Am 31. Januar 2013 verschwand die 21-jährige kanadische Studentin Elisa Lam im Cecil Hotel in Los Angeles – dann tauchte ihre Leiche in dessen Wassertank auf.
Bis heute ist unklar, wie genau Elisa Lam starb. Wir wissen, dass die 21-jährige kanadische Studentin zuletzt am 31. Januar 2013 im Cecil Hotel in Los Angeles gesehen wurde. Doch das berüchtigt erschreckende Überwachungsvideo des Hotels, das die bizarren letzten Momente vor ihrem Verschwinden festhielt – ganz zu schweigen von den weiteren Details, die seitdem ans Licht gekommen sind – wirft mehr Fragen als Antworten auf.
Und seit ihre Leiche am 19. Februar im Wassertank des Hotels entdeckt wurde, ist ihr tragischer Tod weiterhin in Geheimnisse gehüllt.
„In über 22 Jahren als Nachrichtenreporterin ist dies einer der Fälle, die mir im Gedächtnis bleiben, weil wir das Wer, Was, Wann und Wo kennen. Aber die Frage nach dem Warum bleibt immer“, sagte NBC-LA-Reporterin Lolita Lopez zum mysteriösen Tod von Elisa Lam.
Obwohl die Gerichtsmedizin ihren Tod als „unabsichtliches Ertrinken“ einstufte, haben die seltsamen Details von Elisa Lams Fall wilde Spekulationen darüber angeheizt, was wirklich passiert sein könnte. Internetdetektive haben unzählige Theorien zu der Tragödie aufgestellt, die alles von Mordverschwörungen bis hin zu bösen Geistern beinhalten. Doch wo liegt die Wahrheit über den beunruhigenden Tod von Elisa Lam?
Das Verschwinden von Elisa Lam
Am 26. Januar 2013 kam Elisa Lam in Los Angeles an. Sie war gerade mit dem Amtrak-Zug aus San Diego angereist und wollte im Rahmen ihrer Soloreise entlang der Westküste nach Santa Cruz. Die Reise sollte ihr eine Auszeit von ihrem Studium an der University of British Columbia in Vancouver, ihrer Heimatstadt, bieten.
Ihre Familie hatte Bedenken, dass sie alleine reisen würde, doch die junge Studentin war entschlossen, es allein zu versuchen. Als Kompromiss achtete Lam darauf, sich jeden Tag der Reise bei ihren Eltern zu melden, um ihnen zu versichern, dass es ihr gut ging.
Deshalb kam es ihren Eltern ungewöhnlich vor, als sie am 31. Januar, dem Tag ihrer Abreise aus dem Cecil Hotel in Los Angeles, nichts von ihrer Tochter hörten. Die Lams kontaktierten schließlich die Polizei von Los Angeles. Die Polizei durchsuchte das Hotel, konnte sie aber nicht finden.
Die Polizei veröffentlichte bald darauf auf ihrer Website Überwachungsaufnahmen der Kameras im Cecil Hotel. Und hier nahmen die Dinge eine wahrhaft bizarre Wendung.
Das Hotelvideo zeigte Elisa Lam am Tag ihres Verschwindens in einem der Aufzüge, wo sie sich ziemlich seltsam verhielt. In dem verpixelten Filmmaterial ist zu sehen, wie Lam den Aufzug betritt und alle Stockwerkknöpfe drückt. Sie steigt ein und aus und streckt dabei ihren Kopf seitlich in Richtung der Hotelflure. Sie blickt noch einige Male aus dem Aufzug, bevor sie ihn ganz verlässt.
In den letzten Minuten des Videos ist Lam links neben der Tür zu sehen, wie sie ihre Hände in zufälligen Gesten bewegt. Außer Lam selbst ist niemand sonst auf dem Video zu sehen.
Die öffentliche Reaktion auf das unerklärliche Video reichte bis nach Kanada und China, wo Lams Familie ursprünglich herkommt. Das vierminütige Video von Lams seltsamer Aufzugsepisode wurde zig Millionen Mal angesehen.
