Catherine Bach, eine bekannte amerikanische Schauspielerin, erlangte große Berühmtheit, als sie ihre Beine für unglaubliche 1.000.000 Dollar versicherte. Bekannt wurde sie durch ihre ikonische Darstellung der Daisy Duke in der beliebten amerikanischen Comedy-TV-Serie „Ein Duke kommt selten allein“.
Bachs Talent erstreckte sich auch auf andere namhafte Serien, darunter African Skies und Schatten der Leidenschaft. Ihre Beiträge zur Unterhaltungsindustrie haben ihren Status als gefeierte Schauspielerin gefestigt.
Profilzusammenfassung von Catherine Bach
Geburtsname | Katharina Bachmann |
Geburtsdatum | 1. März 1954 |
Alter | 69 Jahre alt |
Geburtsort | Warren, Ohio, Vereinigte Staaten |
Sternzeichen | Fische |
Nationalität | amerikanisch |
Ethnizität | Gemischt (mexikanisch und deutsch) |
Geschwister | Philip Bachman |
Höhe | 5 Fuß 8 Zoll |
Gewicht | 66 kg |
Augenfarbe | Braun |
Haarfarbe | Rot |
Beruf | Darstellerin |
Vermögen | 15 Millionen US-Dollar |
Catherine Bach Biografie
Catherine Bach ist eine gefeierte amerikanische Schauspielerin, die für ihre ikonischen Darstellungen von Daisy Duke in der beliebten Fernsehserie „Ein Duke kommt selten allein“ und Margo Dutton in „African Skies“ bekannt ist. Seit 2012 fesselt sie das Publikum mit ihrer wiederkehrenden Rolle als Anita Lawson in der beliebten CBS-Seifenoper „Schatten der Leidenschaft“.
Catherine Bach wurde in Ohio geboren und wuchs dort auf. Ihre prägenden Jahre verbrachte sie auf einer Ranch in South Dakota. Sie besuchte die Stevens High School in Rapid City und machte später einen Abschluss in Schauspiel an der UCLA. Während dieser Zeit entdeckte sie ihre Leidenschaft für die Schauspielerei und gab ihr Bühnendebüt zunächst in einer Produktion von „The Sound of Music“. 1974 gab sie ihr Filmdebüt in der Krimikomödie „Thunderbolt and Lightfoot“.
Über Catherine Bachs Karriere
Catherine Bachs Karriere erreichte zwischen 1979 und 1985 neue Höhen, als sie in allen sieben Staffeln von „Ein Duke kommt selten allein“ die Kultfigur Daisy Duke zum Leben erweckte. Ihre Darstellung von Daisy Duke wurde zum Synonym für ihren Namen und sie wiederholte die Rolle sogar in der Zeichentrickserie „Ein Duke kommt selten allein“, mehreren Fernsehfilmen und sogar einem Videospiel.
Obwohl sie vor allem für ihre Fernseharbeit bekannt ist, trat Catherine Bach auch in mehreren B-Movies auf und stellte so ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin unter Beweis. Filme wie „The Midnight Man“, „Street Justice“ und „Driving Force“ zeugen von ihrem Talent und ihrer Vielseitigkeit. In den letzten Jahren hat sie sich an romantische Komödien gewagt und das Publikum mit Auftritten in Filmen wie „You Again“ und „The Breakup Girl“ begeistert.
Catherine Bachs Beiträge zur Unterhaltungsindustrie haben ihr einen besonderen Platz in den Herzen der Fans weltweit eingebracht. Ihr Talent, ihr Charisma und ihre Hingabe zu ihrem Handwerk machen sie weiterhin zu einer bleibenden Figur in der Welt der Schauspielerei.
Catherines frühes Leben
Catherine Bach wurde in Cleveland, Ohio, als Tochter von Norma Jean Kucera (geb. Verdugo) und Bernard P. Bachman geboren. Ihre Mutter, eine Akupunkteurin, stammte aus der Familie Verdugo, die behauptete, aus einer der ältesten Landbesitzerfamilien Kaliforniens zu stammen. Norma Jeans Vater, Antonio L. Verdugo, wurde in Mexiko geboren und arbeitete als Bäcker. Catherines Vater hatte deutsche Vorfahren.
