Marilyn Monroe ist wohl die kultigste Hollywood-Filmschauspielerin aller Zeiten.
In ihrer viel zu kurzen Karriere eroberte Marilyn Monroe die Leinwand im Sturm und gewann Fans auf der ganzen Welt in Filmen wie „ Blondinen bevorzugt“, „Wie angelt man sich einen Millionär?“, „Manche mögen’s heiß“, „Das verflixte 7. Jahr“ und „Niagara“ .
Sie war besonders berühmt für ihre komödiantischen Rollen als „blonde Sexbombe“ auf der Leinwand und wurde zu einem der beliebtesten Sexsymbole der 1950er Jahre.
Mehrere Jahrzehnte nach ihrem Tod ist Marilyn Monroe immer noch eine große Ikone der Popkultur.
Ihr problematisches Privatleben erregte große Aufmerksamkeit in den Medien, und sie kämpfte mit Suchtproblemen. Ihre Lebensgeschichte wird bald im mit Spannung erwarteten Biopic „ Blonde“ auf Netflix aufgegriffen.
Sie war bekanntlich das Thema von Elton Johns großem Hit „Candle in the Wind“ , was dazu beitrug, ihr Erbe als unsterblicher Star zu festigen.
Hier alle wichtigen Fakten zur talentierten Ikone:
Wo und wann wurde Marilyn Monroe geboren und wie lautete ihr richtiger Name?
Marilyn Monroe wurde am 1. Juni 1926 als Norma Jeane Mortenson geboren. Sie wurde in Los Angeles, Kalifornien, geboren.
Ihre Mutter war Gladys Pearl Baker (geb. Monroe) und stammte aus einer armen Familie aus dem Mittleren Westen, die um die Jahrhundertwende nach Kalifornien ausgewandert war.
Mit 15 Jahren heiratete Gladys John Newton Baker, einen neun Jahre älteren, gewalttätigen Mann. Sie hatten zwei Kinder namens Robert (1917–1933) und Berniece (1919–2014).
Gladys reichte 1923 erfolgreich die Scheidung und das alleinige Sorgerecht ein, doch Baker entführte die Kinder und zog mit ihnen nach Kentucky.
Marilyn erfuhr erst mit 12 Jahren von ihrer Schwester und traf Berniece zum ersten Mal als Erwachsene.
Nach der Scheidung arbeitete Gladys als Negativschneiderin bei Consolidated Film Industries. 1924 heiratete sie Martin Edward Mortensen, doch die Ehe trennte sich nur wenige Monate später und ließ sich 1928 scheiden.
Im Jahr 2022 ergab ein DNA-Test, dass Monroes Vater in Wirklichkeit Charles Stanley Gifford war, Gladys‘ Kollege, mit dem sie 1925 eine Affäre hatte.
Als Gladys Marilyn zurückbekam, brachte sie ihre Tochter bei den evangelikalen Pflegeeltern Albert und Ida Bolender unter. Dort lebte sie auch die ersten sechs Monate, bis sie berufsbedingt umziehen musste. Danach besuchte Gladys ihre Tochter an den Wochenenden.
1933 konnte Gladys ein Haus kaufen und zog mit der siebenjährigen Monroe zu ihr.
1934 erlitt Gladys einen Nervenzusammenbruch und bei ihr wurde paranoide Schizophrenie diagnostiziert. Tragischerweise verbrachte sie den Rest ihres Lebens in Krankenhäusern und hatte kaum Kontakt zu Marilyn.
Marilyn hatte eine schwere Kindheit, lebte immer wieder in Pflegeheimen und wurde auch sexuell missbraucht.
Wer war Marilyn Monroes erster Ehemann?
Um 1942 nicht wieder in ein Waisenhaus zurückkehren zu müssen, heiratete Marilyn kurz nach ihrem 16. Geburtstag den 21-jährigen Sohn ihres Nachbarn, den Fabrikarbeiter James Dougherty.
