Außerdem erfahren Sie, wie Sie damit umgehen, wenn Sie die Verbindung nicht völlig abbrechen können.
Im Idealfall besteht Ihre Familie aus Menschen, die Sie als Ihre sichere Basis betrachten. Sogar ein Telefonat oder eine SMS-Konversation mit einem Mitglied Ihrer Brut sollte sich wie Zuhause anfühlen.
Leider ist das nicht immer der Fall – das wissen Sie vielleicht nur zu gut, besonders wenn Ihr Familienmitglied ein narcissist ist .
„Mit einem Elternteil aufzuwachsen, der an einer narcissistischen Persönlichkeitsstörung leidet, kann sehr schmerzhaft sein und tiefe Wunden hinterlassen“, sagt die Beziehungstherapeutin Stephanie Manes, LCSW
. Es muss aber nicht unbedingt ein Elternteil sein. Geschwister, Kinder, andere wichtige Bezugspersonen und sogar Partner können narcissistische Tendenzen haben , die Menschen jeden Alters betreffen können.
„ Bei einem Partner kann es eher als Gaslighting und nie endendes Streben nach Kontrolle wahrgenommen werden“, sagt Dr. Kathryn Smerling, Ph.D. , Familientherapeutin und Autorin des demnächst erscheinenden Buches „ Learning to Play Again: Rediscovering Our Early Selves to Become Better Adults“ . „ Wenn es in der Familie einen narcissist gibt, wirkt sich das in jedem Fall direkt und negativ auf alle anderen Familienmitglieder aus.“
Wenn Sie die Anzeichen dafür kennen, dass Ihr Familienmitglied ein narcissist ist, können Sie sich selbst schützen und vergangene Verletzungen überwinden.
Was ist Narzissmus wirklich?
Lassen Sie uns zunächst klären, was es überhaupt bedeutet, ein narcissist zu sein.
„Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung, die im DSM aufgeführt ist und durch extreme Ichbezogenheit, Anspruchsdenken und mangelndes Interesse an anderen gekennzeichnet ist“, sagt Dr. Smerling. „Sie haben die Erwartung, verehrt und bewundert zu werden. narcissist können schwierige Patienten sein, da sie sich nicht in die Lage anderer Menschen versetzen können.“
Jeder kann irgendwann ein wenig narcissist sein.
„Narzissmus existiert auf einem Spektrum“, sagt Manes. „Wir alle haben ein gewisses Maß an Narzissmus – es ist Teil eines gesunden Funktionierens. Bei manchen können narcissistische Züge unter bestimmten Umständen ausgeprägter oder übertrieben sein.“
Die narcissistische Persönlichkeitsstörung ist die extremste, erklärt Manes. „Um diese Diagnose zu rechtfertigen, muss die Person die meisten Kernzüge aufweisen“, sagt sie.
10 Warnzeichen dafür, dass Ihr Familienmitglied ein narcissist ist
1. Sie benötigen nur positives Feedback
Bedenken? Konstruktive Kritik? Sie werden vielleicht zweimal nachdenken, bevor Sie diese Kritik an diese Person richten (oder einfach schweigen).
„Für Menschen mit NPD kann sich selbst die kleinste Kritik wie ein direkter Angriff auf ihr fragiles Ego anfühlen“, sagt Manes. „Sie neigen dazu, entweder zurückzuschlagen oder in die Opferrolle zu verfallen, sodass Sie sich wie ein Bösewicht fühlen.“
2. Es gibt ein Belohnungssystem
Wenn die Reaktionen dieser Person auf Ihre Worte oder Ihr Verhalten wie eine glorifizierte Aufklebertabelle wirken, handelt es sich möglicherweise um einen narcissist.
„Sie belohnen Sie, wenn Sie Dinge tun oder sagen, die sich positiv auf sie auswirken, und bestrafen Sie, wenn Sie dies nicht tun“, sagt Manes.
Beispielsweise loben Eltern ihr Kind vielleicht dafür, dass es in der Schule die Bestenliste erreicht hat, ignorieren es aber, wenn es in einem Theaterstück nicht mitspielt (oder einfach „mitspielt“, indem es sich in der Öffentlichkeit auf eine bestimmte Weise verhält).
