Ein großer Vorteil von Cloud- oder SaaS-basierter Cross-Platform Software besteht darin, dass Sie jederzeit und von nahezu jedem Gerät aus auf Dienste zugreifen können – vorausgesetzt, Sie verfügen über einen Internetzugang. Dies steigert letztendlich Produktivität und Effizienz, da Dienste und Informationen jederzeit und überall sofort verfügbar sind. Das Konzept von Software as a Service (SaaS) beinhaltet die Bereitstellung von Apps durch einen externen Anbieter, die Nutzern über das Internet zugänglich gemacht werden. Mithilfe von Cloud-Diensten kann Ihr Unternehmen die Dienste über eine monatliche Abonnementgebühr bezahlen, anstatt mehrere Lizenzen erwerben zu müssen.
Auch für Nutzer, die von zu Hause, auf Reisen oder an mehreren Standorten arbeiten, ist dies sehr vorteilhaft. Darüber hinaus erleichtert es die Reaktion auf Kundenanfragen, die Aktualisierung von Informationen und verbessert bei Bedarf die Kommunikation zwischen Mitarbeitern. In diesem Blogbeitrag betrachten wir das Konzept Cross-Platform Software und ihre Vorteile.
Definition Cross-Platform Software
Anwendungen, Programme und andere Software, die auf mehreren Plattformen – Geräten oder Betriebssystemen – funktionieren, werden als Cross-Platform oder Multiplattform-Software bezeichnet. Ein Betriebssystem wie Windows, Mac OS, Android oder iOS wird als Plattform bezeichnet. Eine Cross-Platform Anwendung ermöglicht dem Nutzer die Nutzung auf einer größeren Anzahl von Computern und Geräten.
Native Entwicklung, bei der eine Anwendung ausschließlich auf einem bestimmten Betriebssystem ausgeführt wird, ist nicht dasselbe wie Cross-Platform Entwicklung.
Native Anwendungen eines Betriebssystems sind diesem treu. Daher funktionieren native Apps für iOS-Geräte nicht auf Android-Geräten und umgekehrt. Entwickler müssen zusätzlichen Programmieraufwand betreiben, um mehrere Versionen der App zu erstellen, damit sie auf verschiedenen Plattformen funktioniert. Dieser Aufwand erhöht sowohl den Zeit- als auch den Kostenaufwand. Die Cross-Platform App-Entwicklung kann in diesen Fällen die bessere Option sein, da sie eine Single-Code-Anwendung erzeugt, die von Anfang an mit allen Plattformen kompatibel ist. Anbieter von QA-Beratungsdienstleistungen tragen dazu bei, die Gesamtqualität Cross-Platform Apps zu verbessern und so ein nahtloses Benutzererlebnis zu gewährleisten.
Vorteile Cross-Platform Software
Der Vorteil Cross-Platform Software besteht darin, dass Sie dieselbe Anwendung sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Computern nutzen können, so als würden Sie sich von einem Laptop oder Smartphone aus anmelden. Beispielsweise können Windows, Mac OS, iOS (iPhone / iPad) und Android die Microsoft Office-Anwendungssuite mit Word, Excel, PowerPoint, Outlook usw. ausführen. Auch wenn die Plattformen unterschiedlich funktionieren, ist das In-App-Erlebnis auf allen Ihren Geräten ähnlich. Im Folgenden werden einige Vorteile im Detail erläutert.
1. Benutzererfahrung
Unabhängig vom verwendeten Betriebssystem sind Sie produktiver und können gewohnte Software nutzen, da der Lernaufwand geringer ist und die Benutzererfahrung vergleichbar ist. Darüber hinaus können Sie Ihre gesamte Arbeit geräteübergreifend synchronisieren, indem Sie Ihre Dateien mithilfe der Cloud einfacher zwischen Plattformen verschieben.
2. Bedeutung der Cloud
Anwendungen, Netzwerke und Server befinden sich alle in der Cloud oder in der Cloud mit On-Demand-Diensten. Unternehmen können dort Zugriff auf Cloud-Lösungen wie Speicher oder Apps mieten, anstatt eigene Rechenzentren zu betreiben. Cloud-Plattformen und -Apps sind heutzutage in Unternehmen weit verbreitet und bilden die Grundlage für die Umgestaltung der digitalen Geschäftslandschaft. Mit einem Marktanteil von über 17 % führt Microsoft das globale SaaS-Wachstum an und ist derzeit vor allem aufgrund seiner Dominanz im Bereich Collaboration der führende SaaS-Anbieter.
Zahlreiche Verbraucherdienste, darunter E-Mail-Dienste (Outlook, Gmail usw.) und Backups sowie der Zugriff auf Online-Shopping-Apps wie Amazon, eBay und Ihren eigenen E-Commerce, werden von der Cloud unterstützt. Softwareanbieter integrieren ihre Dienste heutzutage zunehmend in Online-Anwendungen, die als Abonnement statt als eigenständiges Produkt erhältlich sind.
3. Der Aufstieg der Abonnementdienste
SaaS wird immer beliebter; Nutzer nutzen Online-Shopping-Abonnements für den E-Commerce sowie abonnementbasierte Dienste wie Netflix, Spotify und Amazon Video. Die Einführung von Cloud Computing und Software-as-a-Service (SaaS)-Lösungen wie Office365, Dropbox und Gmail treibt abonnementbasierte Dienste voran. Kunden erhalten Updates automatisch und müssen nicht mehr auf die Veröffentlichung eines bestimmten Updates warten, bevor sie einen Kauf tätigen. Darüber hinaus können Verbraucher jederzeit und überall über verschiedene Geräte auf diese Dienste zugreifen.
4. Multiplattform: die digitale und kulturelle Herausforderung
Wenn mobile Geräte die Welt beherrschen, muss sich die Sprache ändern, um die Art und Weise widerzuspiegeln, wie Menschen Informationen konsumieren und wahrnehmen, insbesondere im Hinblick auf die Größe von Tablets und Smartphones. Medienunternehmen werden auf den Weg zu einer schnellen Produktion gebracht, wenn sie die Essenz jedes Kanals und seines Publikums auf verschiedenen Plattformen verstehen, die schnell und unmittelbar sind.
Mehr lesen: Ein Jahr nach dem Test empfehle ich diese Nothing Earbuds immer noch am meisten
Fazit
Die Entwicklung Cross-Platform Apps ist eine hervorragende Möglichkeit, geschäftsrelevante Aufgaben zu bewältigen. Diese Art der Entwicklung ermöglicht Ihnen die Erstellung nützlicher Anwendungen, die Ihr Unternehmen unterstützen und gleichzeitig Kosten und Zeit drastisch reduzieren, da die Funktionalität gegenüber dem visuellen Design im Vordergrund steht. Für kleine, unkomplizierte Apps ist die Cross-Platform Anwendungsentwicklung von Vorteil. Die Funktionalität und Zuverlässigkeit der Cross-Platform App-Entwicklung wird durch die Software-Qualitätssicherungsteams sichergestellt. Wenden Sie sich am besten an führende Softwareentwicklungsunternehmen , die die besten und effektivsten App-Entwicklungsdienstleistungen anbieten. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!