Gunung Padang auf der indonesischen Insel Java gilt als die größte Megalithstätte Südostasiens. Einige Wissenschaftler glauben auch, dass sich dort die älteste Pyramide der Welt befindet .
Gunung Padang bedeutet auf Sundanesisch, der einheimischen Sprache der Region, „Bergfeld“. Die Stätte erscheint wie ein Hügel, der mit vulkanischen Gesteinssäulen bedeckt ist, die überall auf dem Boden liegen. Einige der Steinsäulen ragen wie Grabsteine aus der Erde.
Niederländische Siedler entdeckten Gunung Padang im Jahr 1914. Zunächst ging man davon aus, dass die Megalithstätte etwa 2.500 Jahre alt sei. Doch Forschungsergebnisse des indonesischen Geologen Danny Hilman Natawidjaja, die er auf der Jahrestagung der American Geophysical Union (AGU) 2018 vorstellte, legen nahe, dass Gunung Padang viel älter sein könnte als bisher angenommen.
Gunung Padang verfügt über Schichten antiker Strukturen.
Natawidjaja und ein Forscherteam untersuchen Gunung Padang seit 2010. Sie gehen davon aus, dass es sich bei der Stätte nicht nur um einen Hügel handelt, sondern um übereinander geschichtete , uralte Strukturen, die über 10.000 Jahre alt sind.
„Unsere Studien beweisen, dass die Struktur nicht nur die Spitze bedeckt, sondern sich auch um die Hänge erstreckt und eine Fläche von mindestens 15 Hektar bedeckt“, schrieben die Autoren laut Science Alert in einer Zusammenfassung ihrer Forschung.
Das Forschungsteam nutzt Bodenradar (GPR), seismische Tomographie und archäologische Ausgrabungen, um Schichten der antiken Struktur freizulegen. Die sichtbare oberste Schicht der Stätte wird auf ein Alter von etwa 3.000 bis 3.500 Jahren geschätzt. Die zweite Schicht, etwa drei Meter tiefer, besteht aus einer weiteren Anordnung von Felssäulen, die etwa 8.000 Jahre alt sind, berichtet Science Alert .
Die dritte Schicht ist über 9.000 Jahre alt und könnte bis zu 28.000 Jahre alt sein. Die vierte und unterste Schicht ist eine „Lavazunge“, eine Basaltgesteinsstruktur, die nach Ansicht von Natawidjaja und seinem Team von Menschenhand geschaffen wurde.
Die vergrabene Struktur am Gunung Padang weist nicht die symmetrische Erscheinung auf, die wir von bestehenden Pyramiden kennen. Die Pyramide von Gunung Padang ist länglich und weist an der Vorderseite einen Halbkreis auf, berichtet Live Science .
Ist Gunung Padang wirklich die älteste Pyramide der Welt?
Sollte die unter Gunung Padang gefundene Bodenstruktur tatsächlich 20.000 bis 28.000 Jahre alt sein, wäre sie die älteste Pyramide der Welt. Einige Kritiker sind jedoch der Meinung, dass Natawidjaja mit seiner Datierung der Fundstätte falsch liege. Die geologischen Techniken, die zur Entdeckung der pyramidenartigen Struktur verwendet wurden, seien für die Altersbestimmung nicht geeignet , sagen sie.
Mehr lesen: Wer ist Sir Timothy Laurence, der Ehemann von Prinzessin Anne, und hat er Kinder?
Die Struktur entspricht auch nicht ganz der Beschreibung einer Pyramide , da sie terrassiert und in einen Hügel gebaut ist, anstatt freistehend mit einer spitzen Spitze zu sein, berichtet The Archaeologist .
Laut der Website Oldest.org ist die älteste Pyramide der Welt die Djoser-Pyramide in Ägypten. Ihr Alter wird auf etwa 4.692 Jahre geschätzt. Sie wurde zwischen 2648 und 2667 v. Chr. als Grabstätte für Pharao Djoser erbaut.