3. Gespräche sind ein Monopoly-Spiel
Niemand hat einen Spieleabend für die Familie geplant, aber diese Person hat trotzdem Monopoly ausgepackt. Genauer gesagt, sagt Dr. Smerling, dass narcissistsche Menschen häufig Gespräche monopolisieren.
„In jedem Gespräch, das nicht über sie selbst geht, werden sie einen Weg finden, sich selbst ins Rampenlicht zu rücken“, sagt Dr. Smerling. „Solange sie von der Aufmerksamkeit der Leute genährt werden, zeigen sie weder ihre manipulative Natur noch ihre bösartige Seite. Ihre Beziehungen zu anderen basieren darauf, wie sich der narcissist in diesem Moment fühlt.“
4. Übertreibungen sind weit verbreitet
Scheint Ihr Familienmitglied Dinge zu übertreiben (und wie wichtig seine Rolle bei bestimmten Ereignissen oder Errungenschaften war)? Achten Sie darauf.
„[narcissistische Familienmitglieder] übertreiben oft auf eine Weise, die sie wichtiger erscheinen lässt“, sagt Manes. „Schrecken Sie innerlich jedes Mal zusammen, wenn Sie mit Freunden unterwegs sind und sie ihre Geschichten maßlos aufbauschen, behaupten, gute Freunde wichtiger Leute zu sein oder andeuten, dass sie mehr Geld oder Errungenschaften haben, als sie wirklich haben?“
Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass die Person narcissistisch ist.
5. Sie fühlen sich unsichtbar
Sie könnten es von den Dächern schreien und mit Blinklichtern herumfuchteln, und diese Person würde Sie trotzdem nicht bemerken. Es ist nicht Ihre Schuld.
„Menschen mit einer narcissistischen Persönlichkeitsstörung haben die Eigenschaft, dass Sie sich unsichtbar fühlen“, sagt Manes. „Sie scheinen nie wirklich neugierig auf Sie zu sein; tatsächlich wissen sie vielleicht überhaupt nicht viel über Sie, selbst wenn Sie Ihr ganzes Leben mit ihnen verbracht haben. Was sie über Sie wissen, ist das, was sie in ihre eigene Geschichte eingebaut haben.“
6. Sie haben kein Interesse an Ihnen
Aufgrund der egozentrischen Natur des Narzissmus haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass die Person überhaupt kein Interesse an Ihnen hat. Gespräche sind so einseitig.
„[Menschen mit Narzissmus] zeigen oft keine Neugier oder Interesse an Ihnen, abgesehen von den Teilen Ihrer Persönlichkeit, die ihr Selbstwertgefühl steigern könnten“, sagt Manes.
7. Sie müssen zustimmen, (ihnen) zuzustimmen
Selbst der Vorschlag, dass man sich darauf einigt, anderer Meinung zu sein, führt zu einer Meinungsverschiedenheit.
„Sie stellen möglicherweise die Meinung anderer in Frage, die nicht mit ihrer eigenen übereinstimmt“, sagt Dr. Smerling. „[Menschen mit Narzissmus] sind nicht in der Lage, sinnvolle Gespräche zu führen, wenn es nicht um sie selbst geht, und sie sind nicht in der Lage, wirklich sinnvolle Verbindungen zu anderen aufzubauen.“
8. „Entweder du bist für mich oder gegen mich“-Mentalität
Menschen mit Narzissmus fehlt es möglicherweise an Nuancen, insbesondere in der Art, wie sie andere sehen.
„In ihrem Kopf ist jeder entweder ein Bewunderer oder ein Feind“, sagt Manes. „Achten Sie auf Menschen, die darüber reden, wie beliebt sie sind, oder die bei der Arbeit, in der Schule oder im Buchclub immer jemanden haben, der es auf sie abgesehen hat.“
9. Ewige Opfer
Irgendjemand tut dieser Person immer Unrecht.