Sie wuchs auf einer Ranch in South Dakota auf und besuchte häufig ihre Großeltern in Faith, South Dakota. Nach Abschluss ihrer Schulausbildung schloss Catherine Bach 1970 die Stevens High School in Rapid City, South Dakota, ab. Anschließend absolvierte sie ein Schauspielstudium an der UCLA, wo sie nicht nur ihre schauspielerischen Fähigkeiten verfeinerte, sondern auch ihr Einkommen durch das Anfertigen von Kleidung für Freunde und Theatergruppen aufbesserte.
Catherine Bachs Erziehung in Ohio und South Dakota sowie ihre Ausbildung an der UCLA spielten eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung, als sie ihre Schauspielkarriere startete.
Catherine Bachs Filme und Fernsehsendungen
Catherines Karriere geht über ihre bemerkenswerte Rolle in „Ein Duke kommt selten allein“ hinaus. Im Laufe der Jahre hat sie sowohl die große als auch die kleine Leinwand mit ihrem Talent beehrt und ihre Vielseitigkeit als Schauspielerin unter Beweis gestellt. Hier sind einige der Filme und Fernsehsendungen, in denen sie mitgewirkt hat:
Filme:
- „Der Mitternachtsmann (1974)“ – Natalie
- „Hustle“ (1975) – Peggy Summers
- „Mord im Peyton Place (1977)“ – Linda
- “Auf dem Highway 2” (1984) – Marcie, Lamborghini Babe
- „Street Justice“ (1987) – Tamarra
- „Criminal Act“ (1989) – Pam Weiss
- „Meister der Bedrohung“ (1990) – Kitty Wheeler
- „Wut und Ehre“ (1992) – Captain Murdock
- „Du schon wieder“ (2010) – Daisy
- „Chapman“ (2013) – Mutter
- „Das Trennungsmädchen (2015)“ – Ellen
- „Buch des Feuers“ (2015) – Bibiana
Fernsehsendungen:
- „Love Boat“ (1980 & 1983) – Pamela Hodgekins / Pat Bigelow in zwei Episoden
- „Monk“ (2006) – Sara Jo in der Folge „Mr. Monk trifft seinen Vater“
- „Worst Cooks in America“ (2018) – Catherine Bach nahm als Kandidatin an dieser Reality-TV-Kochshow teil.
Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin ist Catherine Bach derzeit Kommentatorin der AXS-TV-Sendung „The Very Very Best of the 70s“. Diese Sendung beleuchtet zeitlose Filme, Serien und Momente der Popkultur, die die 70er Jahre geprägt haben, und bringt ihre einzigartigen Einblicke und Erfahrungen in das Programm ein.
Catherines Filmografie spiegelt ihre Hingabe zu ihrem Handwerk und ihre Bereitschaft wider, unterschiedliche Rollen in verschiedenen Genres zu erkunden, was sie zu einer vielseitigen und respektierten Persönlichkeit in der Welt der Unterhaltung macht.
Catherine Bachs persönliches Leben
1976 heiratete Catherine Bach David Shaw, den Stiefsohn der berühmten Schauspielerin Angela Lansbury. Ihre Ehe endete jedoch 1981 mit einer Scheidung.
Später, im August 1990, heiratete Bach Peter Lopez, einen Anwalt für Unterhaltungsrecht. Zusammen hatten sie zwei Töchter. Tragischerweise wurde Lopez am 30. April 2010 tot aufgefunden. Er erlitt eine Schusswunde, was auf Selbstmord hindeutete.
Was ihre religiöse Zugehörigkeit betrifft, so bezeichnet sich Catherine Bach als Katholikin und bekennt sich zu den Lehren und Praktiken des katholischen Glaubens.
Mehr lesen: Wer sind die Ken- und Barbie-Killer, Paul Bernardo und Karla Homolka?
Catherines Vermögenswachstum
Catherine Bachs Vermögen ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen, was ihre erfolgreiche Karriere und ihre Bemühungen widerspiegelt. Hier ist eine Aufschlüsselung ihres geschätzten Nettovermögens:
- Nettovermögen im Jahr 2018: 10 Millionen US-Dollar
- Nettovermögen im Jahr 2019: 11 Millionen US-Dollar
- Nettovermögen im Jahr 2020: 12 Millionen US-Dollar
- Nettovermögen im Jahr 2021: 13 Millionen US-Dollar
- Nettovermögen im Jahr 2022: 14 Millionen US-Dollar
- Nettovermögen im Jahr 2023: 15 Millionen US-Dollar