Die zufällige Entdeckung der Leiche im Wassertank des Cecil Hotels
Am 19. Februar, zwei Wochen nach der Veröffentlichung des Videos durch die Behörden, fand der Wartungsarbeiter Santiago Lopez Elisa Lams Leiche in einem der Wassertanks des Hotels treibend. Lopez machte die Entdeckung, nachdem sich Hotelgäste über niedrigen Wasserdruck und einen seltsamen Geschmack des Leitungswassers beschwert hatten.
Einer Aussage des Chefs der Feuerwehr von Los Angeles zufolge musste der Tank, in dem Lams Leiche gefunden wurde, vollständig entleert und anschließend seitlich aufgeschnitten werden, um ihren 1,63 Meter großen Körper herauszunehmen.
Niemand weiß, wie Lams Leiche – die leblos neben derselben Kleidung trieb, die sie im Überwachungsvideo trug – in den Wassertank des Hotels gelangte oder wer sonst noch daran beteiligt gewesen sein könnte. Hotelmitarbeiter teilten den Behörden mit, dass Lam ständig allein auf dem Hotelgelände gesehen wurde.
Doch mindestens eine Person hat Lam kurz vor ihrem Tod gesehen. In einem nahegelegenen Laden mit dem unheimlichen Namen „The Last Bookstore“ war die Besitzerin Katie Orphan eine der letzten, die Elisa Lam lebend gesehen hat. Orphan erinnerte sich daran, wie die Studentin in Vancouver Bücher und Musik für ihre Familie kaufte.
„Es schien, als ob [Lam] Pläne hatte, nach Hause zurückzukehren, Pläne, ihren Familienmitgliedern Dinge zu geben und wieder Kontakt zu ihnen aufzunehmen“, sagte Orphan gegenüber CBS LA .
Als die Autopsieergebnisse im Fall Elisa Lam veröffentlicht wurden, warf dies weitere Fragen auf. Der toxikologische Bericht bestätigte, dass Lam verschiedene Medikamente eingenommen hatte, vermutlich Medikamente gegen ihre bipolare Störung. Es gab jedoch keine Hinweise auf Alkohol oder illegale Substanzen in ihrem Körper.
Eine unvollständige Autopsie nährt wilde Theorien darüber, was mit Elisa Lam passiert ist
Kurz nach Veröffentlichung des toxikologischen Berichts begannen Hobbydetektive, alle möglichen Informationen zu durchforsten, um das Rätsel um Elisa Lams Tod zu lösen. So wurde beispielsweise eine Zusammenfassung von Lams toxikologischem Bericht von einem Reddit-Detektiv mit offensichtlichem Interesse an Medizin online gestellt.
Die Analyse ergab drei wichtige Beobachtungen: 1) Lam hatte an diesem Tag mindestens ein Antidepressivum eingenommen; 2) Lam hatte ihr zweites Antidepressivum und Stimmungsstabilisator erst kürzlich eingenommen, allerdings nicht an diesem Tag; und 3) Lam hatte ihr Antipsychotikum erst kürzlich eingenommen. Diese Schlussfolgerungen deuteten darauf hin, dass Lam, bei der eine bipolare Störung und Depression diagnostiziert worden war, ihre Medikamente möglicherweise nicht richtig einnahm.
Dies ist ein wichtiges Ergebnis, da die Einnahme von Antidepressiva zur Behandlung bipolarer Störungen bei unvorsichtiger Anwendung das Risiko manischer Nebenwirkungen birgt . Einige Ermittler haben sich verständlicherweise auf dieses Detail konzentriert und vermuteten, dass es eine mögliche Erklärung für Lams seltsames Verhalten im Aufzug sei.
Die Aussagen von Hotelmanagerin Amy Price vor Gericht stützen diese Theorie nachdrücklich. Während Lams Aufenthalt im Cecil Hotel sagte Price, dass Lam ursprünglich in einem Hostel-ähnlichen Mehrbettzimmer mit anderen untergebracht war. Beschwerden über „merkwürdiges Verhalten“ ihrer Mitbewohner führten jedoch dazu, dass Lam in ein Einzelzimmer verlegt wurde.
