Anderthalb Monate nach der Klage von Blizzard Entertainment, den Entwicklern von World of Warcraft , hat Turtle WoW in Form eines offenen Briefes Stellung bezogen. Turtle WoW ist ein großer Fan-Server-Anbieter, der sich auf die Classic-Version des Spiels spezialisiert hat und offizielle Inhalte mit einigen Anpassungen bereitstellt. Im August reichte Blizzard Klage gegen den Anbieter ein und warf ihm die illegale Nutzung von proprietärem Code, Assets und Marken vor.
In einem neuen offenen Brief an Blizzard Entertainment thematisiert Turtle WoW das Fehlen eines „ formellen Systems zur Lizenzierung von Fan-Servern “. Das Turtle WoW-Team schlägt vor, dass offizielle Unterstützung und Lizenzierung Produkte wie Turtle WoW fördern und gleichzeitig Blizzard die Aufsicht ermöglichen könnten.
Der Brief erläutert außerdem eine Reihe vergleichbarer Faninitiativen von Unternehmen wie Rockstar, Bethesda und Valve und legt nahe, dass angemessene Bemühungen mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen letztendlich die Marke stärken können .
Turtle WoWs offener Brief befasst sich endlich mit der Blizzard-Klage
Der neue offene Brief von Turtle WoW ist zwar nicht die erste Reaktion auf die Klage , aber deutlich ausführlicher. Zuvor hatte sich Turtle WoW im offiziellen Discord-Server zu dem Thema geäußert und versichert, dass „ Turtle WoW auch weiterhin bestehen wird “ und dass das Team stets bereit sei, sich Herausforderungen zu stellen.
Der offene Brief thematisiert die Situation direkter und sucht nach einem rechtlichen Kompromiss, der beiden Parteien ein zufriedenstellendes Vorankommen ermöglicht. Turtle WoW erklärt, „ für jede Lizenzstruktur offen zu sein, die Blizzards Risikomanagement- und Finanzrichtlinien entspricht “, und überlässt Blizzard damit die Entscheidung.
Blizzard hat möglicherweise bereits das Schicksal von Turtle WoW besiegelt
Blizzards Klage gegen Turtle WoW war für die Fans zwar eine unerfreuliche Entwicklung, kam aber nicht unbedingt überraschend. Obwohl Turtle WoW kostenlos spielbar ist, sorgte ein Spenden-Shop für zusätzliche Komplikationen, und das Bestreben des Teams, World of Warcraft in der Unreal Engine 5 nachzubilden, dürfte die Aufmerksamkeit zusätzlich auf sich gezogen haben.
Turtle WoWs neuester Vorschlag könnte einige der von Blizzard genannten Probleme lösen, da die „ ungeschützte Spielerfahrung “ ein zentraler Punkt der Klage war. Allerdings dürfte Blizzard an einem Kompromiss möglicherweise nicht interessiert sein . Die Lizenzierung von Fanservern wäre ein komplexes neues Unterfangen für Blizzard, und wie aus dem Schreiben hervorgeht, hat sich das Unternehmen dieser Herausforderung bisher noch nie gestellt.
Mehr lesen: Ist Elizabeth Keen auf der schwarzen Liste wirklich tot? Hier erfahren Sie, ob sie heimlich überlebt hat
Turtle WoW hat in diesen Verhandlungen nicht die Oberhand, daher sollten Fans ihre Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis wir das endgültige Ergebnis der rechtlichen Auseinandersetzung um Turtle WoW sehen. Wenn euch Turtle WoWs Interpretation des klassischen World of Warcraft- Erlebnisses gefällt , solltet ihr die Gelegenheit nutzen, solange ihr noch könnt.
