Eine Fortsetzung von „American Assassin“ wurde nie gedreht, doch es gibt zahlreiche andere Mitch-Rapp-Geschichten in Buchform. Der Action-Thriller „ American Assassin“ , der auf dem gleichnamigen Roman von Vince Flynn basiert, mit Dylan O’Brien in der Hauptrolle sollte eine neue Filmreihe starten. Doch eine Fortsetzung kam nie zustande, und der erste Film wurde prompt unter den Teppich gekehrt. Der Film zeigt Rapp als jungen Rekruten für Black-Ops-Operationen bei der CIA, der von einem alternden Veteranen des Kalten Krieges gerufen wird, um einen drohenden Atomkrieg zu verhindern.
Der Film präsentierte Rapp als Meisterschütze und Kampfkünstler, und O’Brien lieferte eine überzeugende Darstellung der Rolle. Er hätte der nächste James Bond oder Jason Bourne sein können, der alle paar Jahre in einer endlosen Reihe actiongeladener Fortsetzungen ein neues Kinoabenteuer erlebt. Doch das Franchise kam nie richtig in Gang, und „American Assassin“ bleibt ein eigenständiger Film. Warum wurde „American Assassin 2“ nie gedreht, und wo sonst können Fans Rapps Weltreise-Abenteuer genießen?
Warum es nie zu „American Assassin 2“ kam

Wäre „American Assassin“ ein ausreichend großer Erfolg gewesen, hätte „American Assassin 2“ grünes Licht bekommen. Doch leider war der Film weder bei den Kritikern noch an den Kinokassen ein großer Erfolg. Bei einem Budget von rund 33 Millionen Dollar spielte er weltweit nur rund 67 Millionen Dollar ein (via Box Office Mojo ). Der Film spielte zwar sein Produktionsbudget wieder ein, verfehlte aber knapp die geschätzte Gewinnschwelle von 82,5 Millionen Dollar und erzielte daher keinen Gewinn. Darüber hinaus erhielt der Film bei Rotten Tomatoes eine „schlechte“ Bewertung von 34 %, was darauf hindeutet, dass er nicht das Zeug hatte, ein Franchise zu starten.
Mitch Rapp ist immer noch eine zentrale Figur in der Buchreihe (Stand 2023)
Obwohl Mitch Rapps Leinwandkarriere mit „American Assassin“ begann und endete , ist er auch in der ursprünglichen Buchreihe (Stand 2023) noch immer eine zentrale Figur. Flynn schreibt die Bücher nicht mehr, da er 2013 verstarb, aber die Reihe wird von Kyle Mills fortgeführt. Es ist möglich, dass die Rapp-Reihe irgendwann erfolgreicher neu aufgelegt wird. Nachdem Tom Cruises Jack-Reacher -Filmreihe ein unrühmliches Ende fand, bekam die Figur mit der erfolgreichen Reacher -Fernsehserie eine zweite Chance auf Ruhm auf der Leinwand .
Mehr lesen: Die unerzählte Wahrheit über Sara Sigmundsdóttirs Freund: Diätplan, Körpergröße
In wie vielen Büchern ist Mitch Rapp erschienen?
Die Mitch-Rapp-Reihe umfasst 23 Bücher, und Rapp taucht in 22 davon auf – einschließlich des neuesten Teils, Code Red , der 2023 erschien. Die ersten 14 Bücher stammen vom ursprünglichen Autor Vince Flynn, die nächsten neun und mehr stammen aus der Feder von Kyle Mills. Flynns Roman „ Term Limits“ aus dem Jahr 1997 spielt im Mitch-Rapp-Universum, aber Rapp kommt darin nicht vor. Hier ist eine Aufschlüsselung aller Bücher mit Mitch Rapp in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit „American Assassin“ :
Titel | Autor | Jahr |
Amerikanischer Attentäter | Vince Flynn | 2010 |
Tödlicher Schuss | Vince Flynn | 2012 |
Machtübertragung | Vince Flynn | 1999 |
Die dritte Option | Vince Flynn | 2000 |
Gewaltenteilung | Vince Flynn | 2001 |
Exekutivgewalt | Vince Flynn | 2003 |
Volkstrauertag | Vince Flynn | 2004 |
Einwilligung zum Töten | Vince Flynn | 2005 |
Akt des Verrats | Vince Flynn | 2006 |
Schützen und verteidigen | Vince Flynn | 2007 |
Extreme Maßnahmen | Vince Flynn | 2008 |
Streben nach Ehre | Vince Flynn | 2009 |
Der letzte Mann | Vince Flynn | 2012 |
Der Überlebende | Kyle Mills | 2015 |
Befehl zum Töten | Kyle Mills | 2016 |
Der Staatsfeind Nr. 1 | Kyle Mills | 2017 |
Roter Krieg | Kyle Mills | 2018 |
Tödlicher Agent | Kyle Mills | 2019 |
Gesamtleistung | Kyle Mills | 2020 |
Feind vor den Toren | Kyle Mills | 2021 |
Treueeid | Kyle Mills | 2022 |
Code Rot | Kyle Mills | 2023 |