Sie brach bald die High School ab und wurde Hausfrau. Später sagte sie jedoch, dass sie bald „vor Langeweile starb“.
Als James mit den Marines unterwegs war, wurde Marilyn zum ersten Mal von einem Model-Scout entdeckt, was schließlich den Weg für ihre Schauspielkarriere ebnete.
Im September 1946 ließ sie sich von Dougherty scheiden, der gegen ihre Karriere war.
Dougherty wurde schließlich amerikanischer Polizist und der erste Ausbilder des Special Weapons and Tactics (SWAT).
Später sagte er über Marilyn: „Der Ruhm hat ihr geschadet. Für eine Schauspielerin war sie zu sanft. Für Hollywood war sie nicht hart genug. Und wenn jemand erst einmal anfängt, Tabletten zu nehmen – Aufputsch- und Beruhigungsmittel, so wie sie –, kann es mit den Leuten bergab gehen. Sie können nicht schlafen und nehmen deshalb immer mehr Tabletten.“
Er heiratete schließlich noch zweimal und bekam mit seiner zweiten Frau drei Kinder.
Er starb am 15. August 2005 im Alter von 84 Jahren.
Wann und warum hat sie ihren Namen in Marilyn Monroe geändert?
Im Juni 1946 unterzeichnete Marilyn einen Vertrag mit einer Schauspielagentur.
Nach einem erfolglosen Vorstellungsgespräch bei Paramount Pictures wurde ihr von Ben Lyon, einem leitenden Angestellten von 20th Century-Fox, ein Probedreh angeboten.
Ihr Vertrag begann im August 1946 und sie und Lyon wählten den Künstlernamen „Marilyn Monroe“.
Den ersten Namen hatte Lyon ausgesucht, der dabei an den Broadway-Star Marilyn Miller gedacht hatte, während der letzte der Mädchenname von Marilyns Mutter war.
Wer war Marilyn Monroes zweiter Ehemann, Joe DiMaggio?
Anfang 1952 begann Marilyn eine vielbeachtete Romanze mit dem ehemaligen Baseballspieler der New York Yankees, Joe DiMaggio, der zu dieser Zeit einer der berühmtesten Sportler war.
DiMaggio gilt weithin als einer der größten Baseballspieler aller Zeiten und hatte eine Hitting Streak von 56 Spielen – ein Rekord, der bis heute besteht.
1954 heirateten sie und Joe in San Francisco. Anschließend reisten sie nach Japan und verbanden ihre Flitterwochen mit seiner Geschäftsreise.
Der Publicity-Stunt mit Marilyns berühmter „Rock-hochziehen“-Szene in „ Das verflixte 7. Jahr“ führte zum Ende ihrer Ehe mit DiMaggio, der damit nicht glücklich war.
Ihre Romanze war von Anfang an aufgrund seiner Eifersucht und seines kontrollierenden Verhaltens problematisch gewesen, außerdem war er für seine körperliche Gewalt bekannt.
Ende 1954 reichte Marilyn nach nur neun Monaten Ehe die Scheidung ein.
Trotzdem erneuerten Joe und Marilyn ihre Freundschaft. Joe wurde ihr Leben lang ein Bewunderer von ihr und half sogar bei der Organisation ihrer Beerdigung.
Joe ließ sich zwanzig Jahre lang dreimal wöchentlich ein halbes Dutzend rote Rosen in ihre Gruft liefern und heiratete nie wieder.
Laut seinem Anwalt Morris Engelberg waren Joe DiMaggios letzte Worte: „Ich werde Marilyn endlich sehen.“ Er starb am 8. März 1999 im Alter von 84 Jahren.
Wer war Marilyn Monroes dritter Ehemann, Arthur Miller?
1955 wurde Marilyn von Elia Kazan dem Schriftsteller Arthur Miller vorgestellt. Die Affäre zwischen den beiden wurde im Oktober 1955 ernst, als ihre Scheidung rechtskräftig wurde und er sich von seiner Frau trennte.
