Schämst du dich wegen deines schwarzen Halses? Das ist nichts Ungewöhnliches. Die Haut am Hals neigt dazu, dunkler zu werden, sei es durch Sonneneinstrahlung, Hormone oder Hauterkrankungen.
Bei einem schwarzen Hals verdickt sich die Haut. Glücklicherweise ist dies normalerweise kein Grund zur Sorge, kann aber in einigen Fällen ein Anzeichen für ein zugrunde liegendes Gesundheitsproblem sein.
Dieser Artikel untersucht die Symptome, möglichen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten eines schwarzen Halses. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Was bedeutet es, einen schwarzen Hals zu haben?
Black Neck, auch als dunkler Hals oder Acanthosis nigricans bekannt, ist eine Erkrankung, bei der die Haut um Ihren Hals deutlich dunkler ist als die umgebende Haut.
Am häufigsten betrifft Acanthosis nigricans Hals, Leistengegend und Achselhöhlen. Die dunklen Bereiche werden typischerweise samtig und können sich verdicken. Sie kann auch in Körperfalten wie den Fingerknöcheln , Knien und Ellbogen auftreten.
Symptome eines schwarzen Halses
Die Hauptsymptome eines schwarzen Halses sind:
- Hyperpigmentierung – die Haut wird dunkler
- Hyperkeratose – Verdickung der Haut
- Samtige Flecken
Weitere Symptome sind:
- Juckreiz
- Trockenheit
- Ein ungewöhnlicher Geruch
- Übermäßige Rauheit
- Ein allmählicher Farbwechsel
- Rötung, Schwellung oder Wärme
Am häufigsten tritt es in den Achselhöhlen, der Leistengegend oder am Hals auf, kann aber auch an den Fußsohlen, Fingerknöcheln, Handflächen, Lippen und anderen Stellen auftreten.
Wenn bei Ihnen schwerwiegende Symptome wie die folgenden auftreten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.
- Depression
- Verstopfung
- Ermüdung
- Bluthochdruck
- Appetitlosigkeit
- Ausbleibende Periode
- Schmerzen im Bauchbereich
Was verursacht einen schwarzen Hals?
Black Neck oder Acanthosis nigricans kann sowohl gesunde Menschen als auch Menschen mit bestimmten Erkrankungen betreffen. Manchmal ist sie angeboren, d. h. eine Person wird damit geboren. Manche gehen davon aus, dass ein Black Neck durch mangelnde Hygiene oder wiederholte Reibung durch Halsstücke entsteht, doch das stimmt nicht. Tatsächlich ist ein dunkler Hals ein Zeichen für zu viel Insulin im Blut. Wenn Sie Symptome bemerken, sollten Sie unbedingt Ihren Blutzucker testen und umgehend einen Diabetologen aufsuchen.
Fettleibigkeit ist ein weiterer Grund für einen schwarzen Hals. Darüber hinaus haben Kinder, die an dieser Erkrankung leiden, ein höheres Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. In seltenen Fällen kann Acanthosis nigricans ein Warnsignal für einen Krebstumor in inneren Organen wie Leber oder Magen sein. Weitere mögliche Ursachen sind:
- Einige Cholesterinmedikamente, einschließlich Nikotinsäure
- Orale Kontrazeptiva
- Hypothyreose (niedriger Schilddrüsenhormonspiegel aufgrund einer geringen Aktivität der Schilddrüse)
- Wachstumshormontherapie
- Erkrankungen der Hypophyse
- Morbus Addison, ein Mangel an Hormonen in der Nebenniere
Menschen mit Acanthosis nigricans haben einen höheren Insulinspiegel als Menschen ohne diese Erkrankung. Eine unausgewogene Ernährung mit Zucker, Stärke und anderen falschen Lebensmitteln kann den Insulinspiegel erhöhen und Fettleibigkeit verursachen. [ 1 ]
Wie behandelt man einen schwarzen Hals?
Der Schlüssel zur Beseitigung und Vorbeugung eines schwarzen Halses liegt in der Behandlung der zugrunde liegenden Ursache. In manchen Fällen lässt sich die Verfärbung vollständig beseitigen, sobald Sie die Ursache in den Griff bekommen.
