von 20 % und Obergrenzen für den Zugriff auf die eigenen Inhalte begrenzt Fanfix die Einnahmen der Kreativen.
Aus diesem Grund haben wir uns weitere abonnementbasierte Plattformen ausgedacht, die Sie in Betracht ziehen können.
Was sind einige Fanfix-Alternativen?
Einige dieser Plattformen bieten ähnliche Funktionen. Natürlich würden wir sie nicht als Alternativen bezeichnen, wenn sie nicht Gemeinsamkeiten hätten. Dennoch gibt es definitiv Unterschiede zwischen Fanfix, Patreon, Onlyfans oder Whop.
Patreon
Zunächst einmal: Du benötigst keine bestimmte Followerzahl, um der Patreon- Community beizutreten (ein großer Vorteil, da Fanfix das nicht zulässt). Außerdem kannst du praktisch jeden beliebigen Inhalt posten, egal ob „clean“ oder „explicit“.
Im Gegensatz zu Fanfix kannst du für deinen Content-Feed auch eine stufenweise Gebühr erheben. So ist es viel einfacher, eine persönlichere Verbindung aufzubauen. Patreon unterstützt Kreative bereits mit den grundlegenden Inhaltsformaten, kann aber auch als Plattform für Podcasts, Community-Umfragen, Live-Übertragungen und mehr dienen.
Patreon behält jedoch je nach gewähltem Plan 8 % oder 12 % Ihres monatlichen Einkommens ein. Darüber hinaus fallen Transaktionsgebühren und ähnliche Kosten an, die Ihre Einnahmen erheblich verringern können.
OnlyFans
OnlyFans hat einen starken Eindruck hinterlassen und sich in der Kreativwirtschaft, insbesondere im NSFW-Bereich, zu einer erkennbaren Marke entwickelt. Daher spricht es eine breitere Altersgruppe an, und ein großer Teil der Nutzer sucht nach expliziten Inhalten. Wenn Sie sich also nicht mit diesem Thema beschäftigen möchten, empfehle ich Ihnen, die Seite zu überspringen.
Die Mitgliedschaft ist kostenlos und bietet ein Forum für eine Vielzahl von Themen, darunter auch explizites Material. Deine Fans müssen bei OnlyFans eine Pay-per-View-Gebühr zahlen, im Gegensatz zu Fanfix, das vielfältige Möglichkeiten bietet, Geld zu verdienen.
Und schließlich liegt die Provisionsrate bei 20 %, weshalb es sich für Sie möglicherweise nicht lohnt, unabhängig davon, wie viel Sie verlangen.
Die Alternative Nummer Eins: Whop
Whop ist eine Social-Commerce-Plattform, mit der Sie digitale Produkte verkaufen können, einschließlich Zugang zu Online-Communitys. Es ist die perfekte Lösung für Content-Ersteller, da Sie Ihren eigenen Whop-Hub erstellen und Ihren Fans die Mitgliedschaft für Ihre exklusiven Inhalte in Rechnung stellen können.
Wenn Sie einen Teil Ihres Whop oder sogar das gesamte Angebot hinter einer Paywall verbergen möchten, ist das möglich. Sie können außerdem verschiedene Stufen, Zahlungszyklen und mehr einrichten. Sie können viele Aspekte anpassen, beispielsweise die Abonnementgebühr, ob eine kostenlose Testversion verfügbar ist und ob Benutzer auf eine Warteliste gesetzt werden sollen. Ebenso können Sie Einmalzahlungen für bestimmte Produkte einrichten, wobei die Höhe Ihrer Gebühren unbegrenzt ist.
Wir haben bereits die Möglichkeit erwähnt, Abonnements in Stufen zu erweitern. Als Entwickler möchten Sie vielleicht eine kostenlose Mitgliedschaft, die einen kostenlosen Community-Chat und Zugang zu Ihrem Forum beinhaltet. Anschließend können Sie eine Stufe-1-Mitgliedschaft wählen, die all das und zusätzlich Blogbeiträge enthält. Die VIP-Mitgliedschaft könnte all das sowie Zugang zu Videoanrufen, einem Online-Kurs und Werbegeschenken beinhalten. Das Beste daran: Alle diese Funktionen sind bereits in Whop integriert, und Sie können Ihr Whop ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Kaleigh Moore beispielsweise ist eine bekannte freiberufliche Autorin mit einer großen Social-Media-Fangemeinde von 65.000 Followern auf X. Kaleigh hat jetzt ihren eigenen Blog erstellt , um noch stärker mit ihrer Community in Kontakt zu bleiben.
Kaleighs Whop bietet zwei Zugriffsebenen: eine kostenlose Option für den Community-Chat und eine kostenpflichtige Option für den Zugriff auf Premium-Inhalte und Live-Webinare.
Nachdem Sie all diese Funktionen kennengelernt haben, fragen Sie sich vielleicht, wie hoch die Provisionsgebühr von Whop ist. Wir helfen Ihnen: Es beträgt nur 3 % Provision auf Ihren Verdienst. Und Sie können so viel oder so wenig verlangen, wie Sie möchten!
Mehr lesen: Obsidian ist die beste Notiz-App, von der Sie noch nie gehört haben
Erstellen Sie mit Whop: Paywall-Inhalte, interagieren Sie mit Ihrer Community und verkaufen Sie Abonnements online
Die Creator Economy boomt und rund 200 Millionen Menschen bezeichnen sich als Influencer.
Wer erfolgreich sein will, muss sich in einem gesättigten Markt abheben, insbesondere wenn es um Umsatz geht. Mit Whop gelingt Ihnen genau das. Dank der Möglichkeit, mehrere Mitgliedschaftsstufen zu erstellen, eine breite Palette an Dienstleistungen und Produkten anzubieten und Whop mit den gewünschten Funktionen (Apps) zu personalisieren, können Sie Ihre Inhalte so monetarisieren, wie es am besten zu Ihrer Marke passt.
Und schließlich müssen Sie sich nicht mehr um die komplizierten Formalitäten einer Premium-Community kümmern. Whop automatisiert alles, indem es Einladungslinks an zahlende Nutzer sendet, Rollen zuweist und das Geschehen in der Community überwacht.
Werden Sie noch heute Mitglied bei Whop, um Ihre Online-Community zu vergrößern und Geld zu verdienen.