Adele ist eine englische Sängerin und Songwriterin.
Kindheit und frühes Leben
Adele Laurie Blue Adkins wurde am 5. Mai 1988 in Tottenham , London, geboren. Ihr Vater Marc Evans verließ sie und ihre Mutter 1991, als sie drei Jahre alt war. Penny Adkins blieb zurück, um Adele in London aufzuziehen. Adele war fünfzehn, als sie Etta James und Ella Fitzgerald entdeckte, was sie dazu inspirierte, sich der Musik zuzuwenden.
Obwohl sie eine gute Schülerin war, machte Adele ihre traditionelle Ausbildung keinen Spaß. Daher meldete ihre Mutter Penny sie an der BRIT School for Performing Arts & Technology in Croydon an. Adele war vierzehn, als sie an die BRIT ging. Sie hatte Klassenkameradinnen wie Leona Lewis und Jessie J und machte im Mai 2006 ihren Abschluss. Nach ihrem Abschluss war sie mehr daran interessiert, Menschen dabei zu helfen, ihre Musikkarriere zu starten.
Karriere
Während ihres Studiums am BRIT schrieb Adele 2004 „Hometown Glory“ und verwendete West Norwood als Thema ihres Songs. Sie nahm auch ein dreispuriges Demo für ein Klassenprojekt auf und ihre Freundin postete es auf ihrer Myspace-Seite. Vier Monate nach ihrem Abschluss wurde sie von XL Recordings angesprochen und unterschrieb den Vertrag.
2006 sang Adele den Song „My Yvonne“ von Jack Peñate und lernte dort den Produzenten Jim Abbiss kennen. Er produzierte einen Großteil ihres Debütalbums „19“ und Songs auf „21“. Adele gab 2007 ihr Fernsehdebüt mit „Daydreamer“. Ihre erste Single mit dem Durchbruchssong „Hometown Glory“ wurde drei Monate nach ihrem Debüt veröffentlicht.
Aufstieg zum Ruhm
Adeles Debütalbum „19“ kam Anfang 2008 auf den Markt. 19 war ihr Alter, als sie das Projekt begann. „19“ wurde als Blue-Eyed Soul eingestuft, angeführt von „Hometown Glory“ und „Chasing Pavements“. Adele wurde berühmt und startete eine kurze Nordamerika-Tournee. Bald war sie sowohl in Amerika als auch in Großbritannien berühmt. Sie veröffentlichte „19“ in den USA bei Columbia Records.
2011 veröffentlichte sie ein weiteres Album namens 21, so alt wie sie zum Zeitpunkt der Aufnahme war. Das Album brachte ihr in derselben Woche zwei Top-5-Singles und zwei Top-5-Platten ein. Nur die Beatles und 50 Cent erreichten diesen Meilenstein vor ihr. Adele verdrängte als Solokünstlerin außerdem Madonnas Immaculate Collection mehrere Wochen in Folge an der Spitze der Albumcharts.
Adele musste zwei Touren ihrer „Adele Live“-Tour aufgrund einer Stimmbandblutung absagen. Im November 2011 unterzog sie sich im Massachusetts General Hospital in Boston einer Laser-Mikrochirurgie zur Entfernung eines gutartigen Polypen. Adele schrieb und nahm den Titelsong für Skyfall auf, den 23. James-Bond-Film. Der Song „Skyfall“ entstand in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Paul Epworth. Der Song wurde in den Abbey Road Studios aufgenommen und enthält Orchestrierungen von JAC Redford.
2015 veröffentlichte Adele ihr drittes Album „25“. Sie nannte es ihr Trennungs- oder Versöhnungsalbum, da das Leben dazwischen gekommen sei. Zur gleichen Zeit wurde die Tour „Adele Live 2016“ angekündigt, die in Europa beginnt und im Juli 2017 im Londoner Wembley-Stadion endet. Die Tour 2016 wird im Rahmen ihrer Welttournee auch Australien umfassen.
Persönliches Leben
Adele hatte bis zu ihrer Jugend ein gutes Verhältnis zu ihrem Vater, als dieser nach dem Tod ihrer Mutter dem Alkoholismus verfiel. Später versöhnten sie sich mit einem Freund.
Adele litt unter Alkoholproblemen, die durch Liebeskummer ausgelöst wurden. Einmal war sie während ihrer ersten Tour so betrunken, dass sie von einem Stuhl fiel und den Text ihres Liedes vergaß. Adeles führt auch den Erfolg ihres Albums 21 auf ihren Alkoholkonsum zurück. Nachdem sie schwanger wurde, hörte sie mit dem Rauchen und Trinken auf.
Adeles hat am 19. Oktober 2012 einen Sohn zur Welt gebracht. Ihr Sohn, Angelos Vater, ist Simon Konecki . Sie sind langjährige Partner und Gerüchten zufolge sind sie verheiratet. Sie beabsichtigt, eine zehnjährige Pause einzulegen, um sich um ihren Sohn Angelo zu kümmern.
Politisch ist sie eine Labour-Unterstützerin.
Wohltätigkeit
Adele ist eine bedeutende Spenderin von MusiCares, einer Stiftung für Musiker in Not. Sie verlangt von allen Backstage-Besuchern, mindestens 20 US-Dollar an die britische Wohltätigkeitsorganisation SANDS zu spenden. Adeles unterstützt auch viele Wohltätigkeitsorganisationen, darunter Mencap, Keep A Child Alive und LGBT-Events.
Mehr lesen: Reinhold Messner Ehepartnerin – Einblicke in das Privatleben des berühmten Bergsteigers
Auszeichnungen
Sowohl 21 als auch 25 wurden von der Recording Industry Association of America (RIAA) mit Diamant ausgezeichnet. Adele hat für das Lied „Skyfall“ Grammy Awards und einen Oscar gewonnen. Es ist das erste und einzige James-Bond-Titellied, das den Preis gewonnen hat.
Bei den Ivor Novello Awards wurde Adeles zur Songwriterin des Jahres gekürt. Außerdem wurde sie für ihre Verdienste um die Musik mit dem Most Excellent Order of the British Empire ausgezeichnet, den ihr Prinz Charles überreichte. Adele gewann auch andere Preise wie BRIT und Billboard Top.