HIGHLIGHTS
- Die Vivo X100s-Serie wird mit einem Flaggschiff-Chipsatz von MediaTek ausgeliefert, während das Vivo X100 Ultra mit einem Qualcomm-Chip ausgestattet ist.
- Das Vivo X100s Pro verfügt von den dreien über die schnellste Ladefunktion.
- Das Vivo X100 Ultra verfügt über den größten Teleobjektivsensor, den es jemals in einem Smartphone gab.
Vivo hat zur Saisonmitte eine Aktualisierung für seine Modelle X100 und X100 Pro eingeführt, die jetzt als Vivo X100s und Vivo X100s Pro bezeichnet werden. Diese laufen auf dem MediaTek Dimensity 9300+-Chipsatz und bringen einige weitere Upgrades mit. In der Zwischenzeit hat das Unternehmen auf dieser Veranstaltung auch das Spitzenmodell Vivo X100 Ultra vorgestellt, das vom Snapdragon 8 Gen 3-Chipsatz angetrieben wird. Hier sind die restlichen Details:
Vivo x100s-Serie, Vivo X100 Ultra: Preis, Verfügbarkeit
- Vivo X100s 12+256 GB: 4.000 CNY (ca. 46.168,22 Rupien)
- Vivo X100s 16+256 GB: 4.400 CNY (ca. 50.785,05 Rupien)
- Vivo X100s 16+512 GB: 4.700 CNY (ca. 54.247,66 Rupien)
- Vivo X100s 16+1 TB: 5.200 CNY (ca. 60.018,69 Rupien)
- Vivo X100s ist in China in den Farben Titan, Weiß, Schwarz/Grau und Grün erhältlich.
- Vivo X100s Pro 12+256 GB: 5.000 CNY (ca. 57.710,28 Rupien)
- Vivo X100s Pro 16+512 GB: 5.600 CNY (ca. 64.635,51 Rupien)
- Vivo X100s Pro 16+1 TB: 6.200 CNY (ca. 71.560,75 Rupien)
- Vivo X100s Pro ist in China in den Farben Titan, Weiß und Schwarz/Grau erhältlich.
- Vivo X100 Ultra 12+256 GB: 6.499 CNY (ca. 75.011 Rupien)
- Vivo X100 Ultra 16+512 GB: 7.299 CNY (ca. 84.245 Rupien)
- Vivo X100 Ultra 16+1 TB: 7.999 CNY (ca. 94.190 Rupien)
- Vivo X100 Ultra ist in China in den Farben Titan, Weiß und Grau erhältlich.
Vivo X100s, X100s Pro-Spezifikationen
- Display: Vivo X100s hat einen 6,78-Zoll-LTPO-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2800 x 1260 Pixeln, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits.
Vivo X100s Pro hat die gleichen Displayspezifikationen. - Software: Sie erhalten Android 14 sofort einsatzbereit. Das Skin darüber ist OriginOS 4.
Vivo X100s Pro hat die gleiche Software. - Prozessor: Es läuft auf dem MediaTek Dimensity 9300+ Chipsatz.
Vivo X100s Pro hat den gleichen Prozessor. - Speicher: Es wird mit bis zu 16 GB RAM und 1 TB UFS 4.0-Speicher geliefert.
Vivo X100s Pro verfügt ebenfalls über die gleiche Konfiguration. - Kameras: Auf der Rückseite befindet sich eine Dreifachkamera mit 50 MP (OIS) + 64 MP (3-fach optischer Zoom) + 50 MP (Ultraweitwinkel). Die Frontkamera hat einen 32-MP-Sensor. Das Telefon unterstützt Videos mit bis zu 4K60fps von seiner Hauptkamera.
Das Vivo X100s Pro hat eine Dreifachkamera mit 50 MP (OIS) + 50 MP (4,3-fach optischer Zoom) + 50 MP (Ultraweitwinkel) auf der Rückseite. Es unterstützt Videos mit bis zu 8K30 fps von der Rückkamera. Die Frontkamera hat einen 32-MP-Sensor und unterstützt Videoaufnahmen mit bis zu 4K60 fps. - Akku: Das Telefon wird von einem 5.100-mAh-Akku mit 100-W-Ladeunterstützung am Laufen gehalten.
Vivo X100s Pro hat einen größeren 5.400-mAh-Akku mit kabelgebundenem Laden mit 100 W und kabellosem Laden mit 50 W miui 14.
Vivo X100 Ultra-Spezifikationen
- Display: Vivo X100 Ultra verfügt über einen 6,78-Zoll-LTPO-AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 3200 x 1440 Pixeln, einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, Dolby Vision und einer Spitzenhelligkeit von 3000 Nits.
- Prozessor: Das Gerät wird durch Snapdragon 8 Gen 3 SoC angetrieben.
- Speicher: Es wird mit bis zu 16 GB RAM und 1 TB UFS 4.0-Speicher geliefert.
- Software: Vivo hat auf diese Hardware OriginOS 4 auf Basis von Android 14 geklatscht.
- Akku: Sie erhalten einen 5.500-mAh-Akku mit kabelgebundener Ladeunterstützung von 80 W und kabelloser Ladeunterstützung von 30 W.
- Kameras: Es verfügt über eine 50MP (Gimbal OIS)+ 200MP (1/1,4 Zoll, ISOCELL HP9, 3,7-fach optischer Zoom)+ 50MP (Ultraweitwinkel) Dreifach-Rückkamera. Vivo hat diesen 200MP-Telesensor gemeinsam mit Samsung entwickelt. Mit 1/1,4 Zoll ist es der größte Telesensor, der jemals in einem Smartphone verbaut wurde. Es ist außerdem für CIPA 4,5-Level-Telestabilisierung zertifiziert und verfügt über eine Zeiss T*-Beschichtung und APO-Zertifizierung für bessere Klarheit und weniger Farbsäume. Die
Kamera des Ultra ist außerdem mit einem Vivo V3+-Bildchip für 4K-Porträtvideos und einem hauseigenen BlueImage-Algorithmus für verbesserte Hintergrundbeleuchtung und Details bei schlechten Lichtverhältnissen ausgestattet. Das Gerät unterstützt Videoaufnahmen mit bis zu 8K30 fps von der Hauptkamera.