Ihr Film drängte sie dazu, die Beziehung zu beenden, da gegen Miller vom FBI wegen Kommunismusvorwürfen ermittelt wurde, doch Marilyn weigerte sich.
Miller war ein US-amerikanischer Dramatiker, Essayist und Drehbuchautor. Seine bekanntesten Stücke waren All My Sons , Death of a Salesman , The Crucible und A View from the Bridge.
1956 heirateten Monroe und Miller in New York. Im Zuge der Ehe konvertierte Marilyn zum Judentum.
Der letzte Film, den Marilyn fertigstellte, war „Misfits – Nicht gesellschaftsfähig “, für den Miller ihr eine dramatische Rolle zugedacht hatte.
Ihre Ehe war zu diesem Zeitpunkt jedoch praktisch beendet und er begann eine neue Beziehung mit der Setfotografin Inge Morath. Sie ließen sich 1961 scheiden.
Miller starb am 10. Februar 2005 im Alter von 89 Jahren.
Hatte Marilyn Monroe Kinder?
Marilyn Monroe hatte keine Kinder.
Mit keinem ihrer drei Ehemänner hatte sie jemals Kinder, erlitt jedoch Berichten zufolge drei Fehlgeburten.
Während ihrer Ehe mit Miller erlitt Marilyn im September 1956 vermutlich ihre erste Fehlgeburt. Im August 1957 erlitt sie eine Fehlgeburt, bevor sie im Dezember 1958 eine zweite Fehlgeburt erlitt.
Mehr lesen: Vermögen von Robert Knepper: Wer ist seine Frau?
Wann starb Marilyn Monroe und wie alt war sie?
Marilyn Monroe starb im Alter von nur 36 Jahren am späten Abend des 4. August 1962 an einer Überdosis Barbiturat.
Sie starb in ihrem Haus am Fifth Helena Drive 12305 in Brentwood, einem Vorort im Westen von Los Angeles, Kalifornien. Ihre Leiche wurde am Sonntag, dem 5. August, entdeckt.
Zu diesem Zeitpunkt litt Marilyn bereits seit mehreren Jahren an einer psychischen Erkrankung und Drogenmissbrauch.
1962 hatte sie mit den Dreharbeiten zu „Something’s Got to Give“ begonnen, wurde jedoch vom Studio gefeuert, da man ihr öffentlich die Schuld an den Produktionsproblemen gab.
Marilyn verbrachte den letzten Tag ihres Lebens zu Hause. Zeitweise begleiteten sie die Publizistin Patricia Newcomb, die Haushälterin Eunice Murray, der Fotograf Lawrence Schiller und der Psychiater Ralph Greenson.
Murray blieb über Nacht, um Marilyn Gesellschaft zu leisten, und am Sonntag gegen 3 Uhr morgens bemerkte sie, dass Marilyn sich in ihrem Schlafzimmer eingeschlossen hatte.
Ihr Tod wurde von der Gerichtsmedizin des Los Angeles County offiziell als wahrscheinlicher Selbstmord eingestuft, da sie frühere Überdosierungen und Stimmungsschwankungen erlitten hatte. Es gab keine Hinweise auf Fremdverschulden, und eine versehentliche Überdosis wurde aufgrund der hohen Barbituratmenge in ihrem Körper ausgeschlossen.
Ihre Beerdigung wurde von Joe DiMaggio arrangiert und fand am 8. August im Westwood Memorial Park statt.
Seitdem sind mehrere Verschwörungstheorien zu ihrem Tod aufgetaucht, die auf Mord oder eine versehentliche Überdosis schließen lassen.
Zahlreiche Verschwörungen ranken sich um Präsident John F. Kennedy und seinen Bruder Robert sowie um den Gewerkschaftsführer Jimmy Hoffa und den Mafiaboss Sam Giancana.
Der Bezirksstaatsanwalt von Los Angeles County überprüfte den Fall im Jahr 1982, fand jedoch keine Beweise zur Untermauerung anderer Behauptungen.