Es ist schwer, sich eine Zeit vorzustellen, in der Spotify den Streaming-Markt nicht dominierte. Seit der schwedische Riese 2006 an den Start ging, ist er zum bevorzugten Dienst für Musik, Podcasts und personalisierte Playlists geworden, die nach Insiderwitzen benannt sind. Und mit Spotify Connect müssen Sie Ihren Musikgeschmack nicht mehr auf Ihre Kopfhörer beschränken – er kann auch einige der besten kabellosen Lautsprecher und andere Geräte nutzen.
Mit Spotify Connect können Sie Musik auf Ihren Wi-Fi-fähigen Lautsprecher, Ihre Soundbar oder jedes andere kompatible Gerät übertragen . Auch das Herstellen einer Verbindung könnte nicht einfacher sein. Öffnen Sie einfach Spotify auf Ihrem Telefon, Laptop, Tablet oder als Desktop-App, drücken Sie auf das Lautsprechersymbol unten auf dem Bildschirm, suchen Sie das Gerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und voilà, es ist, als wäre Lady Gaga mit Ihnen im Wohnzimmer.
Worin besteht der Unterschied zum drahtlosen Streaming von Spotify beispielsweise über Sonos?
Dabei handelt es sich um eine maßgeschneiderte Software, die speziell für Sonos entwickelt wurde . Spotify Connect ist eine Universallösung, die mit praktisch jedem Gerät funktioniert, auch mit Audioprodukten der Einstiegsklasse.
Funktioniert es mit jedem Soundsystem, das ich zu Hause habe?
Nein, aber es funktioniert mit den meisten davon. Da Spotify ähnlich wie Apple AirPlay 2 funktioniert , muss das System über integriertes WLAN verfügen. Zum Glück leben wir im Jahr 2023, in dem so ziemlich alles WLAN-fähig ist.
Spotify Connect ist mit allen Arten von Spielekonsolen, Smartwatches, Smart-TVs, Smart-Lautsprechern, Kopfhörern, Autoradios und vielem mehr kompatibel. Alle großen Marken, von Alexa und Garmin bis hin zu Playstation, Samsung und LG, unterstützen Spotify in irgendeiner Form.
Planen Sie den Kauf eines neuen Lautsprechers? Prüfen Sie auf der Everywhere-Seite von Spotify, ob der Lautsprecher mit Connect kompatibel ist , oder fragen Sie den Gerätehersteller.
Was kostet es?
Für manche nichts, für andere etwas. Mit einem kostenlosen Spotify-Konto können Sie über viele Smart-Lautsprecher von Bose, Amazon, Sonos und Nest streamen, aber auch über die Playstation 5, 4 und 3, Xbox Series X und S, Roku-Geräte und Samsung-Fernseher, um nur einige zu nennen. Sie können auf geeigneten Geräten, wie dem neuen Apple HomePod , auch die Sprachsteuerung verwenden und Spotify als Standardplayer festlegen.
Um dies auf Alexa-Geräten zu tun, öffnen Sie die Alexa-App und tippen Sie oben links auf das Menü. Navigieren Sie zu den Einstellungen, dann zu „Musik & Podcasts“, dann zu „Standard-Musikdienste“ und wählen Sie „Spotify“. Google Home-Benutzer sollten die App öffnen und auf Ihr Konto zugreifen. Stellen Sie sicher, dass das angezeigte Google-Konto mit Ihrem Google Home- oder Google Nest-Gerät verknüpft ist. Klicken Sie auf dem Startbildschirm auf das Symbol „+“, dann auf „Musik und Audio“, dann auf „Spotify“, verknüpfen Sie Ihr Konto und das war‘s.
Für einige Geräte ist ein Spotify Premium-Konto erforderlich, um mit Spotify Connect zu funktionieren. Spotify Connect bietet für die monatlichen Kosten ebenfalls unbegrenztes Streaming in höherer Qualität und ohne Werbung. Im Zweifelsfall konsultieren Sie die Everywhere-Seite von Spotify .
Google führt außerdem Unterstützung für die Anzeige von Spotify Connect-Geräten neben anderen Bluetooth-Lautsprechern, Kopfhörern und Cast-Zielen ein. Das bedeutet, dass Sie Spotify nicht öffnen und auf den Bildschirm „Aktuelle Wiedergabe“ zugreifen müssen, um unterstützte Geräte auszuwählen – Sie können dies stattdessen direkt über das Auswahlmenü von Android tun.
Wie funktioniert es?
So ziemlich wie eine Fernbedienung, aber für fetzige Musik. Sobald Sie mit Ihrem Gerät verbunden sind, können Sie von Ihrem Sofa aus pausieren, abspielen, Titel überspringen und die Lautstärke erhöhen.
Spotify Connect benötigt kein Bluetooth, um zu funktionieren. Stattdessen richtet Spotify Connect einen Cloud-Stream direkt aus dem Internet ein. Das bedeutet keine unterbrochenen Streams und eine Reduzierung des Batterieverbrauchs auf Mobilgeräten. Im Gegensatz zu einem kostenlosen YouTube-Konto, das das Streaming automatisch beendet, wenn Sie die App beenden, können Sie mit Spotify Connect Anrufe tätigen, WhatsApp verwenden und Twitter durchsuchen, ohne Ihre Musik zu unterbrechen.
Mehr lesen: Was ist IMAX Enhanced? Alles, was Sie über das neueste Heimkinoformat wissen müssen
Spotify Connect streamt mit einer Bitrate von bis zu 320 kbps, was für den durchschnittlichen Heimhörer mehr als ausreichend ist. Audiophile müssen jedoch warten, bis das lang erwartete Spotify HiFi für Audio in CD-Qualität veröffentlicht wird. Wird es jemals erscheinen?
Was ist der Nachteil?
Sie können nur von einem Konto gleichzeitig streamen, es sei denn, Sie verfügen über ein Multiroom-System. Es gab auch schon früher Berichte, dass Connect mit Geräten von Drittanbietern nicht funktionierte, obwohl Spotify sagt, dass diese Probleme angeblich behoben wurden .