Wenn die Pigmentierung durch Medikamente verursacht wird, kann sie sich verbessern oder verschwinden, wenn Sie die entsprechenden Medikamente absetzen. Wenn beispielsweise ein Black Neck auf eine Insulinresistenz zurückzuführen ist, kann eine Gewichtsabnahme Abhilfe schaffen.
Manchmal kann es trotz Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung zu langfristigen oder dauerhaften Verfärbungen kommen, die anhalten. Auch wenn Sie sich schüchtern oder verlegen fühlen, gibt es zahlreiche Alternativen, die Ihrer Haut helfen können, ihre ursprüngliche Farbe wiederherzustellen.
Unser leitender Dermatologe, Dr. Harish Koutam, sagt: „Wenn die Haut am Hals deutlich dunkler ist als die umgebende Haut, spricht man von einem schwarzen Hals. Um ihn vollständig zu beseitigen, ist ärztliche Hilfe erforderlich. Gängige Hausmittel sind bei dauerhaft dunkler Haut möglicherweise nicht hilfreich.“
Daher sollten Sie Ihren Hautarzt konsultieren, um herauszufinden, welche Behandlung für Sie, Ihren Hauttyp und Ihren Zustand am effektivsten ist. Hier sind einige Behandlungsmöglichkeiten: [2]
Medizinische Behandlungen
1. Medikamente
Sie können Medikamente mit Tretinoin, Milchsäure oder Glykolsäure verwenden , um Pigmentflecken zu entfernen. Eine Kombination aus Medikamenten und Behandlungen wirkt am besten. Ihr Hautarzt kann Sie in die richtige Richtung beraten.
2. Chemische Peelings
Chemische Peelings helfen, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und so frischere, neuere Haut freizulegen. Obwohl sie als kosmetische Behandlung gelten, sind sie wirksame medizinische Behandlungen, insbesondere wenn Sie dunkle Haut loswerden möchten.
Ein erfahrener Dermatologe hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Peelings, um das gewünschte Ergebnis ohne Risiken zu erzielen. Die Ergebnisse zeigen sich erst nach acht Wochen oder länger, daher ist Geduld erforderlich.
3. Mikrodermabrasion
Wer das Erscheinungsbild pigmentierter Haut verbessern möchte, kann sich für eine Mikrodermabrasion entscheiden. [ 3 ] Dabei handelt es sich um eine schmerzlose, nicht-invasive Peeling- Behandlung, die von einem ausgebildeten Fachmann durchgeführt wird und die Hautoberfläche verjüngt und verbessert.
Für bessere Ergebnisse müssen Sie den Vorgang alle zwei bis vier Wochen oder wie von Ihrem Dermatologen empfohlen wiederholen.
4. Laser
Bei der Laserbehandlung werden gezielte Lichtstrahlen eingesetzt, um Hyperpigmentierung zu reduzieren . Die neu gebildeten Hautzellen verleihen der Haut eine straffere, jünger aussehende Oberfläche. Wenn Sie eine Laserbehandlung planen, kann Sie ein Dermatologe richtig beraten.
5. Cremes und Salben
Eine der ersten Behandlungsoptionen bei schwarzem Hals sind topische Retinoide . Andere aufhellende Behandlungen eignen sich gut für die Haut im Halsbereich und erleichtern das Eindringen in die Haut. Achten Sie auf Produkte, die Alpha-Hydroxysäuren (AHAs) wie Glykol- und Milchsäure, Antioxidantien und Vitamin C enthalten.
Hausmittel
1. Apfelessig für schwarzen Hals
Apfelessig hilft, den pH-Wert der Haut auszugleichen . Die enthaltene Apfelsäure hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und verleiht Ihrer Haut einen natürlichen Glanz.
Tragen Sie eine Mischung aus vier Esslöffeln Wasser und zwei Esslöffeln Apfelessig mit einem Wattebausch auf Ihren Hals auf. Lassen Sie die Mischung zehn Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab. Für optimale Ergebnisse wiederholen Sie dies täglich.
2. Backpulver für schwarzen Hals
Natron eignet sich hervorragend, um abgestorbene Hautzellen und Schmutz zu entfernen und die Haut von innen heraus zu pflegen. Mischen Sie etwas Wasser mit zwei bis drei Esslöffeln Natron zu einer geschmeidigen Paste. Tragen Sie diese auf die betroffene Stelle auf und lassen Sie sie einige Minuten einwirken. Sobald die Paste getrocknet ist, schrubben Sie sie mit nassen Fingern ab und spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab.
