- Es ist unwahrscheinlich, dass die Apple Watch Series 11 eine Blutsauerstoffüberwachung erhält
- Die anderen angeblichen Funktionen erscheinen mir nicht interessant genug
- Das bedeutet, dass ich das Upgrade dieses Jahr wahrscheinlich überspringen werde
Die Apple Watch Series 11 erscheint voraussichtlich in etwa sechs Monaten, doch Gerüchte über neue Funktionen gibt es nur wenige. Im Moment sehe ich – trotz der neuesten Gerüchte – keinen Grund, von meiner Apple Watch Series 10 auf die neue zu wechseln.
Hier sind fünf Gründe, warum ich überlege, die Apple Watch Series 11 auszulassen – von einem angeblichen Mangel an neuen Funktionen bis hin zu einigen möglicherweise glanzlosen Ergänzungen.
1. Blutsauerstoffüberwachung
Der neuste Leckerbissen zur Series 11 stammt vom Bloomberg-Reporter Mark Gurman , der sagt, es gebe keine Anzeichen dafür, dass Apple im Begriff sei, in seiner kommenden Smartwatch wieder ein System zur Blutsauerstofferkennung einzubauen.
Falls Sie es verpasst haben: Apple musste diese Funktion nach einem umstrittenen Patentstreit deaktivieren . Aber wenn Gurman – der schon viele Apple-Leaks veröffentlicht hat – nicht glaubt, dass sie bald wieder verfügbar sein wird, ist das für mich ein Grund weniger, später in diesem Jahr ein Upgrade zu planen.
2. 5G und Satellitenkonnektivität
Die Apple Watch Ultra ist die robustere (und teurere) Version der regulären Apple Watch und verfügt oft vor allen anderen Watch-Versionen über High-End-Funktionen. Das könnte auch dieses Jahr der Fall sein, wenn die Gerüchte stimmen. Die Ultra könnte dann möglicherweise sowohl 5G als auch Satellitenkonnektivität erhalten. Die Series 11 wird jedoch voraussichtlich nicht verfügbar sein.
Besonders Satellitenverbindung würde mich sehr interessieren, da ich so mit der Außenwelt in Kontakt treten könnte, wenn ich in der Wildnis ohne Empfang festsitze. Mit 799 US-Dollar liegt die Apple Watch Ultra jedoch außerhalb meines Budgets – und da diese Funktionen angeblich bei der Series 11 fehlen, ist das für mich ein weiterer Grund, sie nicht zu nutzen.
3. Apple-Intelligenz
Apple Intelligence hat die Welt bisher nicht gerade begeistert, und obwohl ich es auf meinem iPhone und meinem Mac habe, nutze ich es kaum. Und da einige der besten Apple Intelligence-Funktionen verzögert erscheinen , gibt es wenig Anreiz, es regelmäßig zu nutzen.
Das bedeutet, dass selbst wenn die Apple Watch Series 11 mit einem Apple Intelligence-Upgrade ausgestattet sein sollte, es unwahrscheinlich ist, dass sie mich zu einem Upgrade überreden wird, es sei denn, es gibt eine große Änderung ihrer Funktionen. Im Moment bin ich froh, das abzuwarten.
4. Neue Farben
Gelegentlich bringt Apple eine neue Farbe für die Apple Watch heraus, und Gerüchten zufolge soll das auch dieses Jahr wieder passieren. Obwohl die neuen Farbtöne im Allgemeinen recht ansprechend sind, scheinen sie mich nie zu überzeugen.
Versteht mich nicht falsch, ich finde die tiefschwarze Apple Watch Series 10 wunderschön, und auch das tiefblaue Modell der Series 7 hat mich begeistert. Dennoch habe ich mich immer für die silbernen Aluminium-Uhren entschieden, weil diese Farbe zu so vielen Armbändern passt. Selbst wenn Apple dieses Jahr eine neue Farbe herausbringt, würde ich mich aufgrund ihrer Flexibilität wahrscheinlich immer noch für die silberne entscheiden.
Mehr lesen: Fitbit Versa 4-Test: Fitness vor Smart
5. Blutdruckwarnungen
Die Apple Watch hat sich zu einem hervorragenden Gesundheits- und Fitnesstool entwickelt und warnt Sie, wenn Ihre Gesundheitswerte besorgniserregende Anzeichen zeigen. Das könnte dieses Jahr noch weiter ansteigen, wenn die Apple Watch Series 11, wie Gerüchte besagen, über eine Blutdrucküberwachung verfügt.
Mein Problem ist nicht diese Funktion selbst, da ich denke, dass sie sich durchaus lohnen würde. Das Problem ist, dass sie allein mich nicht zu einem Upgrade verleitet. Da mir alle anderen genannten Funktionen nicht genügen, ist es unwahrscheinlich, dass Blutdruckwarnungen allein den Ausschlag geben.