INTERPOL verfügt über eine Liste der meistgesuchten Personen – sogenannte Red Notices –, auf der flüchtige Personen identifiziert und beschrieben werden, die von einer nationalen Gerichtsbarkeit gesucht werden.
Anstatt den Menschen, die international zur Auslieferung gesucht werden, eine Rangfolge zu geben, ist die Liste lediglich inklusiv.
Was macht Interpol?
Interpol steht für Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation – eine zwischenstaatliche Organisation, deren Ziel die Bekämpfung der Kriminalität und die Festnahme von Kriminellen in verschiedenen Ländern ist.
Sie koordinieren Netzwerke aus Polizei- und Kriminalexperten in 194 Ländern, um Kriminelle auf der ganzen Welt zu fassen und geben dabei ihr Wissen über Forensik und Analyse weiter.
Ziel ist es, die weltweite polizeiliche Zusammenarbeit und Kriminalitätsbekämpfung zu erleichtern.
Was ist die Most Wanted-Liste von Interpol?
Die „Red Notices“ (dt. „Red Ausschreibungen“) sind die meistgesuchten Verbrecherlisten von Interpol und werden für flüchtige Verbrecher weltweit herausgegeben.
Die flüchtigen Kriminellen werden entweder zur Strafverfolgung oder zum Verbüßen einer Strafe gesucht.
Eine Red Notice ist eine Aufforderung an die Strafverfolgungsbehörden weltweit, eine Person ausfindig zu machen und vorläufig festzunehmen, bis eine Auslieferung, Übergabe oder ein ähnliches rechtliches Verfahren eingeleitet wird.
Derzeit sind weltweit 7.000 Menschen von der Internationalen Strafjustizorganisation mit einer Red Notice belegt worden.
Welche Briten werden von Interpol gesucht?
Derzeit werden 12 Personen mit britischer Staatsangehörigkeit von Interpol gesucht.
Daren Michael Elarmo
Der 51-jährige Elarmo wird in den USA wegen Kindesentführung mit dem Ziel gesucht, eine unzüchtige Handlung an einem Kind zu begehen.
Er wird außerdem wegen zahlreicher Anklagen wegen Sex mit Kindern unter 16 Jahren gesucht.
Er ist etwa 1,70 m groß und hat braune Haare und braune Augen.
Arti Dhir
Dhir, ein 56-jähriger, in Nairobi geborener Mann, wird in Indien wegen Entführung und Mordes gesucht.
Dhir wird beschuldigt, an einer Verschwörung beteiligt gewesen zu sein, die darauf abzielte, ein 12-jähriges Waisenkind in Indien zu adoptieren, es mit einer hohen Versicherungssumme zu versichern und den Jungen dann zu ermorden, um an die Lebensversicherungssumme zu kommen.
Harris John Italo Binotti
Der 29-jährige Schotte wird in Myanmar wegen Mordes gesucht.
Binotti wird im Zusammenhang mit dem Tod eines Lehrerkollegen in Myanmar im Jahr 2016 gesucht.
Es wird angenommen, dass er am Tag nach dem Auffinden der Leiche seines Kollegen nach Thailand geflohen ist.
Ahmad Omar Saeed Sheikh
Der 46-jährige Sheikh ist ein britisch-pakistanischer Terrorist, der Verbindungen zu verschiedenen militanten Organisationen hatte, darunter Al-Qaida und die Taliban.
In den USA wird er wegen Geiselnahme gesucht.
Er hat eine Schusswunde an der rechten Schulter, wurde in London geboren und spricht Urdu, Arabisch und Englisch.
Sheikh ist 1,88 m groß und trägt eine Brille.
Philip Jepson Egglishaw
Der 67-jährige Egglishaw wird in Australien wegen verschiedener Betrugs- und Geldwäschevorwürfe gesucht.
Robert Timmins
Der 69-jährige Timmins wird in Estland gesucht, weil er 2011 angeblich einen Nachbarn getötet hat.
Er kooperierte mit den Behörden, doch diese verlangten von ihm nicht, im Land zu bleiben.
Nach seiner Flucht übergab die estnische Polizei den Fall an Interpol.
Masood Ul Haq
Der 47-jährige Haq wird in Pakistan wegen der Planung terroristischer Aktivitäten und der Leitung verbotener Organisationen gesucht.
Ramesh Philippe Dusoruth
Der 51-jährige Dusoruth, geboren in Antwerpen, wird wegen der Bereitstellung falscher oder irreführender Informationen gegenüber der Bermuda Monetary Authority und wegen Betrugs gesucht.
Dusoruth ist 1,75 m groß, sieht aus wie ein Südostasiate und spricht Englisch und Niederländisch.
Ibraheem Masood
Der 22-jährige Masood wird von den pakistanischen Behörden wegen terroristischer Straftaten gesucht.
Ihm wird die Planung terroristischer Aktivitäten und die Leitung einer verbotenen Organisation vorgeworfen.
Masood ist britischer und pakistanischer Staatsbürger.
Er hat ein schwarzes Muttermal am Hals.
Samantha Louise Lewthwaite
Der 36-Jährige wird in Kenia wegen Sprengstoffbesitzes und Verschwörung zur Begehung eines Verbrechens gesucht.
Sie wurde in Großbritannien geboren.
John Collins
Collins ist ein 67-jähriger Brite, der in Malaysia wegen Mordes und vorsätzlicher Tötung gesucht wird.
Mohammed Ali Ege
Der in Dubai geborene und in Indien gesuchte 42-Jährige wird wegen mehrerer Betrugs- und Urkundenfälschungsvorwürfe gesucht.
Ihm wird außerdem die Beherbergung eines Täters und die Beseitigung von Beweismitteln für eine Straftat vorgeworfen.
Ege spricht Englisch und ist 42 Jahre alt.
Er hat eine Narbe am linken Arm und ein schwarzes Muttermal an der rechten Hand.
Was sind die acht Ausschreibungen von Interpol?
Eine Interpol-Mitteilung ist eine internationale Ausschreibung zur Übermittlung von Informationen über Verbrechen und Kriminelle.
Es gibt acht Arten von Hinweisen, von denen sieben entsprechend ihrer Funktion farblich gekennzeichnet sind: Rot, Blau, Grün, Gelb, Schwarz, Orange und Lila.
Die bekannteste Ausschreibung ist die Red Notice, die einem internationalen Haftbefehl am nächsten kommt.
Die achte Sondermitteilung wird auf Ersuchen des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen herausgegeben.
Mehr lesen: EINBLICKE IN DIE MYSTERIÖSE GEBURT UND ERZIEHUNG VON CLINT EASTWOODS TOCHTER KATHRYN EASTWOOD
Welche Verbrechen untersucht Interpol?
Interpol untersucht und konzentriert sich auf drei Hauptbereiche der grenzüberschreitenden Kriminalität.
Hierzu zählen Terrorismus, Cyberkriminalität und organisierte Kriminalität.
Im Großen und Ganzen zielt die Organisation jedoch darauf ab, praktisch jede Art von Kriminalität abzudecken.
Kann Interpol Festnahmen vornehmen?
Nein, da Interpol selbst keine Strafverfolgungsbehörde ist.
Welche Länder sind nicht bei Interpol?
Es gibt nur eine Handvoll Länder und Staaten, die keine Mitglieder bei Interpol sind.
Eines davon ist Nordkorea.
Auch die Inselstaaten Mikronesien, Palau und Tuvalu sind keine Mitglieder.