Obwohl der erste Uncharted -Film vor fast drei Jahren erschien, sieht es nicht so aus, als würde bald eine Fortsetzung erscheinen. Nach über einem Jahrzehnt Entwicklungszeit erschien 2022 endlich ein Uncharted -Film, der auf Naughty Dogs gefeierter Videospielreihe basiert. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Schauspieler für die Rolle des Nathan Drake, des Schatzsucher-Protagonisten der Videospiele, in Betracht gezogen. Schließlich wurde Tom Holland jedoch zum Hauptdarsteller von Uncharted 2022. Neben Holland spielten Mark Wahlberg, Antonio Banderas und Sophia Taylor Ali in den Hauptrollen .
Uncharted 2022 sollte der Beginn eines Franchise für Sony sein
Uncharted könnte ein riesiges Franchise werden
Uncharted war sofort ein Kassenerfolg, was Sony dazu veranlasste, aus dem Film ein neues Franchise zu machen. Das war absolut logisch, da Uncharted eine Videospielreihe ist, die sich perfekt für ein Film-Franchise eignet . Es gab vier Hauptvideospiele der Uncharted -Reihe sowie mehrere Spin-offs. Das Film-Franchise verfügte daher über reichlich Quellenmaterial, aus dem sich Story-Ideen schöpfen ließen.
Obwohl es mehrere Uncharted- Videospiele gibt, wurde für den Uncharted -Film keines davon direkt adaptiert. Der Uncharted -Film von 2022 diente eher als Ursprungsgeschichte für die Figur Nathan Drake. Im ersten Uncharted -Spiel ist Nathan Drake mittleren Alters und seit Jahren ein Schatzsucher. Tom Hollands Version von Nathan Drake hingegen ist sehr jung und beginnt im Film gerade erst seine Karriere als Schatzsucher . Nachdem Nathan Drake im ersten Film etabliert wurde, könnte Uncharted 2 ihn als erfahreneren Abenteurer zeigen.
Uncharted 2 soll ab 2024 in der Entwicklung sein
Ein Skript für Uncharted 2 wird geschrieben
Die lange Wartezeit auf Uncharted 2 ist nach dem Ende von Uncharted äußerst enttäuschend . In der Post-Credits-Szene von Uncharted treffen Nathan und Sully auf Gage, der erwähnt, dass er für einen Mann namens Roman arbeitet. Gabriel Roman ist einer der Hauptschurken des ersten Uncharted- Spiels. Nachdem Nathan Drakes Herkunft im ersten Film geklärt wurde, könnte Uncharted 2 daher möglicherweise die Videospiele originalgetreuer adaptieren .
Während Story-Details zu Uncharted 2 derzeit nicht bekannt sind, hat ein Produzent des Films bestätigt, dass er sich in der Entwicklung befindet. Im Dezember 2024, sechs Monate nach der offiziellen Bestätigung des Films, behauptete Produzent Charles Roven, dass an einem Drehbuch für Uncharted 2 gearbeitet werde. Er erwähnte jedoch, dass Tom Holland bereits 2025 Christopher Nolans nächsten Film sowie den nächsten Spider-Man-Film des MCU drehen soll. Daher wäre es schwierig, die Dreharbeiten zu Uncharted 2 noch in diesem Jahr zu beginnen .
Warum Sony sich weiterhin auf ein Uncharted-Franchise konzentrieren sollte
Das Uncharted-Franchise hat viel Potenzial
Hätte Sony vor dem ersten Film einen konkreteren Plan für das Uncharted -Franchise gehabt, wäre möglicherweise bereits eine Fortsetzung erschienen. Das Studio entschied sich jedoch erst nach dem Filmstart 2022, Uncharted in ein Franchise umzuwandeln. Trotz der langen Pause zwischen den Filmen sollte Sony die Entwicklung von Uncharted 2 fortsetzen und sogar weitere Filme des Franchise planen. Tatsächlich könnte die lange Wartezeit auf Uncharted 2 sogar eine gute Sache sein, da eine der Hauptbeschwerden über den ersten Film war, dass Holland zu jung war .
Mehr lesen: Die ermächtigende Bedeutung hinter „Believer“ von Imagine Dragons
Holland war erst 25 Jahre alt, als der erste Uncharted -Film in die Kinos kam. Bei der Fortsetzung dürfte er jedoch eher 30 sein. Auch wenn er in den Videospielen noch nicht so alt sein wird wie Nathan Drake, wird er in Uncharted 2 deutlich näher an seinem Alter sein . Dies bietet dem kommenden Uncharted -Film die Möglichkeit, die Videospiele originalgetreuer zu adaptieren. Alle Uncharted -Videospiele werden von Kritikern hoch gelobt, daher wäre eine Kinoadaption großartig. Sony sollte sich daher weiterhin darauf konzentrieren, aus Uncharted ein großes Film-Franchise zu machen.