Sie können dies täglich wiederholen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Wie bei der Apfelessig-Methode müssen Sie nach der Verwendung von Backpulver gründlich Feuchtigkeit spenden.
3. Kartoffelsaft für schwarzen Hals
Kartoffeln haben Eigenschaften, die die Haut deutlich aufhellen. Sie helfen auch, dunkle Flecken zu beseitigen und Ihren Hautton auszugleichen .
Reiben Sie eine kleine Kartoffel und pressen Sie den Saft aus. Tragen Sie diese Mischung auf die betroffenen Stellen auf. Lassen Sie die Mischung vollständig trocknen und spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang ein- bis zweimal täglich.
4. Ubtan für schwarzen Hals
Eines der besten Hausmittel gegen einen schwarzen Hals ist die Zubereitung eines traditionellen Ubtans aus Kräutern und Pulvern. Ein Ubtan kann Ihre Haut aufhellen und ihr einen sanften Glanz verleihen.
Mischen Sie zwei Esslöffel Kichererbsenmehl, einen halben Teelöffel Zitronensaft, einen Schuss Kurkuma und etwas Rosenwasser zu einer Paste mittlerer Konsistenz. Verteilen Sie die Mischung auf Ihrem Hals, lassen Sie sie etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie sie anschließend mit Wasser ab. Sie können dies zweimal pro Woche tun.
5. Mandelöl für schwarzen Hals
Mandelöl ist reich an Vitamin E , das die Haut regeneriert und glättet und gleichzeitig ihr Hautbild verbessert.
Um Pigmentflecken zu reduzieren , mischen Sie Mandelöl mit Teebaumöl oder Kokosöl und massieren Sie es etwa 10–15 Minuten lang in die betroffene Stelle ein. Wiederholen Sie dies regelmäßig, um Ergebnisse zu erzielen.
Mehr lesen: Pmo Meaning – Was bedeutet PMO
Wie wird Schwarzhals diagnostiziert?
Wenn Sie eine Verdunkelung um Ihren Hals bemerken, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Ein Black Neck kann ein Zeichen für Schilddrüsenprobleme und Prädiabetes sein. [ 4 ] Ärzte können die Ursache durch Untersuchung der betroffenen Stelle diagnostizieren. Sie können Ihren Blutzuckerspiegel überprüfen und gegebenenfalls weitere Tests wie Röntgenaufnahmen und Blutuntersuchungen empfehlen.
Tipps zur Vorbeugung
Wenn ein Black Neck mit Übergewicht zusammenhängt, ist Gewichtsabnahme ein wesentlicher Teil der Prävention. Folgendes können Sie tun:
- Ersetzen Sie raffinierte Kohlenhydrate durch Vollkornprodukte
- Verzehren Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie frisches Obst und Gemüse
- Reduzieren Sie den Verzehr von Snacks mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren wie Samosas, Gebäck, Chips und Keksen
- Trinken Sie fettarme Milch oder Magermilch anstelle von Vollmilch. Ebenso Weizenbrot anstelle von Milchbrot
- Nehmen Sie fettarme Mahlzeiten zu sich
- Trinken Sie viel Wasser
- Regelmäßig Sport treiben
- Stress bewältigen
Zu weiteren Präventionsstrategien gehört die Behandlung der mit einem schwarzen Hals verbundenen Grundprobleme wie Diabetes oder Schilddrüsenunterfunktion sowie der Verzicht auf Medikamente, die den Zustand verschlimmern oder verschlechtern.
Zusammenfassung
Es ist wichtig, die frühen Anzeichen einer Acanthosis nigricans zu erkennen. Wenn Sie auf die Symptome achten, haben Sie die Möglichkeit, frühzeitig einzugreifen, Ihren Lebensstil zu ändern und Unnötiges zu vermeiden. Da ein Black Neck auch ein Warnsignal für eine schwerwiegendere Erkrankung sein kann, ist es wichtig, einen Hautarzt aufzusuchen, um das Problem zu diagnostizieren und die richtige Behandlung zu finden.