„Menschen mit NPD sind oft damit beschäftigt, ob sie richtig wahrgenommen und respektiert werden“, sagt Manes. „Selbst die kleinste soziale Geste kann sich wie eine große Beleidigung anfühlen.“
10. Regelmäßige Wut
Menschen mit einer NPD können aufbrausend sein.
„Wut und Angriffe sind die bevorzugten Reaktionen von Menschen mit einer NPD“, sagt Manes. „Das ist der schnellste Weg, um Sie dazu zu bringen, mit dem aufzuhören, was Sie gerade tun und das Ihr fragiles Selbst verletzt. Es ist ihre primitive Überlebensreaktion, um ihren Schutz zu gewährleisten. Aber es kann sich für die Person, die es erfährt, im besten Fall verwirrend und im schlimmsten Fall furchterregend anfühlen.“
Wie man mit dem narcissist in der Familie umgeht (wenn man ihn nicht abschütteln kann)
1. Erwartungen managen
Manes betont, dass es wichtig ist, die Fähigkeiten des Familienmitglieds realistisch einzuschätzen.
„Es ist nicht hilfreich, weiterhin zu versuchen, von dieser Person emotionale Unterstützung zu bekommen, wenn Sie bereits wissen, dass sie Ihnen diese nicht geben kann“, sagt Manes. „Denken Sie stattdessen darüber nach, was sie Ihnen in Bezug auf die Beziehung geben könnte, von dem Sie tatsächlich etwas haben. Ich weiß, das klingt nach einer Transaktion, aber es geht tatsächlich darum, selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.“
2. Reagiere nicht
Der Umgang mit jemandem mit NPD kann Sie in Rage bringen – vermeiden Sie das.
„Der narcissist liebt einen guten Streit. Reagieren Sie nicht mit Kopfstößen“, sagt Dr. Smerling. „Sie wollen ihr Verhalten nicht fördern, und ein Streit mit einem narcissist ist sinnlos.“
3. Verwenden Sie beim Konversieren die „BIFF“-Methode
Moment, was? Dr. Smerling sagt, dass BIFF für „kurz, informativ, bestimmt und freundlich“ steht.
„Das ist eine gute Methode, die man sich merken sollte, wenn man mit einem narcissist zu tun hat, um zu verhindern, dass ein Gespräch außer Kontrolle gerät, und um seinen Standpunkt zu vertreten“, sagt Dr. Smerling.
4. Grenzen setzen
Sie können vielleicht nicht den gesamten Kontakt abbrechen, aber Sie haben ein gewisses Mitspracherecht bei der Art Ihrer Interaktionen (und wie oft).
„Wenn Sie erkennen, dass es in Ihrer Familie einen narcissist gibt, müssen Sie Grenzen setzen, um Verhaltensweisen von ihnen zu etablieren, die nicht in Ordnung sind und die Sie in Ihrer Gegenwart nicht tolerieren“, erklärt Dr. Smerling.
Sie könnten ihnen zum Beispiel klarmachen, dass Sie keine Kommentare zu Ihrer Kleidungswahl akzeptieren, und ihnen klarmachen, was passiert, wenn sie zu weit gehen.
Mehr lesen: Kontozugriff nach Todesfall Sparkasse – Ein ausführlicher Leitfaden
5. Passen Sie auf sich auf
Menschen mit einer NPD sind egozentrisch und können bei Ihnen ein emotionales Schleudertrauma auslösen.
„In Gegenwart von Menschen mit einer NPD verliert man sehr leicht den Sinn für die Realität, weil sie verlangen, dass man ihre alternative Realität unterstützt“, sagt Manes. „Versuchen Sie, Unterstützung von Menschen zu bekommen, die Sie in Ihrer Wahrheit verankern können. Das könnte ein Therapeut, ein vertrauenswürdiger Freund oder eine Quelle spiritueller Führung sein. Jemand, dem Sie vertrauen, dass er Ihre Erfahrung auf gesunde Weise bestätigt.“
Expertenquellen
- Stephanie Manes, LCSW , Beziehungstherapeutin
- Dr. Kathryn Smerling, Ph.D. , Familientherapeutin und Autorin des demnächst erscheinenden Buches „ Learning to Play Again: Rediscovering Our Early Selves to Become Better Adults“ .