Doch selbst wenn Elisa Lam unter psychischen Problemen gelitten hätte, wie konnte sie gestorben sein? Und wie kam es, dass sie im Wassertank des Hotels landete?
Die Autopsie ergab anhand der vorliegenden Beweise keinen Hinweis auf ein Fremdverschulden. Die Gerichtsmedizin stellte jedoch fest, dass keine vollständige Untersuchung möglich sei, da das Blut aus Lams verwesendem Körper nicht untersucht werden konnte.
Wer ist für den Tod von Elisa Lam verantwortlich?
David und Yinna Lam reichten mehrere Monate nach Bekanntwerden des Todes ihrer Tochter Klage wegen widerrechtlicher Tötung gegen das Cecil Hotel ein. Der Anwalt der Lams erklärte, das Hotel sei verpflichtet, „das Hotel zu inspizieren und auf Gefahren zu achten, die ein unangemessenes Risiko für [Lam] und andere Hotelgäste darstellen“.
Das Hotel wehrte sich gegen die Klage und reichte einen Antrag auf Klageabweisung ein. Der Anwalt des Hotels argumentierte, das Hotel habe keinen Grund zu der Annahme gehabt, dass jemand in einen seiner Wassertanks eindringen könnte.
Aus den Aussagen des Wartungspersonals des Hotels vor Gericht geht hervor, dass die Argumentation des Hotels nicht ganz abwegig ist. Santiago Lopez, der Lams Leiche als Erster fand, beschrieb detailliert, wie viel Mühe es gekostet hatte, sie überhaupt zu finden.
Lopez sagte, er sei mit dem Aufzug in den 15. Stock des Hotels gefahren und dann die Treppe zum Dach hinaufgestiegen. Anschließend habe er zuerst die Alarmanlage auf dem Dach ausgeschaltet und sei auf die Plattform mit den vier Wassertanks des Hotels geklettert. Schließlich sei er über eine weitere Leiter auf den Haupttank gestiegen. Erst danach sei ihm etwas Ungewöhnliches aufgefallen.
„Ich bemerkte, dass die Luke zum Hauptwassertank offen war, schaute hinein und sah eine asiatische Frau mit dem Gesicht nach oben im Wasser liegen, etwa 30 Zentimeter unter dem Rand des Tanks“, sagte Lopez. Lopez’ Aussage deutete darauf hin, dass es für Lam schwierig gewesen sein muss, allein bis an die Oberfläche des Tanks zu gelangen. Zumindest nicht, ohne dass es jemand bemerkt hätte.
Der Chefingenieur des Hotels, Pedro Tovar, erklärte außerdem, dass es für niemanden möglich sei, auf das Dach zu gelangen, wo sich die Wassertanks des Hotels befinden, ohne den Alarm auszulösen. Nur Hotelangestellte könnten den Alarm ordnungsgemäß deaktivieren. Würde er ausgelöst, würde der Alarm sowohl die Rezeption als auch die beiden oberen Stockwerke des Hotels erreichen.
Der Richter des Los Angeles Superior Court, Howard Halm, entschied, dass der Tod von Elisa Lam „unvorhersehbar“ gewesen sei, da er sich in einem Bereich ereignet habe, zu dem Gästen der Zutritt verboten sei. Daher wurde die Klage abgewiesen.
Die gruselige Hintergrundgeschichte des Cecil Hotels
Der mysteriöse Tod von Elisa Lam war nicht der erste im Cecil Hotel . Tatsächlich hat die schmutzige Vergangenheit des Gebäudes ihm den Ruf eingebracht, eines der am meisten von Geistern heimgesuchten Gebäude in Los Angeles zu sein.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1927 wurde das Cecil Hotel von 16 verschiedenen unnatürlichen Todesfällen und unerklärlichen paranormalen Ereignissen heimgesucht. Der bekannteste Todesfall, der mit dem Hotel in Verbindung gebracht wird, war neben Lams Tod der Mord an der Schauspielerin Elizabeth Short, auch bekannt als „Schwarze Dahlie“, im Jahr 1947. Berichten zufolge wurde sie in den Tagen vor ihrem grausamen Tod an der Hotelbar beim Trinken gesehen.
