Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten Future und seine Syndizierungspartner möglicherweise eine Provision.
Ich bin immer noch verblüfft, dass der Kinoplan 2025 tatsächlich den siebten Jurassic- Film in die Kinos bringen wird . Nachdem der Kinostart von „Jurassic World Rebirth“ im Juli feststeht, beschäftigen sich Fans mit vielen anderen Fragen, wie zum Beispiel: „Wer wird die Musik für dieses nächste Kapitel des Dinosaurier-Chaos schreiben?“
Nun haben wir endlich die Antwort auf genau diese Frage, und sie mag einige von euch überraschen. Aber ob ihr es glaubt oder nicht, Gareth Edwards’ bereits bestehende Verbindungen zum Star Wars- Franchise könnten diese musikalische Entscheidung möglich gemacht haben.
Alexandre Desplat ist der Komponist von Jurassic World Rebirth
Alexandre Desplat tritt in die Fußstapfen von Originalkomponist John Williams, Don Davis aus „Jurassic Park III“ und dem früheren Jurassic World- Komponisten Michael Giacchino und ist nun der nächste Maestro. Die Ankündigung erfolgte außerdem in einem Video, das seine Verpflichtung feiert und Ausschnitte seiner Musik für „Rebirth“ präsentiert , wie Sie unten sehen und hören können:
Als jemand, der Filmmusik schätzt – der Oscar-prämierte Komponist, der die Musik für Paddington 2 sowie für einige Filme von Guillermo del Toro und Wes Anderson komponiert hat –, zeugt die Einstellung von Herrn Desplat bereits von einem guten Urteil. Schon seine Ausführungen zu John Williams’ Jurassic Park -Musik und deren Einbindung in Jurassic World Rebirth beweisen, dass dies eine fantastische Entscheidung war. Doch in dieser weit, weit entfernten Galaxie hätte Alexandre Desplats erneute Zusammenarbeit mit seinem Godzilla- Regisseur schon vor nicht allzu langer Zeit stattfinden sollen.
Die Verbindungen von Rogue One zum Jurassic-Franchise sind gerade noch enger geworden
Bereits 2015, als wir wussten, dass John Williams nicht die Musik für den ersten von nur zwei Star Wars- Filmen schreiben würde, die in die Kinos kommen würden, wurde Desplat beauftragt, die Musik für Rogue One zu schreiben . Leider ist der gesamte Weg dieses Films bis zur Veröffentlichung kompliziert und voller Wendungen, genau wie Tony Gilroys umfangreiche Nachdrehs , bei denen er den Film für die Veröffentlichung 2016 überarbeitete.
Diese Nachdrehs führten nicht nur dazu, dass die fehlenden Trailerszenen von Rogue One in Vergessenheit gerieten, sondern auch dazu, dass Alexandre Desplat das Projekt verlassen musste. Für die musikalische Leitung wurde der Komponist Michael Giacchino engagiert, der zur Fertigstellung des Star Wars- Prequels verpflichtet worden war, nachdem er einen neuen langfristigen Auftrag angenommen hatte: die Originaltrilogie der Jurassic World -Filme.
Ähnlich wie Maestro Giacchino klingt Mr. Desplats Werk wie eine angemessene Hommage an John Williams’ Filmmusik zu „Jurassic Park“ ; besonders mit den furchterregenden Streichern, die man im Video oben hört. Was mich aber im Moment fasziniert, ist, wie viel von der Dschungelabenteuer-Soundtrack-Klangfarbe von „Vergessene Welt: Jurassic Park“ integriert wird.
Schließlich verspricht „Jurassic World Rebirth“ eine Reise nach Isla Sorna , dem Hauptschauplatz der Fortsetzung von 1997. Warum also nicht etwas von der Magie, die Sie unten hören werden, wieder ins Spiel bringen?
Ich denke aber, das wäre eine weitere musikalische Verbindung zu „Jurassic World“ aus dem Jahr 2015 , da Michael Giacchino dieses Thema tatsächlich erwähnte. Ich möchte nur sagen: Wenn ihr euch das nächste Mal den Kampf des Indominous Rex im dritten Akt anschaut, hört euch Blues Eingangsmusik genau an. Gern geschehen.
Mehr lesen: Godspeed: Bedeutung und Bedeutung in der heutigen Welt
Moderne Komponisten wissen, wie ikonisch die Musik von John Williams ist, und Alexandre Desplat wird bald beweisen, wie gut er dieses Verständnis beherrscht. Ich weiß, es ist noch früh, aber ich wage zu behaupten, dass die Filmmusik zu „Jurassic World Rebirth“ ein weiterer Song sein wird, den ich meiner persönlichen Musiksammlung hinzufügen werde.
Wenn ihr also um den 2. Juli herum im Dreiländereck einen Typen schreien hört, dann habe ich wahrscheinlich gerade einen kleinen Fan-Moment. Entweder das, oder ich werde ernsthaft von einem Tyrannosaurus Rex verfolgt und erlege mich freudig meinem Schicksal hin.