Das Hotel beherbergte auch einige der berüchtigtsten Mörder des Landes. 1985 lebte Richard Ramirez , auch bekannt als „Night Stalker“, während seiner monströsen Mordserie im obersten Stockwerk des Hotels. Die Geschichte besagt, dass Ramirez nach einem Mord seine blutigen Kleider vor dem Hotel abwarf und halbnackt zurückkehrte. Damals herrschte im Hotel ein solches Chaos, dass Ramirez’ Nackt-Stunt kaum Aufsehen erregte.
Sechs Jahre später zog ein weiterer mörderischer Gast in das Hotel: der österreichische Serienmörder Jack Unterweger , der den Spitznamen „Wiener Würger“ erhielt.
Angesichts einer solch makabren Geschichte könnte man meinen, das Cecil Hotel würde bald abgerissen werden. Doch tatsächlich wurde das Gebäude kürzlich vom Stadtrat von Los Angeles unter Denkmalschutz gestellt. Das Hotel erhielt diese Auszeichnung aufgrund seiner Eröffnung in den 1920er Jahren, die als Beginn der Hotelbranche in den USA gilt.
Inzwischen hat der tragische Tod von Elisa Lam im Hotel zu Popkultur-Adaptionen wie Ryan Murphys „American Horror Story: Hotel“ inspiriert .
Während einer Pressekonferenz zur Serie erklärte Murphy, die neue Staffel sei „von einem Überwachungsvideo aus einem Hotel in Los Angeles inspiriert, das vor zwei Jahren aufgetaucht ist. Das Video zeigt ein Mädchen in einem Aufzug, das nie wieder gesehen wurde.“ Eine offensichtliche Anspielung auf Elisa Lam und ihre bizarre Aufzugsepisode.
Kürzlich geriet ein Spielestudio in die Kritik, nachdem Nutzer des Spiels YIIK: A Postmodern RPG in der Handlung unleugbare Ähnlichkeiten zu Lams Fall entdeckt hatten. In einer Szene des Spiels erhält Hauptfigur Alex eine Videodatei, die eine andere Figur, Sammy, in einem Aufzug zeigt. Die Aufzugstür öffnet sich und gibt den Blick auf eine andere Dimension frei; Sammy wird daraufhin von einem Dämon gefangen genommen, der die ganze Zeit um sich tritt und schreit.
In einem Interview mit Waypoint im Jahr 2016 sprach Andrew Allanson, Mitbegründer von Acck Studios, dem Unternehmen hinter dem YIIK -Spiel, darüber, wie der Tod von Elisa Lam die Entwicklung beeinflusst hatte, und sagte:
Es gibt immer noch keine offizielle Story über sie… Ich erinnere mich, dass in den Lokalnachrichten die Ekel-Berichterstattung aus dem Blickwinkel der Menschen dargestellt wurde, die Wasser getrunken hatten, in dem eine Leiche geschwommen war. Das ist bedauerlich, aber was ist mit dem armen Mädchen, das gestorben ist? Es ist leicht zu sagen, sie habe ihre Medikamente abgesetzt, aber warum denken die Leute nicht etwas mehr über sie als Person nach?“
Auch wenn das Rätsel um den Tod von Elisa Lam noch immer nicht gelöst ist, ist die Besessenheit, die dieses Rätsel umgibt, seitdem im öffentlichen Bewusstsein präsent.
Nachdem Sie vom Tod von Elisa Lam erfahren haben, lesen Sie die Geschichte von Joyce Vincent , deren Tod zwei Jahre lang tragischerweise unbemerkt blieb. Lesen Sie als Nächstes über Evelyn McHale , deren tödlicher Sprung vom Empire State Building als der „schönste Selbstmord“ bezeichnet wurde.